boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.06.2020, 20:28
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.585 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard Kann Benzin schlecht werden?

Hallo!

Hab nen 5l Kanister mit Super Benzin. Sicher mindestens 2 Jahre alt. Kann man das bedenkenlos in den Bootstank kippen? Und wenn nicht, wo kann man es entsorgen?

Danke
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.06.2020, 20:33
Arukard Arukard ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.06.2020
Ort: Papenburg
Beiträge: 71
Boot: Freya - Sea Ray Sundancer 335
Rufzeichen oder MMSI: 211353850
123 Danke in 36 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen
Hallo!

Hab nen 5l Kanister mit Super Benzin. Sicher mindestens 2 Jahre alt. Kann man das bedenkenlos in den Bootstank kippen? Und wenn nicht, wo kann man es entsorgen?

Danke

Ob es noch gut ist weiß ich nicht,
...
ich hab mal Restbenzin fürs Grillanzünden verwendet, würde ich überigens niemanden empfehlen...
Festival und Betrunken schien das noch ganz sinnvoll zu sein, wenn man die bescheidenen Anzünder nicht findet aber - Gott sei Dank - ist nichts allzu schlimmes passiert... Meine Hand hat kurz gebrannt, der Pavilion hatte ein leichtes Umstyling, aber sonst konnte man zum Glück nichts davon sehen.
Oh, doch - Die Handtasche einer Freundin ist dem Brand zum Opfer gefallen, diese hatte sie unter den Grill gelager, warum auch immer... immer wenn dieses Thema wieder kommt ist sie böse auf mich
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.06.2020, 20:34
Benutzerbild von Thomas_H
Thomas_H Thomas_H ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 347
Boot: Doriff 660
Rufzeichen oder MMSI: DD6935 / 211333710
1.020 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Ja Benzin kann schlecht werden. Meine Laien und Erfahungs Empfehlung wäre:
Wenn Du das 1:20 mit "gutem" Benzin mischst und noch ne Dose Additive dazu schüttest passt das.
__________________
---
* Aktuelles Projekt (die Doku hängt ein wenig zurück): https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=270484
* Meine 2019er >1000 sm Reise in den Norden: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=289387
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.06.2020, 20:35
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.250
Boot: Neptunus 106
2.131 Danke in 1.141 Beiträgen
Standard

Durch Bioanteil ist Benzin nicht mehr so gut haltbar wie früher. Gemischt mit viel neuem Sprit würde ich es dennoch verfeuern. Allerdings lieber in einem Vergasermotor als in einer Hightech Maschine.
Ansonsten stell halt ein paar Molotowcocktails her Brennen tut das noch
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.06.2020, 20:50
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen
Hallo!

Hab nen 5l Kanister mit Super Benzin. Sicher mindestens 2 Jahre alt. Kann man das bedenkenlos in den Bootstank kippen? Und wenn nicht, wo kann man es entsorgen?

Danke
Welches Super? E10 oder normales?
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.06.2020, 21:03
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

20 -30 Lit. neues dazu, dann verfahren.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.06.2020, 21:07
Benutzerbild von runni58
runni58 runni58 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2013
Ort: Mosel KM 27
Beiträge: 384
Boot: Quicksilver 470 Cabin,Jolle 470
658 Danke in 233 Beiträgen
Standard

Ich verteile altes Benzin immer in unsere PKWs, mindestens 1:2 gemischt, gab noch nie Probleme

Gruß

Rudolf
__________________
We're not all in the same boat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.06.2020, 21:08
skipper595 skipper595 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 156
Boot: Sirenal, bgl Sealine Conti 18
119 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Hallo, nabend
Habe die tage den roller der 6jahre mit sprit im schuppen stand wieder gangbar gemacht.
Mit dem altem sprit, sprang bisschen schlechter an, aber als er gestartet war lief er rund
Gruß Skipper Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.06.2020, 21:54
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.585 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Welches Super? E10 oder normales?
Super Benzin
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.06.2020, 21:58
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.895
Boot: derzeit keines
33.059 Danke in 12.425 Beiträgen
Standard

Unbedingt entsorgen, willst meine Adresse haben, kannst mir kostenfrei zuschicken

Alles Quatsch, Super läuft nach 2 Jahren immer noch super
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.06.2020, 22:00
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.993
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.242 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Kann mann an der Tanke entsorgen.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.06.2020, 22:07
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen
Hallo!



Hab nen 5l Kanister mit Super Benzin. Sicher mindestens 2 Jahre alt. Kann man das bedenkenlos in den Bootstank kippen? Und wenn nicht, wo kann man es entsorgen?



Danke
Nach Jahren kann aufgrund von Verdunstung oder chemischen Veränderungen einiger Additive die Oktanzahl des Sprits abnehmen. Da reden wir aber von deutlich über 2 Jahren.

Hochleistungsmotoren würde ich das dann nicht mehr zumuten. Ansonsten haben moderne Motoren Klopfsensoren, die stellen sich auch auf niedrigere Oktanzahlen ein. Und Vergasermotoren, wie sie in vielen älteren Booten noch verbaut sind, kannst das Zeug sowieso problemlos zu fressen geben.

Aber falls Du es entsorgen willst, ich nehme Dir das Problem gerne ab. )

LG Werner

Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 21.06.2020, 22:40
skibo skibo ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.485
2.682 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Ich zahle 50 Cent pro Liter für die Entsorgung. Lieferung bitte frei Haus/Garage
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.06.2020, 22:50
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.894
1.398 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Ich lager hier in Norwegen schon seit 15 Jahren Benzin und diesel alles kein Problem. Beim diesel habe ich vor 3 Jahren dann mal Grotamar aus Angst reingeschüttet obwohl das wohl noch nicht sein mußte.
Sprit mache ich zu saisonende nie aus Vergaser oder Einspritzanlagen alles ohne Probleme bisher. Angefangen von der Kettensäge über trimmer Rasenmäher oder die Viertakt Honda im Frühjahr alles ohne Probleme beim Starten.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 22.06.2020, 17:24
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Was für eine Raketenwissenschaft
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.06.2020, 17:34
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.690
7.404 Danke in 4.533 Beiträgen
Standard

Eigentlich schon, wenn ich bedenke das bei manchen nach der Winterpause schon kein Motor mehr anspringt. Oder liegt das dann an den Reparaturqualitäten der Internetschrauber?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.06.2020, 17:43
skibo skibo ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.485
2.682 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Letzteres
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.06.2020, 19:23
Benutzerbild von martin.g
martin.g martin.g ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: LK Bamberg
Beiträge: 577
Boot: SeaRay 220 SSE MerCruiser 5.0 MPI Bravo III
371 Danke in 178 Beiträgen
martin.g eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Frank,
wenn ich mich recht erinnere, hast (oder hattest) Du auch eine SeaRay 220 SSE mit 5.0 MPI. Heißt ca 175l Tank. Wenn Du den voll machst, ist es so stark verdünnt, dass da sicher nichts passiert.
Könntest es vorher Mal in einen transparenten Eimer umschütten um zu sehen, ob sich unten Wasser absetzt, welches möglicherweise kondensiert ist. Ist aber extrem unwahrscheinlich, wenn der Kanister voll war.

Also rein damit und feuerfrei.

Ich habe ein ähnliches Problem mit einem 20l Kanister Diesel von 2012
Den werde ich sicher nicht mehr in den Q7 Tank schütten (ist ja auch ein deutlich modernerer Motor als der Ami Smallblock. Werde ich mal auf Dieselpest untersuchen und bei Gelegenheit in einen unserer älteren THW LKWs entsorgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 25.06.2020, 18:15
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.585 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Ich zahle 50 Cent pro Liter für die Entsorgung. Lieferung bitte frei Haus/Garage
Hm.... muss ich mal durchrechnen ob sich das lohnt
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.06.2020, 18:20
Benutzerbild von Sāmpēra
Sāmpēra Sāmpēra ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.03.2014
Ort: Main
Beiträge: 2.453
Boot: Sea Ray 250 SSE
Rufzeichen oder MMSI: Ey du da!
2.585 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von martin.g Beitrag anzeigen
Hallo Frank,
wenn ich mich recht erinnere, hast (oder hattest) Du auch eine SeaRay 220 SSE mit 5.0 MPI. Heißt ca 175l Tank. Wenn Du den voll machst, ist es so stark verdünnt, dass da sicher nichts passiert.
Könntest es vorher Mal in einen transparenten Eimer umschütten um zu sehen, ob sich unten Wasser absetzt, welches möglicherweise kondensiert ist. Ist aber extrem unwahrscheinlich, wenn der Kanister voll war.

Also rein damit und feuerfrei.

Ich habe ein ähnliches Problem mit einem 20l Kanister Diesel von 2012
Den werde ich sicher nicht mehr in den Q7 Tank schütten (ist ja auch ein deutlich modernerer Motor als der Ami Smallblock. Werde ich mal auf Dieselpest untersuchen und bei Gelegenheit in einen unserer älteren THW LKWs entsorgen

Hab den "neuen" 6,2. Und 180l Tank. Aber selten mehr als 100l im Tank da überwiegend Kanisterbefüllung.

Aber ich denke inzwischen auch, solange der Kanister zu war und kein Wasser ziehen konnte ists ok.

Werde es dieses WE rein schütten.
__________________
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.06.2020, 18:44
DS1 DS1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: auch Ösiland ( Ov1WO )
Beiträge: 45
Boot: Bayliner 2452
15 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo,

habe nach fast zwei Jahren mein Boot, mit dem alten Benzin, problemlos gestartet!!

Schöne Grüße aus Österreich!

Franz
__________________
Powered by Mercruiser... that`s it
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 25.06.2020, 19:46
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.538
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
682 Danke in 476 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sāmpēra Beitrag anzeigen

Aber ich denke inzwischen auch, solange der Kanister zu war und kein Wasser ziehen konnte ists ok.

Werde es dieses WE rein schütten.
Wasser geht durch den Kunststoff durch, deshalb haben wir unsere Isolieröle in VA Kanistern. Für Benzin gehen die auch
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 25.06.2020, 20:13
Schrauberulli Schrauberulli ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 25.06.2020
Ort: Oberfranken
Beiträge: 3
Boot: Nuckelpinne, Kajak Rest in Planung....
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Sampera,
falls Deine Frage noch aktuell ist.. nein das wird nicht schlecht..
Lediglich die Ethanolanteile zerfallen mit der Zeit in Wasser und Salz..
Also einfach in einen großen Messbecher umfüllen eventuelle Wasseranteile entfernen..
sammelt sich unten..
Fall erledigt.. es gibt auch Kraftstoffstabilisierer im Handel..da geht aber auch bei der
kleinen Menge Spiritus.. und in Deinem Tank findet sich sicher auch Kondensat.

Gruß aus Oberfranken
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 25.06.2020, 20:18
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.538
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
682 Danke in 476 Beiträgen
Standard

Habe noch 5L Benzin hier, ca 10 Jahre alt, falls wer möchte. Ich traue mich nicht...
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 25.06.2020, 20:19
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.993
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.242 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Hat von euch noch niemand so richtig altes Benzin gerochen? Das riecht wie alte Verdünnung und verbrennen tut das auch nicht mehr wirklich.
Wenn ich das nächste mal einen Tank reinigen muss, dann füll ich Euch eine Probe ab und ihr dürft die dann haben zum testen.

Meine unbedeutende Meinung: Ja, Benzin kann "schlecht" werden!

Deswegen mache ich meinen Tank leer und schütt das ins Auto und in der nächsten Saison kommt neues rein.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benzin statt Diesel getankt - das kann nichts werden s.chiemsee Kein Boot 127 26.05.2016 12:49
Super-Benzin im Normal-Benzin-Motor - macht das Probleme? Franziska Motoren und Antriebstechnik 32 26.12.2007 09:49
Hilfe in DK kann teuer werden - kann doch nicht wahr sein... Kalle Allgemeines zum Boot 27 29.10.2007 18:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.