![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
mal ne gaaaanz andere Frage ![]() Ich will mir ein paar Decksschuhe kaufen. Barfuß geht schon, aber an Bord gibt es die eine oder andere Falle, an der man sich die Füße verletzen kann. Und immer Ein und aus ist nervig. Das Angebot ist aber so groß, dass ich kein Land seh. Gibt es Erfahrungen? Kann man was empfehlen? Was ich mir vorstelle: - Luftig - ähnlich wie Sandalen (würde ich auch nehmen) - Absolut rutschfest auf nassem GFK - schnell an- und auszuziehen - natürlich bequem - wasserfest, um sie z.B. auch auf dem Paddelbord anziehen zu können Ich bin jetzt beim googlen auf "Ballop" gestolpert. Gibt es dazu Erfahrungen?
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei allen Bootsschuhen, die ich bislang hatte, war die Sohle nach wenigen Jahren hart und extrem rutschig, ganz besonders schlecht waren immer die Messerschnittsohlen.
Ich trage seit Jahren Mephisto-Schuhe an Bord.
__________________
Handbreit Jens
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ballop sind wirklich super! Passen genau zu deinen Kriterien, sehr empfehlenswert.
__________________
Viele Grüße Julia
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klausi,
es gab mal vor einige Tagen einen Thread der zu deiner Anfrage passt und einige gute Empfehlungen hat. Zwar zuerst um Badeschuhe doch dann auch um die Nutzung als Bordschuhe. https://www.boote-forum.de/showthrea...ght=Badeschuhe
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich nehme im/am Wasser und auf dem Boot immer die billigen Badeschuhe, die es überall für unter 10 Euro gibt. Wenn die dann nach 2-3 Jahren ihren Geist aufgeben gibts ein Paar neue.
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich persönlich mag die Crocs sehr gerne. Ich weiß aber nicht, ob die auf Gfk rutschen. Auf Antislip beim Stahlboot finde ich die genial. Wir haben immer ein Paar für draußen und für drinnen. Da kann man immer schnell umslippen. Vor allem kann man die auch für die öffentlichen Duschen an Land benutzen. Sind schnell wieder sauber und trocken.
__________________
Gruß Karsten |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben auch crocs mit weißen Sohlen.
Die rutschen nicht. https://www.ebay.de/itm/174784439892...0AAOSwyzdgsNmN (PaidLink)
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Den Allroundschuh gibt's nicht.
Bootfahren, wo man trocken bleiben möchte: (fast alle Kajütboote mit Segel oder Motor): einfache Hallen-Sportschuhe mit heller Sohle. Da, wo nasswerden zum Programm gehört: (Segeljollen, Paddelboote, etc: Neoprenschuhe fürs Paddeln oder Surfen. Ich denke, es ist wirklich ein erheblicher Unterschied und für die Wahl des Schuhwerks wichtig, ob man nasse Füße erwartet oder nicht. Wenn man aufm Kajütboot nasse Füße erwartet: Seestiefel und Ölhose. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Im Sommer trage ich diese Crocs (PaidLink) gerne. Können auch beim Gassigang mit dem Hund und Schlauchboot an bleiben. Nur das schnelle An- und Ausziehen ermöglichen sie nicht.
__________________
Viele Grüße Gerhard „Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“ (Stephen Hawking)
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Verdammt große Welle für € 14,90 losgetreten
![]() ![]()
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC] Grüße aus der finnischen Seenplatte Frank, der Nordmann |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Zu Hause, inkl. Hof und Garten ziehe ich diese Schuhe sehr gerne an (mit dünnen Socken)
https://saguaroschuhe.de/products/sa...kaArAyEALw_wcB Finde den Freiraum für die Zehen absolut genial. Die Sohle schützt vor Unebenheiten aber man spürt noch den Boden unter einem. Wasser dürfte den auch nix ausmachen. Allerdings ist die Sohle schon ziemlich profiliert, da kann man auch mal Steinchen mitnehmen. Daher sind klassische Bootsschuhe eher profillos damit sich da kein Dreck sammelt. Aber den einen Schuh wird es sowieso nicht geben. Gruß Chris |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, aber ohne diese Welle wäre ich garnicht auf den Link gestoßen. Ob es sich letztendlich gelohnt hat, werde ich berichten.
![]()
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ältere Reef "Deckhand" Schuhe aus Baumwolle, mit sehr rutschfester heller Sohle.
Die sind komplett beige, gibt es aber so nicht mehr, derzeit ist der "Deckhand 3 TX" wohl aktuell. Ist schick, nicht so teuer, geht auch beim Landgang immer. Und an Deck eine bequeme UND schicke wahl. ![]() Chrischan
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Meine alten sind in den ersten 2 Jahren quasi bei jedem Besuch am Wasser nass geworden. Dazu hatte ich sie gekauft (RIB Fahren), ich mochte so Gummischuhe noch nie und immer Neopren-Füßlinge anziehen fürs Bootfahren war mir zu doof. Wenn man mal von Bord wollte musste man damit ins Eiskaffee oder barfuss. Nönö.
Mittlerweile sind sie nicht mehr beige, sondern fleckig. Die Innensohle ist mittlerweile lose, lässt sich aber easy zurechtlegen und man kommt dann trotzdem ohne Socken vernünftig rein, ohne dass sie durch die gegend schiebt. Aber wie gesagt: Die sind jetzt garantiert 6 Jahre alt oder älter. Werden aber nur am Wasser / auf dem Boot getragen. EDIT: ach so: Aber bisher keine Verklebungen zwischen Aussensohle und Schuh oder ähnliches aufgegangen.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schock ... Kontrolliert mal eure Rumpf/Decks-Verbindung | Rebell25R | Allgemeines zum Boot | 87 | 27.06.2013 16:57 |
Reparatur des Decks und Heckspiegel mit Bootssperrholz | sulzgrieser | Restaurationen | 9 | 19.01.2010 13:33 |
Hilfe Delamination des Sandwich-Decks | navisnavis | Restaurationen | 10 | 31.08.2008 06:22 |
Reinigung/Konservierung eines rutschfesten Decks | videoman | Technik-Talk | 15 | 27.03.2006 22:42 |
Reparatur meines Sandwich-Decks | sailor99 | Technik-Talk | 4 | 24.06.2005 15:21 |