boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.05.2020, 11:27
Benutzerbild von MucMichi
MucMichi MucMichi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2018
Ort: München
Beiträge: 22
Boot: Karnic 2260
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard Easy connect Anschluss direkt an MFD

Liebe Bootsgemeinde, ich werde aus den Beschreibungen nicht so ganz Schlau. Ich habe mir die Volvo Penta easy connect Schnittstelle gekauft und möchte diese gerne an mein MFD von Raymarine a67 anstecken. Kann ich über die NMEA 2000 Steckverbindung direkt auf das MFD stecken, oder benötige ich dafür eine Backbone. Ich habe halt nur ein MFD und möchte mir eine Investition für ein Netzwerk sparen.

Danke für Ihre Antwort im Voraus
LG
Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.05.2020, 11:34
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Für 2000 braucht man immer ein Netzwerk, das ist auch garnicht so teuer. Für unter 100€ ist man dabei. Entweder mit einem Starterkit oder mit so Kompakt Netzwerkboxen. Hatten wir hier grade ein paar mal.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.05.2020, 17:59
Benutzerbild von MucMichi
MucMichi MucMichi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2018
Ort: München
Beiträge: 22
Boot: Karnic 2260
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard NMEA Seatalk

Super Danke. Dann stellt sich nur noch die Frage welches Netzwerk denn sinnvoller ist zum Aufbauen. Meine Raymarine hat seatalk und die easy connect Schnittstelle NMEA2000. Wer die Wahl hat hat die Qual.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.05.2020, 18:16
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Ist ja, wenn ich das richtig gesehen haben nur ein Adapterkabel mit Steckerern für etwa 35€.
Du must sehen was vielleicht noch mal ins Boot soll. Funk? AIS?
Wenn das dann nicht unbedingt Raymarine Geräte sind würde ich gleich NEMA nehmen.
Ansonsten ist das wohl egal, nimmst dann einfach die günstige Version.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.05.2020, 09:10
Benutzerbild von MucMichi
MucMichi MucMichi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.06.2018
Ort: München
Beiträge: 22
Boot: Karnic 2260
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Wie das halt so ist mit Technik Begeisterung. Habe mir nun ein NMEA2000 Netzwerk zugelegt um das easy connect und ein MFD mit Seatalkng zu verbinden. Jetzt habe ich hier noch mehr Möglichkeiten und werde nun in Schritten das Netzwerk mit weiteren Modulen ausstatten.

LG
Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta Easy Connect Iceman76 Technik-Talk 16 03.06.2020 18:39
Kompatibilität Simrad SG05 mit VP Easy Connect milton Technik-Talk 0 10.02.2019 20:51
Raymarine MFD Es97 cruiser72 Technik-Talk 2 26.10.2016 05:06
Planung für neue Instrumente - MFD + NMEA2000 Nord-Vision Technik-Talk 10 01.10.2015 09:53
Raymarine A68 MFD litego Technik-Talk 3 08.06.2015 19:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.