![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich war der Plan für Silvester immer so: man trifft sich auf dem Wasser (bevorzugt in der Scharfen Lanke) mit ein paar guten Bootsfreunden
![]() ![]() Das ist schon lange „Tradition“ ![]() ![]() ![]() ![]() Dieses Jahr war geplant in trauter Zweisamkeit einen kleinen Törn Richtung Südosten der Hauptstadt zu machen. Über den Teltowkanal (Schleuse Kleinmachnow ist bis 31.12.20 um 13 Uhr betriebsbereit) zum Tempelhofer Hafen und weiter nach Köpenick, zum Müggelsee, vielleicht noch einen Tankstop bei Spreves einlegen bevor in 2021 die Dieselpreise nach oben geschraubt werden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zum Glück ist man Bootsfahrer und damit flexibel. ![]() ![]() ![]() Wir gehen am Nachmittag (30.12.20) bei sonnigem Wetter um die 5 Grad an Bord und ich dreh gleich mal die Heizung hoch. ![]() ![]() Ein Licht wird kommen ... So verbringen wir den ersten Abend im Heimathafen bei inzwischen kuscheligen 21 Grad an Bord. Es läuft eine Klassik-CD und ich bereite das Abendessen vor: Thüringer Bratwürste mit Kartoffelsalat und Feldsalat mit geräucherter Entenbrust und Ziegenkäse. Natürlich mit einem Bautzener Senf und einem schönen Bierchen. ![]() ![]() ![]() An Silvester war dann erstmal ausschlafen angesagt. Man verpasst ja vor 8.30 Uhr nix ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Alle Leinen werden losgeworfen und routiniert geht es rückwärts aus der Heimatbox. Auf der Havel zu Tal, Kurs Richtung Potsdam. Ein paar vereinzelte Segler sind unterwegs und auch die Ruderer treiben Sport. Bei sonnigem Winterwetter ![]() ![]() Wir gehen durch den Stadthafen und folgen der Potsdamer Havel bis zur Neustädter Havelbucht, dort wollen wir den Anker werfen. 15 m Kette raus, bei 2,5 m unterm Kiel – passt. Bei herrlichem Sonnenschein sitzen wir im Salon und gönnen uns einen Kaffee mit Kuchen. Drum rum stehen einige beleuchtete Hochhäuser, die Bahnlinie Potsdam-Brandenburg/H führt vorbei und man hat einen Blick über die Innenstadt von Potsdam. Der Liegeplatz ist für die kommende Nacht interessanter, als eine einsame Bucht, in der trotz Vollmond nur dunkle Nacht herrscht. ![]() Ich nehme mir mein Bordbuch zur Hand und ziehe Jahresbilanz: Der Motorstundenzähler steht auf 1.743 Stunden, d.h. ich war im Jahr 2020 mit der Stern 313 Stunden unterwegs. Dabei habe ich irgendwas zwischen 100 und 120 Tagen an Bord übernachtet. Der Dieselverbrauch betrug „exakt“ 2.230 Liter und liegt somit bei 7,12 Liter pro Stunde. Die Fehlertoleranz ![]() Durch die Heizungsanlage liefen zusätzlich 300 Liter Heizöl, vornehmlich natürlich im Winterhalbjahr. ![]() ![]() ![]() Als es dunkel wird, wird es langsam Zeit das Silvestermenue vorzubereiten. Als Vorspeise gibt es kleine, in der Pfanne aufgebackene Bruschetta, natürlich frisch zubereitet. Dann ein schwedisches Gericht mit geräucherten Lachsscheiben, mit einem Honig-Senf-Dill-Dip, Salzkartoffeln und einer leckeren Béchamelsoße. Ich hab keine Ahnung wie das Gericht heißt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Party! ![]() ![]() ![]() Radiomusik vom rbb begleitete uns Richtung Mitternacht und dem Jahreswechsel. In der Stadt Potsdam galt ein absolutes Silvesterfeuerwerksverbot. Trotzdem hatten wir ein klein wenig Feuerwerk am Ufer und auch der ein oder andere Kracher wurde gezündet. Würde mal schätzen 10% von dem sonst Üblichen. Wir fanden das sehr schön, sonst hätte doch „irgendwas“ gefehlt. ![]() Neujahrsgruß Natürlich begann der 1. Januar dann mit etwas Verspätung ![]() ![]() Also Anker rauf ( ![]() ![]() ![]() Die Sonne kämpft ein wenig mit den Wolken, die Temperaturen sind nun nur noch knapp über 0 Grad. Wir passieren die Fähre Caputh und drehen auf dem Schwielowsee über Backbord in Richtung Ferch. Dort habe ich schon lange nicht mehr vorbeigesehen und heute haben wir Zeit dafür. ![]() Hellgrau-Blaugrau-Grüngrau-Dunkelgrau ... aber schön! ![]() Unser erster Ankerplatz im Jahr 2021 ist an diesem Nachmittag in der Bucht beim Yachthafen Scheunhornweg bei Werder/Havel. Ich lege trotz Windstille wieder die 15 m Kette raus, schließlich soll sie ja wieder sauber werden. ![]() Hausboot ohne Besatzung Die Kabola-Heizung läuft und hält die Innentemperatur der Stern bei konstanten 21 Grad. Aber ich stelle im Bad beim Heizkörper fest, das die drei obersten Rippen nicht so richtig warm werden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zum Mittagessen gab es eine kleine Portion „Gourmet-Ravioli“ mit Gemüsefüllung und einem Hauch von Trüffel in einer Gemüsebrühe und Parmesanraspel. ![]() Für den Rest des Tages hatte der Skipper frei und wir versuchten uns gegenseitig beim Romé spielen über den Tisch zu ziehen. ![]() ![]() ![]() ![]() Die Skyline von Werder/Havel bei Nacht Zum Abendessen gab es mitgebrachte, fertig zubereitete Rouladen. Eines meiner Leib und Magengerichte! ![]() ![]() Beim Essen und danach schwelgen wir in Erinnerungen an die Törns des vergangenen Jahres. Besonders an unsere große Urlaubsfahrt im Sommer auf der Ostsee und die vielen kleinen Törns in unserem Heimatrevier. Bedauerlich dabei, dass unsere monatlichen Treffen in diesem Jahr leider Corona bedingt zu kurz kamen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Am Samstagmorgen (2.1.21) verkündete der Wetterbericht andauernden Schneefall ab Sonntag für Berlin und Brandenburg. ![]() ![]() ![]() ![]() Die Nacht muss etwas kälter gewesen sein, das Deck der Stern ist leicht gefroren. Trotzdem muss ich vor zur Ankerwinde und den Anker lichten. Das geht bequem mit elektrischer Winsch, aber ich muss das Steuerteil dazu vorne anstecken. ![]() ![]() ![]() Wir fahren an der Inselstadt Werder vorbei zum Großen Zernsee und biegen mal kurz in den Seitenarm zur Havelaue ab. Revier-Erkundungsfahrt ![]() ![]() ![]() Auf dem ehemaligen Betriebsgelände von Yachtcharter Palme stehen noch einige Boote rum, bereit zur Abholung! ![]() ![]() Weiter geht es an den leeren Häfen bei Allert-Marin und Ringel vorbei. Die Potsdamer Havel windet sich Fluss abwärts an Phöben vorbei und ist in diesem Bereich eine echte „Teststrecke“ für den Autopiloten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kurze Mittagspause und nach 30 Minuten kommen wie verabredet zwei Boote die Havel zu Berg ![]() ![]() Für uns geht es dann Richtung Heimathafen, während die beiden anderen Boote in den Havelkanal abbiegen. Im Sacrow-Paretzer-Kanal haben wir zwei Berufler als Entgegenkommer. Lange bevor sie live zu sehen sind, hat AIS das Signal schon auf dem Schirm und liefert alle Infos: Schiffsname, Länge, Geschwindigkeit, Fahrtziel etc. ![]() Nach zwei Stunden sind wir zurück auf dem Wannsee, passieren Schwanenwerder und ziehen in einer geraden Linie direkt am Grunewaldturm vorbei auf den Heimathafen zu. Nun sind wir einen Tag früher als geplant zurück ![]() ![]() Ab morgen beginnt dann die Fastenzeit … ![]() ![]() ![]() ![]() Wie immer auch die technischen Daten des Törns: 30.12.2020: 0 km - Hafenlieger 31.12.2020: 17 km in 2 Stunden 15 Minuten 01.01.2021: 21 km in 2 Stunden 30 Minuten 02.01.2021: 43 km in 5 Stunden 30 Minuten Das Jahr 2021 kann kommen ... Hiermit erkläre ich die Bootssaison 2021 für eröffnet ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (11.03.2024 um 09:24 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Haha, super!
Vielen Dank Klaus. Wie immer schoen zu lesen.....
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
![]()
Ganz herzlichen Dank lieber Klaus!
Einfach wunderbar, bei dir in Gedanken mitzufahren, mit zu essen und mit zu trinken ![]() ![]() Euch und allen anderen hier ein gutes Neues und hoffentlich eine interessante und begegnungsreiche Bootssaison 2021. Lg, Saint-Ex
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() Geändert von Saint-Ex (03.01.2021 um 09:24 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke Klaus für den, wie immer ausführlich geschriebenen Bericht. Wir konnten zum Jahreswechsel unsere Bootssaison 2020 nur nochmal am Fernseher Revue passieren lassen. War aber auch schön. Alles Gute für die neue Saison.
__________________
Lieben Gruß Uli ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
An dir ist ein Poet verloren gegangen, versuch dich doch mal an einem Törn Gedicht.
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe das Boot meiner Begierde liegt noch ordentlich an Land.
![]() Gerne hätte wir euch begleitet aber wir üben uns derweil in Geduld. ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wie immer, schön zu lesen und mit zu fühlen.
Ich wünsch uns allen, eine schöne und hoffentlich freie Saison 2021. ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus Regensburg Holger
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke Klaus, für den schönen Bericht. Wie immer ist es ein Genuss, bei dir mit an Bord zu sein. ( Virtuell)
![]() Wir für uns freuen uns auch auf die kommende Saison. Letztes Jahr ist unser Boot nach 10 Jahren an Land endlich wieder zu Wasser gegangen. ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() ------------------------------------------
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]()
Euch auch eine weiterhin schöne Saison.
Zitat:
![]()
__________________
--------------------------- Gruß Günter
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Allen ein gesundes neues Jahr und besonders Klaus für den sehr umfänglichen Bericht.
Bewundernswert. Das ist Bootsleben par excellence. Chapeau.
__________________
Viele Grüsse Henry
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für euer großes Interesse und positives Feed-back zu meinem kleinen Bericht.
![]() Fender mit Schneemütze Inzwischen ist der Winter in Berlin-Brandenburg tatsächlich ausgebrochen ![]() ![]() ![]() ![]() Gefühlt sind das mindestens - 5 Grad. ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ist das da Rost unter dem Klebeband???
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Toller Bericht, welcher Lust auf mehr macht!
__________________
Mit besten Grüßen Olaf
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus,
frohes Neues noch. Der Bericht war wie immer top. Seit wann haben die Mettbrötchen in Potsdam eigentlich Augen? Heißt das jetzt, das Auge isst man mit? Viele Grüße Thomas
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Schöner Ausblick auf die kommende Saision.
So schön kann es sein. Vielen Dank dafür.
__________________
Gruss Marc Dialektbabbler ohne Hochdeutsch-Allüren ------------------------------------------------------------------------------- Here´s no place for emoticons, but behind me there is a lot of place.
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In dem Fall außen mit Kokosraspeln und innen mit Pudding. ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Einen hab ich noch, ist mir noch eingefallen:
Auf der Rückfahrt ist uns am letzten Tag (2.1.21) die MY Marlin entgegengekommen, zwischen dem Jungfernsee und der Pfaueninsel. ![]() Sie ist also tatsächlich in Berlin-Brandenburger Gewässern unterwegs. ![]() Die Yacht trägt keinen Namen oder Heimathafen, sondern ist nur mit einer Kennung gekennzeichnet. Es waren zwei Herrn an Deck auf dem Weg in Richtung Potsdam.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fronmobils´ kleiner Scharmützelsee Törn | Fronmobil | Deutschland | 41 | 07.02.2020 10:12 |
Fronmobils´ kleiner Niederlande-Törn | Fronmobil | Woanders | 610 | 30.12.2019 14:54 |
Fronmobils´ Törn in unbekannte(re) Gewässer | Fronmobil | Deutschland | 168 | 13.03.2019 11:55 |
::: Fronmobils´ Große Runde zur Müritz ::: | Fronmobil | Deutschland | 169 | 23.04.2018 11:46 |