![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen,wie ich Antfouling (VC-TAR) vom Antrieb wieder runter bekomme (auser schleifen) ,ohne den Lack des Antriebes zu zerstören? Danke für Eure Hilfe. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
VC-TAR ist meiner Meinung nach ein Osmoseschutz (ähnlich wie Gelshild 200 ) also eine Grundierung für Antifouling. Das Antifouling VC 17m o.ä. habe ich seinerzeit mit VC General Thinner entfernt. Wie du aber den Osmoseschutz VC-TAR runter bekommst ohne schleifen weiß ich nicht. Meinst du wirklich das Antifouling ????? Gruß Peter. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
der Vorbesitzer meines Bootes hat den Antrieb mit Antifouling mitstreichen lassen.Auf der REchnung steht die Bezeichnung VS-TAR.Nur ist das meines Wissens Antifouling für GFK und nicht für Metalle.Deshalb möchte ich es runterhaben.Ob unter dem AF noch ein anderer Anstrich ist weiß ich nicht,kann ich mir aber nicht vorstellen.Ich denke,sie haben einfach nur das AF über den Antrieb geschmiert. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
VC Tar ist definitiv kein Antifouling, außerdem unabbängig von der behandelten Oberfläche eine sehr gute Beschichtung. Ich nehme an, VS-Tar war ein Tippfehler?
Grüße Matthias. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hier ein Auszug aus der Produktbeschreibung!:
Zitat: PRODUKTBESCHREIBUNG VC Tar2 ist eine 2-Komponenten Epoxidgrundierung, die sich als Osmoseschutz auf GFK oder Korrosionsschutz auf Stahl und Leichtmetalle eignet. Nur für den Unterwasserbereich. * gute Verlaufseigenschaften ergeben ein exzellentes Finish. * einfach zu verarbeiten - überstreichbar innerhalb von Stunden. * zwischen den Anstrichen ist kein Anschliff erforderlich. * erzeugt eine exzellente wasserdampfdichte Sperrschicht zum Schutz vor Osmose oder Osmosesanierung. * Ideale Basis für alle VC-Antifoulings. Zitat Ende |
![]() |
|
|