boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.09.2021, 06:17
Der_Göttinger Der_Göttinger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.07.2013
Ort: Göttingen
Beiträge: 131
Boot: Bayliner 192 Capri Sport
223 Danke in 68 Beiträgen
Standard Segelyacht kollidiert mit Forschungsschiff im NOK.

Guten Morgen zusammen.

Fahren mit Autopilot will eben auch gelernt sein.


https://segelreporter.com/panorama/k...hiff-zusammen/
__________________
Viele Grüße, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.09.2021, 06:53
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.332
Boot: Nidelv 24
5.090 Danke in 1.481 Beiträgen
Standard

Sollte eigentlich in die Sportbootnachrichten eingestellt werden
__________________
Es ist faszinierend zu sehen,
was passiert, wenn man in Geduld abwartet

Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.09.2021, 10:28
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.030
9.825 Danke in 4.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der_Göttinger Beitrag anzeigen
Guten Morgen zusammen.

Fahren mit Autopilot will eben auch gelernt sein.


https://segelreporter.com/panorama/k...hiff-zusammen/
Gibt hier im Forum doch auch Kollegen die in Kanälen mit dem AP fahren.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.09.2021, 10:31
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Gibt hier im Forum doch auch Kollegen die in Kanälen mit dem AP fahren.
Jup. Ich auch.

Warum auch nicht.
Wenns elendig geradeaus geht?

Am Steuer sitzen bleiben und mal nach vorne schauen hilft aber ungemein...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.09.2021, 10:33
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wobei...

Das hier:

Zitat:
Ob die Segler den Autopiloten eingeschaltet hatten?
Soweit also ja nur eine Vermutung.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.09.2021, 10:37
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.235
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Das kuriose an dem Bild ist das der Segler dem Kat ins Heck zu fahren scheint, oder wurde er schon um 180 Grad gedreht, weil wir von beiden den Bug sehen.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.09.2021, 10:46
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.151
Boot: MAB 12
9.611 Danke in 3.400 Beiträgen
Standard

Auf ruhigen Strecken fahre ich meistens mit AP, allerdings nicht im Automodus, sondern -meiner nennt das so- als "virtual follow up".
Dabei drehe ich ein kleines Rädchen, sehe "Ruder soll" und "Ruder ist".
Die Bedieneinheit ist fest montiert auf der rechten, hochklappbaren Armlehne.
Ein sehr ruhiges, kontrolliertes und angehmes Fahren.
Sollte ich dennoch mal kurz den Ruderstand verlassen und auf AP gehen, sitzt meine Frau dort oder daneben auf ihrem Steuerstuhl und weiss genau, wie man den AP auf standby setzt und übernimmt.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.09.2021, 15:26
Benutzerbild von anco
anco anco ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 817
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.053 Danke in 1.077 Beiträgen
Standard

Die beiden Kontrahenten sind uns kurz vorher entgegengekommen ... der Zwischenfall muss sich in oder kurz vor oder hinter einer Weiche ereignet haben, der Kat mußte in einem Weichenbereich einen 24000 Tonner abwarten.

Haben den Funkverkehr mir Kiel- Kanal mitgehört.
Der Skipper vom Kat meldete den Vorfall als „Kontakt mit einem Segler“ und erwähnte sofort, niemanden in der Plicht am Steuerrad gesehen zu haben.

Unfallaufnahme durch die WaPo erfolgte in Brunsbüttel.

Die Segelyacht hat schon vorher auf Funkansprache durch Kiel-Kanal nicht reagiert, 3 rote Lichter in einer Weiche missachtet, hatte aber AIS.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	366BE969-CC57-4CE8-B3F2-6EF153EDE422.jpg
Hits:	102
Größe:	78,8 KB
ID:	934294   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	D8B95BF8-51E9-4327-91F6-FA638D302B86.jpg
Hits:	100
Größe:	79,1 KB
ID:	934295   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DB3C72E8-6CE1-4C2A-BC86-AAB07CF6EB78.jpg
Hits:	106
Größe:	104,6 KB
ID:	934296  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	93CAA535-A50F-4C8D-BBB5-50FC93BA69C8.jpg
Hits:	103
Größe:	57,5 KB
ID:	934297  
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.09.2021, 15:27
Benutzerbild von anco
anco anco ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 817
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.053 Danke in 1.077 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Das kuriose an dem Bild ist das der Segler dem Kat ins Heck zu fahren scheint, oder wurde er schon um 180 Grad gedreht, weil wir von beiden den Bug sehen.
Waren beide von Ost nach West unterwegs ...
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Forschungsschiff Schussen Oburger Yachten und Festlieger 14 01.07.2020 10:12
Forschungsschiff Planet kommt erst im Mai zurück Elgar_2 Kein Boot 0 30.03.2016 07:13
Eine Fahrt mit dem Forschungsschiff ;-) Esmeralda Törnberichte 0 07.05.2007 17:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.