![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
kurzer Artikel in der Segeln. Crew von der Compromise abgeborgen weil der Skipper erkrankt war.... ![]() Kein Leck, kein Mastbruch, nicht aufgelaufen.....darf man ohne Skipper nicht weiter segeln? Oder besteht die Restmannschaft aus unerfahrenen aber billigen Handlangern? Gruß Willy |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Willy - waren das die, die bei der ARC von der Maltese Falcon abgeborgen wurden?
Gruß Jürgen |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hab das Heft nicht hier, wurden von dieser neuen Riesenyacht abgeborgen... Willy |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja, dann müßte es der Fall von der ARC sein. Auf deren Web-Seite las sich der Vorfall in etwa so: Es waren 3 Leute an Bord, der Skipper hatte massive psychische Probleme (die nicht weiter erläutert wurden), er wurde gemeinsam mit seiner Frau, die Ärztin ist und ihn in seiner Verfassung nicht allein auf das fremde Boot lassen wollte, von der Maltese Falcon übernommen, der verbleibende Segler wollte und konnte die Reise nicht einhand fortsetzen und so wurde das Boot aufgegeben.
Ist aus der Ferne immer schwer zu beurteilen. Die einzige Lösung, die mir eingefällt, ist, daß ein oder zwei Crewmitglieder von der Maltese Falcon die Yacht gemeinsam mit dem verbliebenen Segler in die Karibik gebracht hätten. Hab' aber keine Ahnung ob die Möglichkeit tatsächlich bestand. Jedenfalls schade um das Schiff. Gruß Jürgen |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Was heißt denn jetzt "aufgegeben" ?? Dümpelt es jetzt da herrenlos rum, dann stellt es doch eine Gefahr dar...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
moin,
wieso schade um das schiff ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist schon seltsam was sich so auf den Meeren abspielt |
#9
|
||||
|
||||
![]()
http://www.doylesails.com/maltesefalcon.htm
http://www.symaltesefalcon.com/ Und irgendwie ist das Schiff auch seltsam ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Und wie ist das nun bei uns Hobbyskippern.
Schönwetterausflug mit Freunden, ich selbst als einziger berechtigt das Boot zu führen. Irgendwo schlag ich mir den Kopf an, brech mir nen Bein oder irgendsowas wodurch ich nicht mehr in der Lage bin das Schiff zu führen. Eigentlich dürfte dann doch keiner mehr nach Hause schippern? Gruß Martl ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Solange Du an Bord bleibst schon. Wenn Du weg bist ,dann muß ein neuer Scheininhaber kommen. Gruß Karl-Heinz |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ihr habt Sorgen! ![]()
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Zugegeben, rein theoretische Frage. Klar würde in der Praxis eine heimschippern. Mich hat nur die Grundlage interessiert.
Danke für die Infos. Gruß Martl ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() ![]() Falle ich als Skipperin aus, könnte er kräftemäßig es packen weiterzusegeln. Wahrscheinlich müsste er sofort den nächsten Hafen anlaufen. Oder dürfte er dringlich um Beistand bitten? Grüße elkeMaria
__________________
segelnde Grüße von elkeMaria next time you think you're perfect try walking on water |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Der Steuerstand erinnert mich an "Homers" Arbeitsplatz. Gleich kommt Mr. Burns um die Ecke. ![]() Gruß Karl-Heinz |
#19
|
||||
|
||||
![]() ![]() Man glaubt nicht was auf See alles möglich ist und was zur Rettung eines unversehrten, nicht billigen Boote dann aber NICHT möglich ist. Zahlt dann wohl die Versicherung.... ![]() Eins weiß ich, meine Frau würde einen Weg finden unser Boot in Sicherheit zu bringen! Gruß Willy |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da werden, soweit ich es verstehe, sämtliche Segel wie Rollläden eingefahren... ich glaub da muß man nur an Deck wenn das Boot sinkt... ![]() gruß Oskar |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht einen Peilsender installieren und warten, bis es in Kuestennaehe getrieben wird... ![]() ![]() ![]() Gruss Mario
__________________
https://freie-rede-jetzt.de |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Jürgen |
#23
|
||||
|
||||
![]()
moin,
dieser superzwitter ist das abbergende boot, nicht der havarist. ![]() ![]() ![]() bis denn ![]() ![]() ![]()
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!! rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern. |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() gruß Oskar |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Boot verlassen scheint eh sehr beliebt zu sein. Habe zwei Bücher über Yachtunfälle, da ertrinkt die Mannschaft in den Rettungsinseln oder wird per Schiff oder Hubi abgeborgen und das Boot wird Tage später schwimmend, fast trocken aufgefunden. Gruß Willy |
![]() |
|
|