![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
Da mein Motor leider defekt ist, habe ich vor mir einen in den Staaten zu bestellen. Da ich keine Erfahrung damit habe worauf ich achten muss bzgl. Steuer, zoll etc. Der Motor soll 2195 $ kosten die fracht 1250$ wäre das alles oder kommt noch was an Kosten auf mich zu? Vielleicht hat hier jemand schon mal was bestellt. Dank schon mal im voraus Gruss
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo "Name??",
bei den Preisen kannst auch in Deutschland kaufen... da ist Zoll und Mwst schon inkl. https://www.ebay.de/itm/Mercruiser-V...IAAOSwRfNeNrqA (PaidLink)
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
MwSt (19%) und Zoll (?) kommen dazu. Eventuell noch Gebühren des Versandunternehmens für die Zollabwicklung.
Nein du musst nichts weiter tun, als die Anweisungen des Versandunternehmens abzuwarten. Ich habe bei ibäh USA schon deutlich günstigere Versandkosten gesehen.
__________________
Gruß Holger |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja aber bei diesem Anbieter liest man keine gute Bewertungen der will das Geld als Überweisung bin ein wenig skeptisch
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bin mir echt unsicher |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe 2013 mal einen Mercruiser MPI 383 Stroker hier gekauft:
http://www.mercruisermotor.com/aboutus.html und war rundum sehr zufrieden. Der Motor wurde komplett mit allen Anbauteilen geliefert. Sonderausstattung waren bereits montierte Edelstahl-Krümmer. Inkl. Frachtkosten habe ich damals 9.300 Euro (im Voraus!) bezahlt. Es birgt natürlich immer ein Risiko, im Voraus zu zahlen, wenn der Lieferant so weit weg ist. Ich habe es aber in diesem Fall nicht bereut. Den "Factory Rebuilt" Motor mit dieser Leistung hätte ich in Europa gar nicht kaufen können. Gruss Gerd |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Habe ebenfalls um die 2010 ml einen neuen 5,7er bei michiganmotors gekauft.
Per paypal bezahlt! Auf den Kaufpreis kommt die Fracht und irgendwas um die 1-3% Zoll obendrauf und dann auf das Ganze noch 19% Märchensteuer. Mein Motor kam per Luftfracht. Für die Zollabwicklung sollte man besser eine Spedition beauftragen. Geht auch selbst, aber jeder Firlefanz muss dann extra bezahlt werden. Der Zoll will Einsicht in das Paket haben, da hätte ich dann einzeln für einen Gabelstapler bezahlt. Auch das Aufladen, sprich nochmals für den Stapler pro angefangener Staplerstunde, hätte extra gekostet. Per Spedition ging das in einem Aufmarsch und kam billiger! Unterm Strich und auch hinsichtlich Gewährleistung würde ich in Deutschland kaufen! BG Stephan
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, wo würdet ihr einen neueren Motor mit Getriebe auftreiben? Da die Schweiz relativ klein ist gibt es hier kaum Angebote. Habe einen 5.7l omc cobra drin und würde gerne einen moderneren Motor einbauen ( ohne Vergaser) habe ne Bayliner 2556
![]() Freue mich auf ne Antwort. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
versuche doch mal die Links weiter oben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Nico, bedenke, wenn Du einen Motor mit Einspritzung willst, brauchst du auch das passende Steuergerät, einen anderen Kabelbaum uvm.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#13
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß Frank |
#14
|
||||
|
||||
![]()
bei Siegel in Gummersbach konnte man früher auch oft preiswert Motoren bekommen,
aber ob die noch aktiv sind ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Max Müller Motoren: http://www.maxmuellermotoren.de/ oder hier bei eBay: https://www.ebay.de/sch/schiffsmotor...p2047675.l2562 (PaidLink)
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde da die Finger von weglassen. Hier in D gibt es genug Möglichkeiten einen Motor zu kaufen.
__________________
Viele Grüße aus dem Taunus Bina
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor aus den USA importieren | FRAMADI | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 10.09.2008 23:05 |
Boot in USA kaufen und in USA nutzen – Flagge+Zoll? | Erich.Honecker | Allgemeines zum Boot | 42 | 21.10.2007 11:40 |
Boot aus USA importieren,in ebay USA kaufen. Oder besser über Broker? | Laminar | Allgemeines zum Boot | 9 | 28.07.2007 11:34 |
Motor aus USA ????? | olieferant | Allgemeines zum Boot | 3 | 14.02.2006 09:50 |
Motor-Import aus USA - wie geht das? | Seestern | Allgemeines zum Boot | 9 | 12.11.2004 14:40 |