![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Leute , bin neu im Forum und habe nun vom Schwager ein Sportboot bekommen. Was ich aber ganz und gar nicht verstehe ist das dritte Loch am Heck. Es ist unterhalb des Wasserspiegels und es würde ja theoretisch Wasser wären der Fahrt reinkommen. Anbei die Bilder. Ich rede von dem unteren in der Mitte.
Für was ist das und kann ich es zumachen ? Möchte das Boot nicht im Hafen oder so lassen. Es wird geslippt. Somit sollte ja kein Wasser von oben kommen. Bitte helft mir. Danke schon mal.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Willst Du uns auf den Arm nehmen
![]() Scheint doch wohl eindeutig der Auslaß vom Lenzstopfen zu sein. Muß doch von innen ein Stopfen sein, der bei Öffnung Wasser von innen nach außen ablaufen läßt ![]() Wenn das Boot im Wasser liegt und nicht absäuft, ist er zu! ![]() ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich will niemand veräppeln. Sorry wenn es so rübergekommen ist. Bin Neuling und habe noch nie ein Boot besessen.
Geändert von Concorde_de (21.06.2021 um 19:44 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
auf jeden Fall zumachen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das ist - wie schon beschrieben - der Lenzstopfen, dem in diesem Fall das komplette Innenleben fehlt.
Ist ein Standardartikel, den man bei den üblichen Verdächtigen nachkaufen kann.
__________________
Alex |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin du Anfänger
![]() deine Frage hat absolut seine Berechtigung! Das Loch ist für den Lenzstopfen. Dieser fehlt bei dir und muss ersetzt werden. Guckst du: https://www.segelservice.com/Ablasss...BoCJjQQAvD_BwE Seine Funktion besteht darin, wenn es (während der Liegezeit) ins Boot rein regnet oder wenn Spritzwasser (Gischt) während der Fahrt ins Boot kommt, dann kannst du den Lenzstopfen öffnen und das Wasser entweicht. Während der Fahrt entsteht außen am Lenzstopfen ein Unterdruck, welcher das Wasser rauszieht (nennt man selbstlenzend). Du brauchst also keine Angst haben, daß dein Boot vollläuft, obwohl das Lenzventil unter Wasser ist.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#7
|
![]()
Miss mal den Duchmesser, ich denke es gehört dieser Lenzstopfen (PaidLink) rein
Lenzstopfen mit Hebelverschluss
__________________
Markus ![]() es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Räusper. Das möchte ich noch etwas präzisieren dürfen. Das LENZVENTIL kann während der Fahrt und im Stillliegen geöffnet sein, denn es ist ein Ventil, dass nur in eine Richtung Wasser durch lässt. In seinem Inneren ist meistens eine Kugel verbaut, die sich im Röhrchen frei bewegen kann und so bei äußerlichem Wasserdruck nach Innen abdichtet. Die LENZÖFFNUNG mit LENZSTOPFEN sollt man beim Stillliegen tunlichst geschlossen halten, da sie im Lenzbrunnen liegt, der tiefsten Stelle an Deck und bei kleinen Booten auch gerne unterhalb der Wasserlinie. -- Klugscheixxermodus beendet --
__________________
Alex
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
@ Concorde_de
Der Ostfriese hat natürlich Recht! ![]() Such dir ein Lenzventil, nicht nur ein Lenzstopfen. Zum Beispiel sowas: https://www.ebay.de/itm/331302700214?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&itemid=331302700214&targetid=12708398924 71&device=c&mktype=pla&googleloc=1003854&poi=&camp aignid=10203814518&mkgroupid=126284233350&rlsatarg et=pla-1270839892471&abcId=1145989&merchantid=114649552&g clid=Cj0KCQjwlMaGBhD3ARIsAPvWd6jjAoCWx7U4RiIJWD4vP pcj3riFk5Fp_O3aQRn4z8xTz2F2I-Zo5lQaAnHgEALw_wcB (PaidLink)
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
woran wollte ihr den erkennen das es ein Lenzventil ist ?
ich bleibe dabei Loch zumachen ist jeden Falls sicherer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es ist kein Ventil. Es ist die mit einem Lenzstopfen zu verschließende Lenzöffnung. Die Überwurfmutter aus Kunststoff ist sehr typisch dafür. Ja, bin ganz bei Dir, das Loch gehört verschlossen. Mit einem Lenzstopfen. Hammers nu oder wat? ![]()
__________________
Alex |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Kann es sein, dass wir semantische Barrieren überwinden müssen?
![]()
__________________
Alex |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Alex, wir verstehen uns!
![]() Obwohl du aus Ostfriesland kommst ... ![]() ![]() ![]() (Achtung: dieser Text ist nicht barrierefrei) ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anfrage an die Experten | Köhlerpeter | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 14.01.2011 13:36 |
Propeller, die 1.000ste Anfrage | itk | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 28.05.2009 14:21 |
Anfrage an die Lackspezis | Warti | Restaurationen | 9 | 25.10.2007 17:00 |
An die PC-Profis!! | TomHH | Kein Boot | 1 | 31.08.2003 12:33 |
An die PC Profis... Thema AGP | Cyrus | Kein Boot | 22 | 27.08.2003 15:47 |