![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, hat jemand von euch Trimmklappen an einem Sportboot der 5-6m Klasse und kann seine Erfahrungen hier mit mir teilen?
Vielen Dank schon mal vorab! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe an meinem 5m-Boot Trimmklappen. Bisher waren sie fest eingestellt, was nur wenig hilfreich war. Jeztzt habe ich elektrische Verstellungen an die Klappen montiert. Mein Boot reagiert auf Gewichtsverlagerung (Frau oder Hund wechseln gerne mal den Paltz) sehr kippelig, was immer etwas nervig war. Dies ist nun Geschichte. Ich möchte sie nicht mehr missen.
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte an meiner 180 Four Winns auch Hydraulische Trimmklappen. Niemals wieder ohne Das Boot kam auch mit 6 Erwachsen an Boot trotz seiner nur 140PS gut in Gleiten, was so nur durch die Klappen möglich ist.
__________________
gruß Markus |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für eure Antworten. Wie groß sind denn eure Klappen? Und habt ihr vielleicht nen Foto?
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist das Gieren auch bessser geworden ? Ab welcher Geschwindigkeit kann man vernünftig gleiten?
__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung Ciao Markus ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Gieren verschwindet wenn bei Verdrängerfahrt die Trimmklappen runter gefahren werden, muss man probieren wie weit.
Mein mal gewesenes Fiberlein G20 war ohne Trimmklappen absoluter Mist, bei Gleitfahrt und Seitenwind neigte es sich genau zu der Seite wo der Wind her kam, volle Gicht immer in die Frexxe ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bilder kann ich davon leider keine zeigen, da das Boot in HR ist und ich in D. Zitat:
Mein Boot ist eine Hellwig Korfu mit 60PS Yamaha AB. Besetzt ist das Boot zu 95% mit zwei Erwachsenen und einem Hund.
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So habe ich vor vielen Jahren auch mal angefangen. Die Trimmklappen haben mich aber so überzeugt damals, dass ich dann vollends aufgerüstet habe, also verstellbar. Übrigens wenn du Interesse hast, ich hätte hier noch ein paar Original Trimmklappen liege, die waren für mein Boot zu klein.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte welche an meinem ersten Boot mit 5,30 Metern. Die Klappen waren vom Vorbesitzer nachgerüstet und an sich auch sehr praktisch - nur haben sie mich in den Wahnsinn getrieben, weil sie getrennt via zwei Kippschalter angesteuert wurden. Die Folge war, das Boot wurde immer in einer Richtung gezogen weil man niemals eine synchrone Stellung hinbekommen hat.
Ich vermute, das lag an der selbstgebastelten Variante - ich hab die Klappen jedenfalls verflucht und möglichst nicht bewegt, wenn ich eine universell halbwegs passende Stellung gefunden hab, die mir das Boot nicht einseitig wegkippt. Hab das Problem dann mit einem größeren Boot gelöst ![]()
__________________
https://www.youtube.com/channel/UC-M...ZUyqnFBF4wjc1A Mein Versuch eines Bootskanals
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin AW-Skipper,
Wenn es Dir um das beseitigen/verringern des Gierens in langsamer Verdrängerfahrt, bzw. schnellere/frühere Gleitfahrt geht, kann ich Dir das Hydrofoil SE 300 bestens empfehlen. Habe es an meiner Janmor 580 Sundeck, also auch ein Konsolenboot, ähnlich Deiner QS. Ich fahre das Hydrofoil an einem Honda BF 150, vorher hatte ich es bereits an einem BF 90 und auf meinem früheren Boot an einem BF 50. Der Montageaufwand ist minimal. Ich habe die Flosse zwar jeweils verschraubt - es gibt aber auch ein Befestigungskit, ganz ohne Bohren. Gruß, Roland
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
https://www.youtube.com/channel/UC-M...ZUyqnFBF4wjc1A Mein Versuch eines Bootskanals
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hydrofoil: Kaufen und ausprobieren (nur die SE300)
Bei manchen Booten ist es als ob Du ein neues Boot hättest, bei anderen bringt es absolut nichts. Findet man auch bei den Kleinanzeigen, sind aber meist schnell wieder weg. Trimmklappen wirst Du nie mehr missen wollen.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Du verlierst 1-2 km/h im schlimmsten Fall. Dafür hast du aber eine extrem frühe Gleitfahrt und das Boot liegt danach wie auf Schienen. Absolut stabil
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe an meinem 5,50m Zodiac RIB auch hydraulische Trimmklappen nachgerüstet. Ziel war, bei Gewichtsverlagerung von links nach rechts ausgleichen zu können, ich stehe sehr gerne während der Fahrt leicht nach links versetzt neben dem Fahrstand - und das klappt auch wunderbar! Aus heutiger Sicht würde ich eine elektrische Variante bevorzugen, da man die erstens auch "über Kreuz" links und rechts gleichzeitig betätigen kann und zweitens weniger Wartungsaufwand (Dichtigkeit) erforderlich wäre.
Beste Grüße, Marius |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß, Roland
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das kann ich so auch bestätigen. Bei 5,5 m Boot mit SE 300 Sport. Lediglich bei Krängung bringt es nichts. Weshalb als nächstes Projekt Trimmklappen angesagt ist.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab die SE 400 vor 2 Jahren verbaut.
Muss sagen, die haben eine echte Verbesserung gebracht. Frühere, stabile Gleitfahrt weil der Bug um einiges mehr ins Wasser gedrückt wird deutlich bessere Kursstabilität in Verdrängerfahrt bessere Fahreigenschaften bei höheren Wellen da mehr Reserven da sind um den Motor an den Spiegel heran zu trimmen allerdings: geringer Höchstgeschwindigkeitsverlust (1-2 KN), also egal Die SE 400 haben gegenüber den 300 den Vorteil das sie klemmbar sind und die Kavi- Platte nicht angebohrt werden muss.
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt! |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke, dass bei Trimmklappen konsequenterweise auch eine Automatik (a la Mente) verbaut werden sollte ... ansonsten stellt man sich zu Tode ein und ist ständig abgelenkt
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vor allem wenn Fahrer und Beifahrer unterschiedlich schwer sind und womöglich auch öfter mal wechseln.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe Trimmklappen am 5m-Boot. Allerdings kann ich diese nur manuell außerhalb des Wassers verstellen. So ab 40Km/H legt sich das Bötchen mit steigender Geschwindigkeit mehr und mehr nach backbord. Bei gleicher Gewichtsverteilung versteht sich. Setzt sich dann eine Person nach steuerbord, paßt das wieder so einigermaßen. Ich dachte erst das läge am Wind, scheint aber nicht so zu sein. Daher werde ich die Klappen mal verstellen und dies nächstes Jahr dann ausprobieren, ob es etwas bringt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
hatte bis voriges Jahr eine Flipper 535 - die ist deinem Boot vom Aufbau her ja sehr ähnlich. Die Flipper war ebenfalls sehr empfindlich bei (auch nur leichter) Gewichtsverlagerung - daher hatte ich elektrische Trimmklappen montiert. War so natürlich viel besser da man relativ rasch reagieren konnte. LG Roland
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Danke Roland,
ich kann mir vorstellen, daß schon eine geringe Verstellung sich auf das Fahrverhalten auswirkt. Mein Plan ist, die auf backbord etwas runter zu nehmen. Muß man sicher individuell ausprobieren...
__________________
Grüße, Christian... ![]()
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Sodele, die Trimmklappen sind nun montiert. Bin schon gespannt auf die erste Testfahrt im nächsten Frühjahr...
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bennet Trimmklappen! Probleme.... | malepartus | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 04.10.2023 18:37 |
Trimmklappen oder Hydrofoil oder Trimmklappen automatisch Smart Tabs | Markus Nbg | Technik-Talk | 4 | 02.09.2010 14:56 |
Montage von Trimmklappen | Roger S. | Technik-Talk | 6 | 12.06.2002 15:27 |
trimmklappen | Andrée | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 18.03.2002 22:22 |