![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
ich spiele jetzt schon seit Längerem mit dem Gedanken mir ein Oldie-Holz-MoBo zuzulegen (Weekender, Backdecker, Innenborder, ca. 7.5-9.0 Meter, 30er-60er Jahre). Habe schon ausgiebig gegoogelt und mir einige Objekte auch persönlich angesehen. In D kaum Angebote, in NL zu teuer, in SE viele interessante Angebote, aber weite Entfernung. Die Boote die angeboten werden, haben natürlich meistens auch eine antike Technik (Motor/Antrieb) und von dieser Materie habe ich zugegegebner Maßen keine Ahnung. Deshalb scheue ich mich dann immer wieder zuzuschlagen. In einem anderen Thread meinte ein Forumsteilnehmer, dass ein neuer kompletter Antrieb mit € 20.000 zu Buche schlagen würde. Dies stünde natürlich in keinem Verhältnis zu so einem Boot. Wie sieht es denn mit bezahlbaren Lösungen aus, wenn die alte Maschine tatsächlich ihren Geist aufgibt? Wer von Euch hat Erfahrung mit Oldtimern? Jo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was ist denn SE ??? S=Schweden aber SE ???
![]() ![]() Es gibt da sicher div. möglichkeiten, jedoch hängt dies doch stark vom Bootstyp ab. Mit welchen Typ harmonierst du denn im Moment bzw. welchen hast du dirgenauer angesehen. Hast du denn ein paar Fotos für uns, dann fallendie Antworten auch viel leichter. Welcher Antrieb ist denn dort verbaut ??? Ich denke die 20T€ sind für einen Neumotor gewesen, gebrauchte gute Motoren liegen so bei 8-9T€ denke ich, oder Jungs ? ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
...SE wäre wohl Bad Segeberg, ich meine natürlich S=Schweden. Antrieb mit Welle. Motoren verschiedenste: Volvo, Albin, Kubota meistens Benziner.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
... ich würd ja auch mal ein Foto einstellen, wenn ich wüßte wie's geht.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
...hat ja doch geklappt.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
...und noch eins
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
...noch ein Albin
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wo liegt denn Dein Budget? Habe von einem SwissCraft-Eigner gehört, der sein Boot (super Zustand) evtl verkauft.
Die SwissCraft ähnelt der Riva. Holz, starker Motor, 70 Jahre alt. gruß Christoph
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!" für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jo,
wenn ich nicht schon ein Holzboot hätte, würde ich mir wahrscheinlich das z.Zt. bei einem bekannten Auktionshaus (PaidLink) angebotene mal genauer ansehen. Liegeplatz Mainz, Baujahr 1955, Motor (1989) 2Zyl. Diesel 23 PS, Länge: 7,40m, Breite: 2,20m, Höhe:2,10m, Tiefgang: 0,60m, Verdrängung: 1,8 t Gruß Frank P.S. Falls das Posting unerlaubte Werbung ist, bitte löschen. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Schreib den leloup hier im
![]()
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Jo,
also ich empfinde die Klassiker meistens als durchweg zu billig. Guck doch mal bei http://www.zh-boote.de/php/offercategories.php (wird gegen Ende jeden Monats aktualisiert). Präzisiere doch mal deine Vorstellungen etwas. Willst du selber noch an dem Boot arbeiten oder etwas fix und fertiges? Wie ist dein Budget? Suchst du einen Verdränger/Wanderboot oder Gleiter/Halbgleiter? Bei www.oldieboote.de haben wir uns ja ein wenig auf die Wartburg-Technik eingeschossen: zäh, durchschaubar, preiswert, keine Probleme mit Ersatzteilen, ausreichend in vielen Lebenslagen. Guck dir doch mal die Galerie an http://galerie.trier-wunder.de/ , da haste bei dem Schmuddelwetter am Wochenende was zu tun. Grüße, Stefan |
![]() |
|
|