![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen habe aus meinem Mercury elpt efi die Magnete aus der Schwungscheibe verloren. Diese waren eingeklebt und nun ist die hälfte futsch. Der Stator hat keine größeren Schäden erlitten. Nun die alles entscheidende Frage kann man die Magnete einzeln erwerben oder muß ich die gesammte Schwungscheibe neu haben
![]() ![]() ![]() ![]() Die schwungscheibe habe ich völlig gesäubert und vom Kleber ist nicht mehr die Spur zu sehen gewesen. Der Motor ist gerade mal 3 Jahre alt sollte doch noch nicht vorkommen oder? ![]() ![]() ![]() Für hinweise währe ich sehr dankbar. Eventuell einen Preis für das Ersatzteil. Ach ja eine Motornummer habe ich im Moment nicht kann ich dann morgen nachreichen. Ps hat er 30 und ist ein 4 Takter.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Glaube kaum das man die magnete einzelnt bekommt... Allerdings ungewöhnlich das diese einfach abfallen
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja so sehe ich das auch und dann noch zu 2/3 nur eines war noch relativ fest angeklebt das mußte ich mit dem Hammer abschlagen.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#4
|
||||
|
||||
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Werde ich dann mal morgen machen. Wollte eigentlich erstmal eine stellungnahme von den Experten hören ob das schon mal aufgetreten ist
Mir scheint das eine schlamperei zu sein. Steht ja auch made in Korea drauf aber Mercury Geld hat es gekostet. ![]()
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Kulanz
![]()
__________________
------------------------------------------ Wo die Möwen können stehn, wird es wohl nicht weitergehn.... Oliver. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
------------------------------------------ Wo die Möwen können stehn, wird es wohl nicht weitergehn.... Oliver. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wer macht heute noch was auf Kulanz ich kenne dieses Wort garnicht in Deutschland.
Leider aber der Motor ist auch aus Norwegen mache meine Wartungen alle selber und schraube auch so an einigen Sachen rum aber soetwas ist mir noch nicht passiert zumal der Motor erst 3 Jahre alt ist. Es waren auch sonst schon einige Schrauben am Motor los die ich regelmäßig festziehe.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nicht nur bei merc.
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Stator: leg da mal um die pole nen steifen Plastikstreifen, damit du siehst, um wie viel beschädigte Pole eingedrückt sind. (Bei dem geringen Abstand, von Stator und Schwung-magneten: wohl sicher irgendwo eingedrückt) Wenn erkennbar eingedrückt: kannst davon ausgehen, das die Kupferwicklung auch beschädigt ist (Windungsschluss, die Drähte sind ja eng gewickelt, beim „Quetschen“ wird der Isolierlack beschädigt) Messen kannst du das per Ohmmeter nicht, Unterschied zu gering. Musst aber davon ausgehen, das das beim Betrieb, wenn sich’s erwärmt, sich weiter verschlechtert, also im Zweifelsfall auch noch nach nem gebrauchten Stator schaun
__________________
Grüße von Herbert |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Der Stator hat Gottlob nichts abbekommen ist mir fast völlig unklar aber so ist es die MAgnete haben sich nach und nach verabschiedet und sind dann nach unten weggefallen. Die Magnete gibt es wohl nicht einzeln werde noch versuchen eine Firma zu finden die die eventuell herstellt sonst bin ich mit rund 350€ dabei für ne Neue Schwungscheibe
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#13
|
|
![]() Zitat:
gestern Nachmittag rief mich ein Mann an, der genau die gleiche Scheibe braucht. ![]() Seine Scheibe hat alle Magneten aber keine Zähne mehr. Ich hoffe er meldet sich noch mal, dann kaufe ich seine Scheibe auf.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Das wäre prima aber wie bekomme ich dann die Magneten aus der scheibe ohne sie zu zerbrechen?
![]() ![]()
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Habe mal ein firma angeschrieben die Magnete in allen Größen und Formen herstellt mal sehen was da so geht.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ist der Zahnkranz fest dran, oder kann man den tauschen ![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Der Zahnkrank ist fest verbunden. Es sind ja 2 Kränze einmal für den Anlasser und einmal für die Motorsteuerung (Zündung) Ich brauche aber die Magnete innen und der Rest ist Ok und bleibt bei mir. Wie gepostet habe ich eine Firma aufgetan die eventuell die Magnete nach maß macht und dann kann ich die bestimmt besser einkleben wie vom Werk und wenn nicht weiß ich wenigstens das ich nicht schlauer bin als Mercury.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#18
|
||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Dann erst recht Schimpfen wenn ich Mercury kaufe sollte auch dieser drinn sein oder nicht. Aber das ist ja gang und gäbe in Deutschland. Nur bei den Ersatzteilen wird dann kräftig Abkassiert wenn Schrott geliefert wird.
![]() ![]() ![]() Mann habe ich einen Hals !! ![]() ![]() Bei nem Schaden verstehe ich das ja noch aber sowas zu wenig oder falscher Kleber.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
habe derzeit das gleich problem ![]() MFG Toni |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Moin Toni,
ob er nach den ganzen Jahren noch antwortet ? Das Problem war 2007!
__________________
Gruß Frank |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Ja er antwortet kein Problem. Ich habe keine neuen Magnete bekommen. In China wäre das gegangen aber leider erst ab ca 1500 stck. Dann wären die Rüstkosten für die Maschinen kein Problem.
Habe aber auf der Bootsmesse einen Händler aus Duisburg kennengelernt der mir eine neue Schwungscheibe besorgt hat und das ganze auf Garantie denn der Motor war in Norwegen gegestriert und dadurch ging das mit etwas guten Willen.
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne das Problem von alten Tekumsehmotoren bei Motorhacken. Das trat da jedesmal auf, wenn mit überhöhter Drehzahl gearbeitet wurde (die laufen eigentlich nicht so schnell), da flogen nach kurzer Zeit die Magnete weg.
Aber das wird ja hier nicht der Fall sein.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein guten Ausgang darf man dann auch gerne berichten..
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
LG, Roland ![]() - Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert ![]() |
![]() |
|
|