![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe ein Gebrauchtboot gekauft! (Mein erstes Boot - also Anfänger)
Der Vorbesitzer hat mir einen Ersatzpropeller mitgegeben und weiß nicht welcher defekt ist. Er sagte bei einem rutscht der Gummi durch. Wie kann ich das an Land feststellen? Wie wechselt man den Propeller? Propeller ist auf einem Mercruiser Z-Trieb montiert. (Baujahr 1973!) Bitte um schnelle Hilfe! Danke Robert |
#2
|
![]()
Hallo Robert,
das mit dem defekten Propeller läßt sich an Land schwer feststellen. Es sein denn einer stinkt nach verbranten Gummi. Im Wasser ist das einfacher. Der Propeller bekommt ein Körnerschlag auf die Rückseite des Propellers und einen Körnerschlag in die Messing-Nabe (in gleicher Höhe). Jetzt wird der Propeller montiert und gefahren. Nach der Fahrt den Propeller wieder demontieren und die Körnerschläge kontrolieren. Wenn die Körnerschläge nicht gewandert sind ist der Propeller OK. Natürlich merkt man das auch beim Fahren, wenn die Kupplung rutscht. Aber ist kann auch die Gummikuppulng am Motor sein! ![]() Propeller demontieren: Sicherungsblech hochbiegen. Den Propeller mit einem Holz festsetzen oder einen Gang einlegen. ACHTUNG Zündung dabei ausschalten. Dann kann der Propeller mit einer 27er Nuß/Knarre gelöst werden. Vor der Montage des Propellers die Propellerwelle mit Seewasserfesten Fett fetten.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Cyrus!
Danke für die rasche Antwort. Okay. Ich versuche es dann einfach mal am Wasser! Ich bekomme noch per Post heute oder morgen einen neuen Propeller mit einem neuen System. Bei diesem System ist angeblich der Propeller leichter zu tauschen irgendwelche Bolzen oder Baken oder so werden dabei nur beschädigt wenn man auf einen Felsen fährt und die braucht man dann nur auszutauschen. Kenn Sie dieses System? Ist das ein großer Schaden, wenn die Gummikupplung am Motor kaputt ist? Was kann man in diesem Fall tun. Danke nochmal. Mit freundlichen Grüßen Robert |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin Robert,
willkomen im Forum..... Zitat:
a) ist eine neue Kupplung als Ersatzteil nicht gerade preiswert und b) muss zum Austausch derselben die ganze Maschine ausgebaut werden Gruss Thomas I. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
äääähm..... wo sitzen denn all die kupplungen? und wie sind sie aufgebaut? (5,0 mercruiser (irgendwann aus den 80ern) und alphaone-antrieb).
hat jemand n link zu explosionszeichnungen? grüßle |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Da hab ich mal einen Prop von Solas gekauft der auch ne Wechselnabe mit austauschbaren Stiften und Federn gehabt hat. Hat ist Gut den die Stifte sind noch OK aber ein Teil vom Prop liegt noch in Hr. Gruß Edwin |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rot-Runner,
ein Link für deinen Motor (könnte lt. deiner Beschreibung passen) http://216.37.204.204/mercruiser_oem...bType=111&A=49 und den Alpha one Antrieb http://216.37.204.204/mercruiser_oem...bType=113&A=39 Die Kupplung am Motor ist das Gummilager in der Schwungscheibe, in der die Kardanwelle des Antriebes eingreift. Die Kupplung am Propeller ist ein Gummi zwischen Propellernaben und den eigentlichen Metallteil des Props selbst (Dämpfung von Vibrationen vom Prop und Lastwechsel) Gruß Sigi |
#8
|
||||
|
||||
![]()
ah,danke... welch einblicke, die beiden teile kommen mir in der tat bekannt vor
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Gummikupplung des Motors sitzt hinten auf der Schwungscheibe des Motors. Man muß in der Tat dafür den Motor raushebe. Ist aber nicht die große Arbeit dauert für ungeübte vielleicht zwei sonst höchstens eine Stunde.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
![]() |
|
|