boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.05.2022, 21:18
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard Stern (Wannsee) - Berlin - Oder - Obere Havel

Hallo Freunde,

am 02.07.ist ja bekanntlich unser geliebtes Stern-Treffen auf dem Wannsee.
Ich plane im Anschluss nicht direkt gen Norden zum Heimathafen in Himmelpfort zu schippern, sondern einen "kleinen" Umweg über Berlin und die Oder zu nehmen. Da das Revier für mich komplett neu ist, brauche ich input was wichtig ist, wo man einkehren sollte usw.

Funk habe ich nicht an Bord. Das heißt ich muss den Bereich Lessingbrücke->Mühlendammschleuse auf der Spree bis 10:30 Uhr passiert haben. Das heißt also am Sonntag relativ früh weg vom Stern über Spandau in die Spree...und dann?

Könnt ihr mir Tips geben?

Dicken Dank und Grüße
Klausi
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.05.2022, 22:37
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.675
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 240E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.924 Danke in 1.401 Beiträgen
Standard

Das klingt, als hätten wir nach deinem Umweg die selbe Strecke, Begegnungen nicht ausgeschlossen. Wir wollen ja Richtung Mirow.
Tipps überlasse ich besser den Ansässigen.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.05.2022, 04:57
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.799
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.997 Danke in 4.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von EMUGurke Beitrag anzeigen
Ich plane im Anschluss nicht direkt gen Norden zum Heimathafen in Himmelpfort zu schippern, sondern einen "kleinen" Umweg über Berlin und die Oder zu nehmen.
Wenn Du die "Berlin-Oder-Umfahrt" meinst: Dazu gibts hier reichlich Lesestoff.
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=270356

Wir sind nur bis Eisenhüttenstadt gekommen.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

„Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“
(Stephen Hawking)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.05.2022, 06:17
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 786
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
4.138 Danke in 616 Beiträgen
Standard

Ich würde auf jeden Fall eine Fahrt durch den Finowkanal in Betracht ziehen, weil das vermutlich in dieser Saison die letzte Gelegenheit ist den Kanal in seiner originalen Atmosphäre zu erleben.
Ich plane die Woche vorher die Kanal Tour, um dann mit dem Stern einen krönenden Abschluss der Woche zu setzen.
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.05.2022, 07:12
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von caveman Beitrag anzeigen
Ich würde auf jeden Fall eine Fahrt durch den Finowkanal in Betracht ziehen, weil das vermutlich in dieser Saison die letzte Gelegenheit ist den Kanal in seiner originalen Atmosphäre zu erleben.
Ich plane die Woche vorher die Kanal Tour, um dann mit dem Stern einen krönenden Abschluss der Woche zu setzen.
Ja - das ist auch eine Frage die noch offen ist. Zum Einen würde ich gern mal mit dem Schiffshebewerk fahren. Der Rest ist aber langweilig bis Liebenwalde. Da bietet die Fahrt durch Eberswalde über den Finowkanal sicher mehr Reiz - dann fällt aber das Schiffshebewerk aus.

Warum die letzte Gelegenheit?
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.05.2022, 07:25
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.565
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.680 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

Moin

Die Schleusen des Finowkanals werden demnächst saniert und dazu ist er jeweils halbseitig gesperrt. Damit kann man ihn wahrscheinlich einige zeitlang nicht durchgängig befahren.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F.

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 08.05.2022, 11:44
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 995
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
4.667 Danke in 933 Beiträgen
Standard

Frage zum Finow-Kanal. Meine Lady ist 14m lang, 4,10m breit, 4,10m hoch und hat einen Tiefgang von 1,10m. Gibt es bei den Maßen ein Problem? Höhe, Tiefgang, Breite beim Befahren, bzw. Liegemöglichkeiten?
Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.05.2022, 12:42
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.895
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.925 Danke in 4.068 Beiträgen
Standard

Du bist zu hoch.
Teufelsbrücke Höhe 3,20 und zwei weitere mit 3,90……
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.05.2022, 13:09
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 995
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
4.667 Danke in 933 Beiträgen
Standard

Ah, danke. 3,90 würde mit Bügelabklappen noch gehen, aber für 3,20 müsste ich alles abbauen, das ist mir dann zu viel.
Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.05.2022, 13:49
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.194
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.689 Danke in 9.559 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Klausi
Könnt ihr mir Tips geben?
Klausi, guck mal da rein, ganz viele Infos für deinen Törn:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=310145

Ansonsten sind, wenn du auf die Oder willst, die Infos zur Berlin-Oder-
Umfahrt, wie von Gerhard in #3 gepostet, wichtig.

Klaus, der dies für einen schönen "Umweg" hält
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 08.05.2022, 16:50
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.470
2.171 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Du bist zu hoch.
Teufelsbrücke Höhe 3,20 und zwei weitere mit 3,90……
Bergi, die Teufelsbrücke ist doch nur über der Einfahrt zum Messinghafen, da muss man nicht reinfahren!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.05.2022, 16:59
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.895
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.925 Danke in 4.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RG69 Beitrag anzeigen
Bergi, die Teufelsbrücke ist doch nur über der Einfahrt zum Messinghafen, da muss man nicht reinfahren!
Sorry , ich habe nur bei NavShip geschaut…..
Also alles klappen dann würde es gehen…..
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.05.2022, 18:23
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 995
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
4.667 Danke in 933 Beiträgen
Standard

Also dann vielleicht doch die Finowfurt.
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.05.2022, 18:33
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.470
2.171 Danke in 1.457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BurkhardB Beitrag anzeigen
Also dann vielleicht doch die Finowfurt.
Wenn Zeit ist, dann auch mit langem Trödel und Werbellinsee.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 08.05.2022, 20:36
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 995
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
4.667 Danke in 933 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RG69 Beitrag anzeigen
Wenn Zeit ist, dann auch mit langem Trödel und Werbellinsee.
Danke für den Tip, werden von Juni bis September in Berlin/Brandenburg unterwegs sein.
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.05.2022, 05:33
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.799
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.997 Danke in 4.062 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BurkhardB Beitrag anzeigen
Ah, danke. 3,90 würde mit Bügelabklappen noch gehen, aber für 3,20 müsste ich alles abbauen, das ist mir dann zu viel.
Gruß Burkhard
3,90 m wäre mir zu knapp. Mehrere Brücken sind mit Durchfahrtshöhe 3,95m angegeben.
https://www.finowkanal.info/de/schleusen/schleusenbetrieb/br%C3%BCckendurchfahrtshoehen
Meistens sind das die Fußgängerbrücken an den Schleusen. Die Spitze meiner Funkantenne ist 3,95 hoch und einmal hatte sie Berührung - habe sie dann leicht nach hinten geklappt.
Bild: Ausfahrt Schleuse Grafenbrück.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fussgaengerbruecke.jpg
Hits:	27
Größe:	125,2 KB
ID:	954985  
__________________
Viele Grüße
Gerhard

„Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“
(Stephen Hawking)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.05.2022, 06:20
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 995
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
4.667 Danke in 933 Beiträgen
Standard

Hallo Gerhard,
Nein die 3,90 bezogen sich auf die Brückenhöhe. Wenn ich den Bügel lege, bin ich bei 3,60m. Nur um auf die 3,20 zu kommen müsste ich das ganze Verdeck runter machen und das wäre mir zu viel Aufwand.
Gruß Burkhard
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.05.2022, 06:45
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.799
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.997 Danke in 4.062 Beiträgen
Standard

Na dann gute Fahrt, Burkhard.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

„Intelligenz ist die Fähigkeit, sich dem Wandel anzupassen.“
(Stephen Hawking)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Törnplanung] Berlin Wannsee -> Hamburg -> Berlin im Boston Whaler Münsteraner Deutschland 7 01.11.2018 15:37
Verkehrsdichte obere Havel/ Müritz Ende April? Musikbaer Deutschland 28 15.03.2017 18:41
Bitte um Tipps für Dreitagestour Obere Havel Musikbaer Deutschland 5 14.09.2016 19:02
Obere Wannsee/Schielowsee... Wo gibts gute Anleger? sct Deutschland 21 18.07.2014 14:11
Obere Havel Wasserstraße gesperrt Tiefseesurfer Deutschland 43 06.02.2012 16:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.