![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]() ![]() Hallo zusammen. Ich moechte in meine Bayliner 2455 einen Fishfinder einbauen. Der ideale Platz fuer den Geber/Swinger wird am Heck ,nahe der Lenzoeffnung ,recht oder Links davon, angegeben. Da ich aber nur ungerne Loecher zur Befestigung und Durchfuehrung des Kabels in das Boot bohren moechte, kam die Frage auf, ob es nicht moeglich sei , den Geber im Boot, vorzugsweise unter dem Motor ,anzubringen. Frage 1:Schafft das der Geber??Also durch den GFK zu senden/empfangen Frage 2 :Laesst sich der Geber u.U.in Silikon setzen,damit man hier nicht bohren muss?? Gruss,Volker |
#2
|
||||
|
||||
![]()
oben unter Suchen mit den Suchworten "Geber" und "Silikon" findet man unter vielen vielen Beiträgen u.a. auch diese...
http://www.boote-forum.de/viewtopic....=geber+silikon http://www.boote-forum.de/viewtopic....=geber+silikon http://www.boote-forum.de/viewtopic....=geber+silikon
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielen Dank.Klasse Tips ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ist richtig...
..ich gehe davon aus, dass man vor jedem Klebevorgang - egal mit was man klebt - die stelle vorher entsprechend reinigt und entfettet.
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Karpfengott,
kennst du unser Archiv? Beim stöbern findet man sowas hier: ![]() Einbau Echolotgeber Innen Aber weißte bescheid, bei Fragen weiter Fragen! ![]()
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hey Karpfengott,
![]() ![]() ich habe ein 50 cm PVC Kanalrohr mit 100 mm Durchmesser auf Gährung angepasst und auf den Bootsboden ( GFK ) mit Selikon verklebt. Den Geber habe ich am Rohr innen befestigt. Die Schraubenlöcher auch mit Selikon abgedichtet. Dann habe ich das Rohr mit gutem Raps Speiseöl gefüllt ( macht keine Blasen während der Fahrt ) und das Ganze mit einem originalem PVC Deckel verschlossen. Klappt super!!! ![]() Gruß Klaus |
#8
|
||||
|
||||
![]()
...um einen Heckgeber dort reinzustecken, brauchst du aber dann schon ein ganz schön großes Rohr....
![]()
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker,
werksseitig ist der Echolotgeber bei meiner Bayliner 2255 im Motorraum zwischen Motor und Tank auf der Backbordseite mit Epoxy eingeklebt. ![]() ![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bei meiner 2455 ist er dort auch... nun habe ich mir einen vin Lowrance gekauft und der Zeigt die Wassertemperatur an. Das geht natürlich nicht wenn ich ihn innen einbaue... Oder ich habe nun ein Teures Motorraumtemp. Anzeigegerät
![]()
__________________
By Karsten
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Sven |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das Temperaturmessproblem habe ich so gelöst:
Temperatur innen wird auf dem Fischfinder angezeigt, minus der Temperatur mit dem Thermometer im Wasser gemessen. Die so ermittelte Zahl muss von der Zahl Anzeige auf dem Gerät abgezogen werden. ![]() Das heißt bei meinem Boot: 20° auf der Anzeige – 2° Differenz innen / außen = 18° Wassertemperatur. ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
liebe grüsse aus wien franz |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ja ja spitzi,
![]() ![]() ![]() EINMAL ERRECHNEN!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
servus dieter ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vor dem Gerät!! ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() ![]() also doch nur einmal rechnen ![]() kann es zwar nicht wissenschaftlich belegen ,aber: setzt es nicht vorraus ,das immer gleichbleibende "montageort temp " besteht?? sonneneinstrahlung >motortemp >> eben abstrahlungen von außen sorry, wenn es flachwassseralarm gibt ![]() i like ![]()
__________________
liebe grüsse aus wien franz |
#17
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() sind wohl alle noch beim kalibrieren ![]()
__________________
liebe grüsse aus wien franz |
#18
|
|||
|
|||
![]()
meinen geber hab ich mit epoxy harts eingeklebt must nur drauf achten das du keine luteinschlüsse hast
![]() ![]() |
![]() |
|
|