![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich bin neu im Forum und habe noch kein Boot. Schaue mir die nächsten Tage mal ein Boot vom Hersteller: "Boats Poland" an. Leider finde ich weder Vergleichsangebote noch fundierte Meinungen zum Hersteller. Kennt jemand den Hersteller oder kann was zum Hersteller sagen? Bin über jeden Beitrag dankbar. Worauf muss ich achten? Gruß Christa |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ist das Boot neu?
Gebraucht? Wie groß? Wie teuer? Gleiter? Verdränger? Segelboot? Für welchen Einsatz? usw. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
3 Jahre
4,10m Gleiter? Verdränger? mit einem 20PS Yamaha. Mit ging es hier um die Qualität bzw Erfahrung mit dem Boot ansich. Derzeit mit einem Yamaha Motor mit 20 PS ausgestattet. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Christa
Willkommen hier im Forum, zum einen wird der 20 PS Motor auf längere Sicht nicht viel Spaß machen, würde da eher 50-60 PS empfehlen. Zur Qualität, wir fahren selbst ein Polnisches Boot und sind sehr zufrieden damit, angesichts des Preises natürlich gibt es schon kleine Unterschiede zu einer SeaRay , Bayliner oder wie die großen Marken alle so heißen. Aber für die paar Stunden im Jahr am Wasser tut es das gute Stück allemal 👍
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten.
Ich berichte dann ob der Kauf geklappt hat. Gruß |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Es werden ja auch viele Boote von Markenherstellern in Polen gefertigt, da gibt es wohl viele GFK Werften. Der Namen muss auch nicht unbedingt zu einer bestimmten Werft gehören, kann ein ein Händler sein der verschiedene Modelle bei verschiedenen Werfen bezieht.
Von der Haltbarkeit kommt es drauf an welche Qualität der Händler bestellt, die Polen können bestimmt dünnes oder auch dickes GFK, je nachdem wieviel Geld man den geben möchte ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Was ist denn dick und was ist dünn (in cm)?
Wo bzw wie kann ich das denn testen? |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Herstellern. Jeder Händler wird sagen, das seine Boote die besten sind Aber wie oben schon erwähnt, werden in Polen eine ganze Menge gute Boote gebaut. Ein 3 Jahre altes Boot in der Größe wird ja noch ordentlich in Schuß sein. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Was ist denn eigentlich an Unterlagen dabei?
Ist ein Privatverkauf. Gibt es einen Fahrzeugbrief wie beim PKW? Für den Trailer ist klar. Oder reicht für Motor und Boot ein Kaufvertrag? |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei einem 3 Jahre alten Boot, sollten aber noch alle Original-Rechnungen dabei sein. Es sollte im EU Raum jederzeit möglich sein , den Nachweis der bezahlten Mehrwertsteuer vorzeigen zu können. Wenn du das Boot nur bei dir auf einem See nutzt, ist das nicht so wild . Was soll es den Kosten? Gruß Mike |
#11
|
|||
|
|||
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Lt Beschreibung ist die max Motorisierung 15 PS.
Ist das real? Verkäufer bietet gerade mit 20 PS an. Wohl nicht so schlimm aber ein späterer Motortausch auf zB 50 PS fällt damit wohl aus. Oder was kann passieren? |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Passieren wird da erstmal nichts. Man muss ja die Leistung nicht ständig abrufen. Das Boot selbst wird bei dem Neupreis eine mächtig labile Kiste sein. Kümmere dich nicht um die Laminat Dicke. Sie wird eh dünn sein wie Papier. Kannst du mit der Taschenlampe sehen. Fahr ein bisschen rum mit dem Ding und sammel etwas Erfahrung und Lust auf was anderes. Dafür ist es allemal gut.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Kauf Dir besser für das Geld ein Marken Schlauchboot. Ich habe mir vor 4 Jahren ein Mercury Heavy Duty 365 mit einem 20 Ps Suzuki gekauft und habe es nicht bereut. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Schlauchboot hat den Nachteil,das weniger Platz vorhanden ist.
So ein kleines Boot ist schon teilweise mit Staukisten ausgerüstet. Platz für Sachen ist wichtig. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Habe es mir angesehen und nicht gekauft.
Qualitätiv hat es mir gar nicht gefallen. Spillern und wabbelig kam mir die Innenschale vor.. Hab hier auf mein Bauchgefühl gehört. |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Jetzt kennst du den Unterschied zwischen dünnen und dicken GFK
![]()
__________________
Gruß Jörg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nauta Boats | Kalli der Schnelle | Allgemeines zum Boot | 8 | 26.12.2024 10:32 |
Suche Unterlagen von Mariah Boats 225 Davanti | redbull | Allgemeines zum Boot | 8 | 10.02.2008 17:24 |
Adventure Boats | Flip | Allgemeines zum Boot | 0 | 16.06.2005 07:51 |
Classic Boats Segelregatta in Portugal: Eindrücke | DerAlex | Race Point | 0 | 12.05.2005 19:33 |
Import ->Rinker und Ebbtide Boats | joamali | Werbeforum | 0 | 18.11.2003 18:35 |