![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Forum,
Bin seit gestern mit der Hatti auf Berliner Gewässer unterwegs. Bis morgen sind wir im Teglersee am 24h Anleger der Greenwichpromenade. Dann über den Landwehrkanal Richtung Osten. Wäre toll, jemanden aus der Community zu treffen.
__________________
Grüße aus Regensburg Holger Geändert von Hatti R (14.06.2020 um 15:26 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Also, vom Tegeler See kommst du zwar über Saatwinkler- oder Scharfenberger Enge in den BSK und so schnell zum Landwehrkanal, aber... Fahren darfst du den von dort nur mit max. 5 PS. Oder ist das im Zuge der FS-Änderung auf 15 PS angehoben worden? Jedenfalls weniger, als deine Wellcraft haben dürfte
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Landwehrkanal ist nach wie vor nur von Ost nach West zu befahren,
zumindest mit einem "richtigen" Boot. ![]() Klaus, der viel Spaß in der Bundeshauptstadt wünscht
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ost, West... Das bringt mich immer durcheinander
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke, wer Karten lesen kann, ist im Vorteil.
Dann hoffen wir auf einen freien Platz an einem Anleger vor der Lessingbrücke. Leider kein Funk an Board. Abends dann durch die City. Niemand da auf ein Bier?
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nach einer tollen Tour sind wir wieder zu Hause in Regensburg angekommen.
22,5 Betriebsstunden vom Großen Wannsee zum Tegler See, dann über die Spree am Reichstag vorbei, dann durch den Großen Müggelsee nach Neu Venedig. Weiter zum Dämeritzsee, hinunter zum Seddinsee und über die Dahme zum Teltowkanal / Neukölner Schiffartskanal. Über den Landwehrkanal sind wir wieder zurück zur Havel und dann runter zum Großen Wannsee. Übernachtet haben wir an den 24h Anleger im Teglersee (Greenwichpromenade) und nahe des Reichstages, vor Anker im Dahmezipfel beim Schloss Köpenik und in der Berliner Unterhavel bei der Klaren Lanke. Leider ist das Wetter umgeschlagen, so dass wir heute Morgen in Kaldow geslippt haben und die Heimreise antraten. Insgesamt 4 wundervolle Tage in den Berliner Gewässern. Schade fand ich nur, dass sich niemand für ein Boardbier gefunden hat. ![]() Aber man kann niemand zwingen. ![]()
__________________
Grüße aus Regensburg Holger
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bei einer Bacardi Cola hättest vielleicht mehr Besucher gehabt. Aber schön das es Dir in Berlin gefallen hat...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Na so von Montag bis Donnerstag haben eventuell nicht so viele Zeit .....?
![]() Komm mal nächstes Wochenende wieder , dann organisiere ich was.... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Aber wenn unsere Jourfixe wieder laufen, dann sind auch bayrische Gäste immer willkommen! Klaus, derzeit in Berlin bootlos ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kurzurlaub in Berlin mit oder ohne Boot? | RING18 | Allgemeines zum Boot | 21 | 08.09.2016 18:59 |
Kurzurlaub mit Boot egal wo...aber wo ?? | uli05 | Deutschland | 15 | 25.07.2009 21:39 |
Ein Kurzurlaub an der Ostsee...... | TomHH | Allgemeines zum Boot | 1 | 02.08.2005 14:24 |
Kurzurlaub.....:-) | Capt. Pega | Deutschland | 27 | 31.03.2005 21:12 |
Kurzurlaub mit Boot, aber wo? | Robsi | Mittelmeer und seine Reviere | 24 | 04.05.2004 19:22 |