![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo erstmal in die Runde. Ich bin der Christian und neu hier. Angemeldet habe ich mich hier, da ich euren Rat suche. Ich möchte mir eine neue Quicksilver zulegen, konfigurieren und bin nach dem ersten Händler Kontakt erstmal enttäuscht...
Dort wurde mir gesagt, es wäre unmöglich, einen Yamaha Außenborder zu montieren, da Quicksilver und Mercury zusammen gehören und ja "eine" Marke wären und "Alles" für Mercury vorbereitet sei... Ist das so korrekt? Dann müsste ich mich wohl von meinem Traumboot verabschieden... Ich hoffe, jemand kennt einen Händler, der das mit nem Yamaha möglich macht! MfG Chris
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Herzlich willkommen. Also ich habe an meiner QS einen Yamaha dran und den hat sie nicht abgeschmissen. Lass dich nicht entmutigen.
Grüße DerMajo
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Chris
Natürlich kann man an eine QS aus techn. Sicht einen beliebigen Motor anbauen. Nun ist es so, das QS und Mercury zum gleichen Konzern gehören. Kauf doch das Boot deiner Wahl beim QS-Händler und den Motor deiner Wahl evtl. bei einem anderen Händler. Wenn Dir der Yamaha wichtig ist. Obwohl: Die Merc's sind schon okay. Werden gerne schlechter beurteilt. War da auch immer skeptisch. Habe selber aber nur gute Erfahrungen gemacht und kann es daher so nicht bestätigen.
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.google.com/search?q=quic...&bih=567&dpr=3
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiss nicht warum Du Dich auf Yamaha versteifst. Ich habe auch eine gesunde Yamaha Macke was Mopeds usw. angeht - wenn Yamaha draufsteht gibts keine Probleme. Als Bootsmotor fahre ich Mercury - astreiner Motor, der Yamaha in Nichts nachsteht. Mercury macht nichts anderes als Bootsmororen - wenn die es nicht könnten, das wäre schlichtweg ein Witz.
Aber wenn Du gern einen Yamaha möchtest, dann sollte es auch an einer QS kein Problem sein.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Für Yamaha spricht, dass die Alulegierungen im Salzwasser weniger schnell vergammeln als die manch anderer Hersteller.
Sagten mir inzwischen 4 freie Motorenwerkstätten an der Küste, die alle nur gebraucht verkaufen.
__________________
Alex |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich rate aus eigener schlechter Erfahrung von Mercury ab, da würde ich mir sogar eher einen Parsun hinten dran schrauben ...
Hier liest man auch auffällig oft von Mercury Problemen, in dieser Quantität fällt es mir von Yamaha oder den anderen großen Marken hier nicht auf. Jeder so wie er möchte, die Wahl QS-Boot mit Yamaha AB ist machbar und eine gute Entscheidung - aber natürlich teurer als QS + Mercury. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure schnellen Antworten. Wenn noch jemand einen Qs Händler kennt, der auch Yamaha verbaut, wäre das toll. Ansonsten werde ich dann versuchen, eine Qs ohne Motor zu kaufen. Natürlich frage ich morgen erstmal einen Yamaha Händler, ob das so klar geht...
MfG Chris |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Kauf doch beim Händler A das Boot und dann hin zum Händler B, der den Motor montiert ...
Wobei in Hamburg seit April keine Yamaha mehr zu bekommen sind ... |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wieso das?
![]() Ich habe einen bekommen...aus Hamburg...kam von Boots Shop Schlegel. In Hamburg haben wir mit Gründl, Schlegel und Kaasböll Boats 3 Yamaha "Quellen".... Friedrich Marx ist kein Yamaha Partner mehr, steht aber noch auf der Yamaha-Webseite. Info kommt von Marx direkt. Das Motoren grade schwer lieferbar sind, ist ja nicht nur in Hamburg so.... |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die größeren Modelle werden/wurden nicht auf Lager gehalten sondern nach Bedarf bestellt. Wobei die Lieferfrist von QS-Booten auch nicht kurzfristig sein dürfte, auch da dürfte man von mehreren Monaten ausgehen. Geändert von Pepper (29.07.2021 um 07:53 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Bist Du in einem anderen Forum als ich?
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Bootscenter Kiel hat auch mal einen Yamaha an sein Boot gebaut, da Mercury nicht lieferbar war.
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vor einigen Jahren hat ein Händler in Österreich auch eine neue Quicksilver (850?) mit einem Yamaha AB angeboten, also ist es machbar und ich würde, wenn sich der Bootsverkäufer unkooperativ verhält, dann eben den AB auch woanders kaufen. Allerdings ist die Fixierung auf Yamaha mir auch nicht wirklich einleuchtend. Grüße Sandman
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und wie schon geschrieben, wenn 75% Mercury unterwegs sind, ist es logisch, dass auch mehr Probleme mit Mercury zu lesen sind (obwohl mir das in diesem Forum noch nicht aufgefallen ist) ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Die Idee mit Händler a für Boot und Händler b für Motor hatte ich auch. Da aber die Nachfrage im Moment Größe ist als das Angebot könnte es schwierig werden einen Händler zu finden, der dir das „nackte“ Boot verkauft. Aber fragen kostet ja nix
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
N’Abend
Du kannst das Boot ohne Motor bekommen,allerdings sind die Schaltung und die Armaturen auf jeden Fall für Mercury vorinstalliert. Wenn dir das die Sache wer ist,musst du die austauschen. Ich habe mein Quicksilver mit Mercury Motor jetzt sechs Jahre ohne Probleme. Gruß Albert
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaltbox: Quicksilver 3000 gegen Quicksilver 4000 tauschen | Yannik_Noah | Technik-Talk | 4 | 03.07.2018 17:35 |
Neue Außenborder Yamaha Selva Dorado 60 XSR (67PS) Neumotoren | thundi | Werbeforum | 1 | 21.04.2014 16:13 |
Checkmate Restauration, neue Fotos neue Stringer | mailo | Restaurationen | 73 | 03.06.2007 19:01 |
Neue Oldtimer Markt und neue Segeln...mal überflogen. | Giligan | Kein Boot | 1 | 04.10.2006 01:53 |