![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin liebes Forum,
Ich bin neu hier und komme aus der schönen Havelgegend nahe Potsdam. Ich plane zusammen mit einem guten Freund den Bau eines Hausboots (Länge ca. 12-14m, Breite 4,50 - 5m) zum dauerhaften Wohnen aber auch zum längeren Reisen. Dabei stellt sich logischerweise immer mehr die Frage der Größe in Vereinbarkeit mit Wohnraum aber auch Brückenhöhe und Schleusenbreite sowie Länge. Umso größer wäre natürlich umso besser. Von der Idee der Zweistöckigkeit haben wir uns mittlerweile aufgrund der hiesigen Brückenhöhen verabschiedet. Im Raum steht aber ein mögliches Konzept der Anderthalbstöckigkeit zumindest in den Schlafzimmern. Wir stellen uns vor für Reisen beispielsweise von Berlin aus nach Paris zu fahren. Mir ist durchaus bewusst, dass es immer Wege/Kanäle mit niedrigen Brücken und schmalen Breiten geben wird. Gibt es dennoch Hauptwasserwege oder auch Seitenarme, die gut befahrbar sind? Was wären die limitierenden Brückenhöhen und Schleusen? Und hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Reisen mit Booten dieser Größe in Deutschland sowie Frankreich? Vielen Dank für eure Hilfe und ganz liebe Grüße Herrmann |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, im allgemeinen sage ich mal das man auf Pontonbooten meistens nur
die Flächen oberhalb der Plattform als freien ausbaufähigen Wohnraum hat. Auf Hausbooten mit Schiffischem Rumpf kommt man tiefer unter diese Plattform und hat groß gerechnet mit 1 Meter Tiefgang noch 3,3 Metern über der WL und kann dadurch Doppeletagig Bauen, somit den Wohnraum fast verdoppeln je nach dem wie man den Schiffs oder Bootsrumpf aufbaut, um 3,2 Meter Höhe, bis zu 5 Metern Breite sind für Frankreich das maximum das man einhalten sollte, 1o bis 15 Zentimeter weniger sind auch ok oder oft sogar noch viel besser. Grüssle DLK
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Frankreich, dann 3,2 Mtr. Angaben sind meist bei 3;5 Mtr und stimmen nicht
Überall. Gruß Wolle
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
die Wasserstände dort wichtiger die es zu Beachten hat! ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brückenhöhe Saar und Lahn | Grünling | Deutschland | 11 | 24.02.2015 12:03 |
Gezeiten, Normalnull, Brückenhöhe - was bezieht sich worauf? | JulianBuss | Allgemeines zum Boot | 22 | 03.12.2012 18:55 |
Brückenhöhe in Roermond | toza | Woanders | 6 | 12.09.2012 10:17 |
Kalmar Sund - Brückenhöhe ? | gerrit | Allgemeines zum Boot | 2 | 29.05.2007 21:45 |