![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nach langer Zeit und Suche hatte es nun doch noch mit dem Haus am Wasser geklappt. 15m bis zur Saale und der Anleger vor der Haustür was will man mehr. Das alte Fährhaus ist um 1600 gebaut worden und war bis 1910 den Fährmann sein Haus danach wurde die Fähre eingestellt. Vielleicht sieht man sich in der Saison.
Oliver Kratz
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Oliver
Lese ich das Richtig , hast du dich von der Nikolaus getrennt...... Müssen bei Gelegenheit noch mal telefonieren . Gr Rudolf |
#4
|
|||
|
|||
![]()
schon lange!
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke, das mir nicht langweilig wird hab ich mir noch den Schlepper Biene dazu geholt... Lach
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo,
schön, dass wieder leben nach alsleben kommt. den Anleger habe ich vor ca. 25 Jahren für die Stadt gebaut. ist er noch in Ordnung und passt er für deine zwecke? es war so gedacht, dass vorne das Fahrgastschiff liegen soll und seitlich stromaufwärts die Motorboote und abwärts Kanus bzw. kleine boote. wird der Anleger häufig benutzt? ich wünsche dir viel erfolg bei deinem vorhaben und allzeit einen festen Anleger. Gruss heiner
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das kann ich nicht mehr, das müsste ein Admin tun da es Antworten dazu gibt.
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Moin Heiner, die Welt ist klein! Das gibt es doch nicht das du den Anleger gebaut hast. Also von der Saalefee oder Händel 2 beides Fahrgastschiffe wird er vor Kopf öfter mal genutzt. Man hat auch in Verlängerung zum Wehr noch 2 Dalben rammen lassen. Also ich persönlich habe noch nie ein größeres Sportboot anlegen sehen. Wenn ab und zu mal ein Schlauchboot oder Kanu. Wir bekommen in Alsleben einen großen Anleger für Hausboot aber auch andere große Motorboote und gleich mit Slip. Dieser wäre frei für die Biene ;) Ich denke er wird auch ungern genutzt für Sportskipper weil alles kleine Boxen und gut Wasser läuft. Durch die neuen Dalben längs an den Steg anzulegen wäre auch eine Kunst. Gruß Oliver |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Oliver,
Danke für deinen Thread. Ja die liegeplätze sind in der Tat recht klein. Ich erinnere mich, dass wir damals darüber diskutiert hatten und die Stadt meinte, dass vorwiegend kleinere Boote kommen. Das war vor 25 Jahren zum Teil auch richtig. Hausboote waren damals noch kaum unterwegs. Aber ich hoffe, dass der Anleger dennoch ok ist und auch mal genutzt wird. Wo wird denn der neue hausbootanleger entstehen? Dir alles gute und viel Erfolg. Wenn ich mal in der Gegend bin, schaue ich mal rein. |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Moin, man will und das ist auch gut den Wassersport Tourismus auch an der Saale holen und dafür sind die Hausboote natürlich prima gemacht. Nur ich finde die sehr gefährlich gerade auch auf der Saale durch Wäre und Strömung. Wenn es Windstill ist und alles kein Problem aber selbst ein Erfahrener Schiffsführer kann die Dinger nicht mehr steuern bei Wind oder wenn viel Sog ist. Aber das ist ein andere Geschichte und da gibt es Leute vom Amt die sowas frei gegen haben. Unterstützen tute ich das auf jeden Fall trotzdem. Hier mal eine Übersichtskarte im Anhang. In welchen Zusammenhang warst du am Bau des Anlegers beteiligt? Welche Firma? Grüße Oliver |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Saale Elbe Skipper hier? Auch welche mit Historischen Schiffen oder Liebe dafür?
Ahoi aus dem Fährhaus Alsleben (Saale) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Kostenlose Liegemöglichkeiten am Stadtanleger direkt am Fährhaus.
Gerne Bescheid geben ich helfe beim Anlegen und so weiter.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Saale - Sperrung Schleuse Alsleben 2018 | Halstrom | Deutschland | 10 | 07.05.2018 20:56 |
Fährhaus Wurzen sucht sein Fährschiff | MS Svenja | Allgemeines zum Boot | 0 | 09.06.2013 08:32 |
Pegelabsenkung Saale: Alsleben-Bernburg | olli11 | Deutschland | 0 | 30.05.2008 10:12 |