![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
einfach mal n paar bildchen zum böötle und den änderungen meinerseits.
der innenausbau ist bereits weitwer fortgeschritten, der träger ist mit weißem kunstleder überzogen, seitenwände und decke auch, grauer teppich am boden (polster folgen noch), seitlich - wo deck und rumpf zusammengefügt sind, ist eine verkleidung aus grauem leder mit halogenlämpchen drin, der hohlraum dahinter wird als kabelkanal genutzt. weiter vorne habe ich nochmal eine trennwand eingezogen, damit das deck nochmal zusätzlich stabilisiert wird, gleichzeitig habe ich eine trennung zwischen der koje vorne, zum schlafen (knapp über 2 meter länge) und hinten nochmal ca 1m, wo nochmal ablagemöglichkeiten eingebaut werden, wie auch fächer im rumpf (immer gekühlt, für getränke usw). hier finden dann auch rettungsring, halogenstrahler und kühlbox platz, genauso wie werkzeug. eine große verkleidung sorgt für gute zugänglichkeit der instrumente usw. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rot-Runner
![]() Nicht schlecht dein angefangener Umbau. Sieht interessant und nach viel Arbeit aus ![]() Ist wirklich nicht schlecht, dass du uns auf dem Laufenden hälst. Für mich als Neuling ist es auf jeden Fall imponierend, wie das ganze Form annimt, ohne dass man(n) es wegwirft und ein neues kaufen muss ![]() Gruss Steffen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
naja, zum wegwerfen wärs dann doch etwas zu schade gewesen ;)
ne menge arbeit ists auf alle fälle, allein das Maßnehmen nervt, weil es keine rechten winkel gibt, keine geraden kanten usw. aber es macht spass, wenn man sieht, wie das ganze langsam wird und das ergebnis sich sehen lassen kann. ausserdem lernt man ne menge dazu. (auf den bildern ist nicht zu erkennen, das im motorraum kisten befestigt werden, eine kleine vor den batterien, eine große auf der backbordseite. da passen die ganzen schwimmwesten, anker, ankerleinen, wasserskiausrüstung und die wasserski selber rein. alles aufgeräumt und das zeug nervt nicht in der kabine. ich konnte ein paar erfahrungen von meinem ersten boot übernhemen, was ich dort gut fand, was störte. die kisten sind daher klasse, weil man problemlos an den motor ran kommt, wenn sie draussen sind, genauso kann man ein stück der trennwand nach vorne hin abnehmen, was erstens gut aussieht (kleine unterteilung im leder) und zweitens den motor nach vorne hin frei macht) grüßle |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Sieht echt gut aus, wie ist denn die motorisierung ? Ist der Motor ok oder muß du da auch noch ran ?
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rot-Runner.
Sieht nach viel Fleißarbeit deinerseits aus. Ich wünsche dir ein glückliches, geschicktes Händchen bei deinem weiteren Umbauaktionen. Was mir auffiel....du schreibst von den Kisten, wo du Schwimmwesten u.a. aufbewahren willst. Ich kann mir vorstellen, das es im Motorraum sehr warm werden kann, auf das deine gelagerten Sachen da nicht hoppsgehen....nur als Gedankengang meinerseits. gruß Harry PS: Meinen Glückwunsch zum 1000ten Posting, Jörg. ![]()
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der: - Liegeplatz-Datenbank - |
#6
|
||||
|
||||
![]()
das mit den kisten ist ne klasse sache, die sind schon seit 2 jahren drin, klappt super und die wärmeentwicklung ist vernachlässigbar. der einzig wirklich heisse punkt ist hinten an den selbstbaurisern, die im unteren breeich nicht gekühlt sind, aber die sind weit weg von allem möglichen und es bezieht sich auf eine ca 10cm große stelle.
der motor ist ok, wurde vor dem einbau mit neuen kolben, lagern usw versehen und schnurrt ok, wobei zündung oder vergaser mal eingestellt gehören, ich komm nur noch auf ca 3500 umdrehungen und es richt nach benzin, auch sind bei schlieren im wasser zu sehn, wenn ich den mal im leerlauf blubbern lasse und auf der stelle stehe. mit der gleichen schraube und den risern bin ich schon über 80 km/h gefahren, daran liegts also nicht (ist übrigens ein 5,0 mercruiser) ich kann ja mal bilder machen, wenn die kisten wieder drin sind, ist ne aufgeräumte sache, servicefreundlich und im falle einer notsituation ists ausserdem schnell zugänglich und die rettungswesten sind auf körpertemperatur ;) wärmer werden sie nicht, auch die anker nicht, die am nächsten zu den krümmern sind. grüßle |
![]() |
|
|