boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.12.2020, 18:51
kawanager kawanager ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 153
20 Danke in 19 Beiträgen
Standard Rohrkabelschuhe und Leitung

Hallo Zusammen,

in der Suche habe ich bruchstückhaft dazu etwas gefunden aber für mich nicht ausschöpfend.

1. Rohrkabelschuhe (ich möchte diese pressen)

Da wurden hier im Forum zwei Hersteller genannt, Klauke und Eisenacher.de, weil gute Qualität. Wenn ich das richtig auf deren Seiten gesehen habe, dann ist die Verpackungseinheit 100 Stück?! So lange lebe ich gar nicht, um so viele Boote zu kaufen, um die diversen verschiedenen Größen a 100 Stück zu verbrauchen. Gibt es Quellen wo ich die 5 oder 10 stückweise in dieser Qualität kaufen kann? Oder auch so als Starterset als Grundausstattung ohne Zange.

Dann noch gefragt, als Beispiel bei Eisenacher wären doch die Richtigen K3137080 für Pressen 16 mm2 Kabel und 8er Loch in galvanisch verzinnt. Oder doch eine andere Sorte?

2. Kabel (Kupfer verzinnt)

Hier wurde auch Kabelknecht genannt (oder war es doch woanders). Da würde ich dann als Passendes Kabel Schiffskabel, verzinnt 16mm² Artikel-Nr.: BCE16107 Halogenfreie Einzelader mit Germanischer Lloyd Zulassung nehmen als Beispiel?

Dies ist keine Werbung, es gibt wohl auch noch Lappkabel usw.

Bin ich hier auf dem richtigen Weg, wer kann mir Einkaufsquellen nennen mit guter und ausreichender Qualität für Boote.

Danke schon mal, euch noch einen schönen zweiten Advent

Gruß

Norman

Geändert von kawanager (05.12.2020 um 19:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.12.2020, 19:09
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.063
Boot: Proficiat 975G
12.544 Danke in 5.978 Beiträgen
Standard

Viele Elektriker arbeiten mit diesen Kabelschuhen. Einfach mal ansprechen....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.12.2020, 19:13
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.538
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.619 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Moin

Bezügl. der Kabelschuhe oder Ringkabelschuhe

https://www.kabelschuhe-shop.de/

Da muss man auch nicht 100 Stück bestellenn

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.12.2020, 19:19
ingo ingo ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 478
Boot: Kein eigenes Boot
238 Danke in 108 Beiträgen
Standard

Ich kaufe die bei Elektroversand Schmidt in Rabel bei Kappeln.Hat auch die entsprechenden Kabel H07-VK 16-25-50-70 Quadrat sehr günstig.Klauke
Ich bestell meist telefonisch um8h und habs 1-2 Tage später.

Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.12.2020, 20:07
kawanager kawanager ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 153
20 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Moin

Bezügl. der Kabelschuhe oder Ringkabelschuhe

https://www.kabelschuhe-shop.de/

Da muss man auch nicht 100 Stück bestellenn

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Moin Kapitaenwalli,

Hier wären dann diese die richtigen?:

Presskabelschuhe nach DIN 46235
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.12.2020, 20:09
kawanager kawanager ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 153
20 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Achso, seh ich ja jetzt erst, hier gibt es die auch nur im 100er Pack
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.12.2020, 20:12
Rian Rian ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.05.2011
Ort: Bei Berlin
Beiträge: 949
Boot: Fristol 980
Rufzeichen oder MMSI: Geheim
868 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Guck bei Ebay
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.12.2020, 20:23
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.538
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.619 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Moin

müssen die unbedingt nach DIN sein?

Die anderen sind auch aus Kupfer und verzinnt und man kann sie einzeln bestellen.

Gruß

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.12.2020, 20:36
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.814
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.423 Danke in 816 Beiträgen
Standard

Ich hab bei meinem Herbst-Bootbauprojekt viel Kabel zwischen 16-95qmm verarbeitet. Die Kabel waren allesamt von SVB. Bei den Kabelschuhen hab ich lange gesucht und bin bei Auprotec gelandet. Die Qualität war gut, die Lieferung rasant. Allerdings hab ich später meine Kabelschuhe mit denen von Wirth verglichen, die sind vom Material her scheinbar allerdings kaum sichtbar stärker. Allerdings musste ich bei meinem Chinesischen Hydraulikcrimptool immer eine Backengrösse kleiner pressen wie angegeben. Pressungen selbst sahen aber wie vom Profi aus. Ich hab vorher immer erst ein Paar Probepressungen vorgenommen um mich zu vergewissern, dass die Pressungen auch wirklich fest sind.

Grüsse Don
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.12.2020, 22:59
kawanager kawanager ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 153
20 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Danke für die vielen Antworten!

Auprotec hab ich auch von einem Kumpel schon als Tipp bekommen, das sieht schon recht gut aus, Kabel werde ich von Kabelknecht nehmen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.12.2020, 23:01
kawanager kawanager ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 153
20 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Moin

müssen die unbedingt nach DIN sein?

Die anderen sind auch aus Kupfer und verzinnt und man kann sie einzeln bestellen.

Gruß

Kapitaenwalli
Welche meinst du denn genau? Ich bin von dem Begriff Press ausgegangen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.12.2020, 07:43
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.538
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.619 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Moin

Das Problem sind wohl immer die Mindestabnahmemengen. Deswegen sind die Preise ja auch so günstig.

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.12.2020, 11:26
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.423
3.120 Danke in 1.714 Beiträgen
Standard

Moin,

bei Würth heißen die guten Teile "Presskabelschuh" nach DIN:



die billigen werden Rohrkabelschuh "Handelsüblich" benannt:



Einfach mal die beiden Begriffe in die Suchmaske der Würth-Startseite eingeben. Und ja, die DIN-Ware ist deutlich dicker und massiver verarbeitet als die "handelsüblich"-deklarierten. Dort ist das Material deutlich sichtbar dünner.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.12.2020, 12:02
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.690
7.404 Danke in 4.533 Beiträgen
Standard

Wenn du aber bei Würth nicht gelistet bist bekommst du da nichts. Selbst wenn auch nur Verpackungseinheiten.
Da Einfachste ist zum Elektriker oder Schaltschrankbauer gehen und den nach ein paar Kabelschuhe fragen. 16qmm ist ja nun keine seltene Größe. Der Elektriker hat auch die richtige Zange zum Pressen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.12.2020, 12:45
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 684
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
465 Danke in 189 Beiträgen
Standard

@kapitaenwalli
Ich arbeite bei einem größeren Betrieb in der E-Werkstatt, habe heute Nacht dienst. Hast eine PN
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.12.2020, 07:52
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 772
Boot: Dacapo 9000
988 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R. Beitrag anzeigen
@kapitaenwalli
Ich arbeite bei einem größeren Betrieb in der E-Werkstatt, habe heute Nacht dienst. Hast eine PN
Eigentlich kennt doch jeder jemanden, der jemand kennt.
Ein Pfund Kaffee ist das Zauberwort.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.12.2020, 08:09
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.429
19.804 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

bei Ebay bekommst du die Massenhaft, wenn man unbedingt welche nach Din haben möchte muß man da drauf achten das es in der Beschreibung drin steht
kleine Menge gibt es auch in etlichen Shops bei Conrad z.B.
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.12.2020, 08:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 39.804
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
34.833 Danke in 21.070 Beiträgen
Standard

Ich habe meine 50mm² einfach bei Amazon bestellt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hauptschalter in + oder - Leitung SteffenS Technik-Talk 11 28.07.2007 10:59
Lahme DSL Leitung Tequila Kein Boot 48 06.02.2007 21:25
Radar, Leitung/Stecker? KaiB Technik-Talk 10 17.03.2006 07:53
welche elektro Leitung? charlyvoss Technik-Talk 8 03.11.2003 20:05
Benzin-Leitung Urs Motoren und Antriebstechnik 17 14.10.2002 13:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.