![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Sächt mal,
warum gibt es kaum Boote für den Privatbedarf, die über Tragflächen verfügen, so wie der Delphin von der MTW. Scheint ja von den Bildern her interessant zu sein. Müsste doch auch vom Verbrauch her interessant sein. Ist das einfach von der Konstruktion zu schwierig und zu aufwendig, oder warum bekommt man nichts. ![]() So long der Flip ![]()
__________________
Motorleistung wird völlig überbewertet. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
berechtigte Frage.
![]() vllt weil man in D an vielen Orten eh (eigentlich) nicht schnell genug fahren darf als als daß man die offiziell gebrauchen könnte. Und auf Gewässern wie zB dem Rhein wo man diese geschwindigkeiten erreichen darf, ist oftmals das fahrwasser nicht dafür geeignet (Wellengang) Ich weiß auch nicht wie sich tragflächen in Verdrängerfahrt verhalten (schlechtere Fahrverhalten, höherer verbrauch, ...) und 3. für die die denen die geschwindigkeitsvorschriften am A... vorbei gehen, die sind wollen auch richtig schnell fahren und Rennboot mit Tragflächen gibts ja auch nicht aber daß sind nur Vermutungen!
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist wohl eher eine Frage der Größenordnung. Waren im übrigen trotz der Größe (50 m?) sehr schnell. Mein damaliges Wasserskiboot leif ca 75 km/h, habe das Rennen verloren. ![]() ![]()
__________________
Don P ![]() Stan No. 3/Abteilung FW |
#4
|
|||
|
|||
![]()
__________________
manche Boote fahren elektrisch..... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Gabs hier einige. Aber das Problem war unter anderem z.B. eine Plastiktüte, Holzteile oder auf der Wasseroberfläche schwimmendes Laub.
Wenn du das mit der Tragfläche getroffen hast, führte das sofort zum Strömungsabriss und manchmal auch zu Schäden am Tragflügel. Der Motor durfte auch keine Aussetzer haben. Gruss katibert |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Auf der Donau zwischen Wien und Budapest gibt's doch immer noch Schiffslinien mit Tragflügelbooten.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Gardasee gibt es meines Wissens auch noch Tragflächenboote, die als Fähren eingesetzt werden.
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
... auf dem Lago Maggiore auch. Die Dinger sind richtig schnell und richtig laut!
![]() Jürgen |
#10
|
||||
|
||||
![]()
werden in Italien immer noch eingesetzt
hier eine Werft dazu http://www.rodriquez.it/fastferry/hydrofoils.php
__________________
Gruss Roger Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
@picton16ft
Also Die Fähre zwischen kos und Rhodos ist auch noch ein Tragflächenboot. wir wären auch fast damit gefahren wenn nicht das meer etwas unruhig gewesen wäre (Sturm bei Rhodos mit 3m Welllen). Gruß Billi |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
hey da gabs noch noch was anderes, sekunde
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#15
|
||||
|
||||
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#16
|
||||
|
||||
![]()
So einen hab ich mir mal auf der Boot angesehen. War nicht mal so teuer.
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Scheinen ja doch einige Gründe gegen das Foilprinzip zu sein.
Das MTW Boot machte auf dem einen Foto eine doch recht flotten Eindruck, auch wenn die Konstruktion des Bootes wohl nicht lange die Belastungen des Foils stand. Nun denn, weiter überlagen was interessantes in Frage käme. So long der Flip ![]()
__________________
Motorleistung wird völlig überbewertet. |
#18
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() für "Treter" gibt es dutzende Tragflächenboote... das letzte Boot kam sogar extra aus Brasilien zur letzten WM nach Wackersdorf!!! gesponserd von der brasilianischen Luftflotte... Ach ja, am Jenniseji hab ich einen Tragflächenfriedhof gesehen, sicher 40 Leichen ![]() dienen allerdings der "organspende" für die Verbliebenen... war mal mit einem unterwegs, leider ist es recht laut wenn man auf der Reling steht... innen ist es o.k. gruß oskar |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Auf dem Nordzeekanal nach Amsterdamm fahren auch mindestens drei
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bin mal mit so einem Ding von Rovinj nach Venedig gefahren das Boot lief wirklich Super nimmt aber jede Welle mit also es schauckelt bei Seegang richtig heftig. I im Moment steht ein altes Tragflächenboot, ich denke russischer Bauart bei uns am Rhein zu verrotten! Bei Tolkammmer in Holland Genau so eins Hendrik Gruß Bernd
__________________
Es gibt keine bessere Lenzpumpe als einen erschrockenden Kapitän mit Eimer |
![]() |
|
|