![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich beabsichtige in nächster Zeit ein Motorboot zu erwerben und stelle gerade fest, daß es offensichtlich gar nicht so einfach ist, momentan einen Liegeplatz dafür zu finden. Meine Frage : kann mir jemand von Euch dazu Hinweise oder Tipps geben wo ich es noch versuchen kann ? Es handelt sich um einBoot mit ca. 7,2 mtr Länge und 2,5 mtr Breite. Der Liegeplatz sollte wenn es geht im östlichen Teil von Berlin sein oder das angrenzende Brandenburg . Vielen Dank für Eure Hilfe .. mfG Bernd
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
an allen Liegeplätzen anrufen / mailen und auf die Wartelisten schreiben lassen. In Mainz stellenweise bis zu 10 Jahre Wartezeit je nach Platzwunsch. Oder Glück haben oder Vitamin-B. selbst unsere vor 2 Jahren gebaute zusätzliche Marina ist komplett ausgebucht.
__________________
Gruss, Yann SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94 Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Abtelefonieren, Bekannte anspitzen und Kleinanzeigen studieren
__________________
Viele Grüße Hubert Von den Wellen des Lebens getragen zu werden ist auch ein Schicksal "Kismet" Callsign DJSP2 - MMSI 211621530 ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Für so ein kleines Boot sollte das kein Problem sein. Frag z.B. mal im Rotschhafen (jetzt Yachthafen Schmöckwitz) via Internet. Aber Jammer nicht über die Preise, die sind nun mal so.
![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#5
|
![]()
Moin, Stadthafen Hennigsdorf sollte auch noch was frei sein, über Internetseite kommst du an die Daten und Preise. VG Christian
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liegeplätze gibt es im Berliner Raum reichlich. Man muss nur bereit sein, etwas auszugeben. Und der Osten scheint sehr teuer zu sein...
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Prima, gleich zweimal falsch.
Schön wär's, ich habe ja nicht aus Jux vom Bernds kleinem Boot gesprochen. Ab 10m ist alles belegt, wenn man noch eine Marina findet, nehmen die dann unverschämte Preise. 500€ für eine 12m-Box sind nicht ungewöhnlich. Ja, scheint so. Der Westen (Wannsee, Spandau, Tegel ...) ist nämlich sehr, sehr teuer.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern Geändert von Emma (02.07.2020 um 21:07 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und definitiv (warum auch immer) ist Ostberlin teurer als der Westen, wobei ich zu den Preisen DIREKT am Wannsee nix sagen kann. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Empuriabrava Ferienhaus mit Bootsliegeplatz zu vermieten | koopie | Werbeforum | 1 | 19.11.2006 23:57 |
Unterkunft Nähe Split incl. Bootsliegeplatz | ThomasWa | Mittelmeer und seine Reviere | 3 | 30.01.2006 22:03 |
Zimmer mit Bootsliegeplatz auf Rab gesucht! | josch | Mittelmeer und seine Reviere | 4 | 25.07.2005 10:14 |
Ferienwohnungen mit Bootsliegeplatz | zdenko | Werbeforum | 11 | 13.07.2005 12:36 |
Suche Ferienwohnung mit Bootsliegeplatz auf Hvar | Kerusker | Mittelmeer und seine Reviere | 0 | 05.05.2005 10:01 |