![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Unter http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3924 habt Ihr erneut daraufhin gewiesen, daß nach dem entspr. HELKOM-Abkommen nun die Fäkalientankpflicht (auch für ältere Boote) umgesetzt wird.
Wo befinden sich nach Eurer Kenntnis denn bislang Absaugstellen ? ![]()
__________________
Gruss, Helmut DGzRS - Fördermitglied werden! |
#2
|
![]()
Passathafen in Travemümde. Leider immer defekt.
Die WERFT GRELL verfügt als einzige Werft an der Trave über eine Fäkalienabsaugstation. Am Fischereihafen 10 - 23568 Lübeck-Schlutup
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
im Hafen von Joure (NL, Friesland) ist eine Absaugstation. Andreas
__________________
Andreas www.segeln-hg.de -Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten. -Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen. -Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
In Schleswig, an der Schlei war eine, wurde mangels Nachfrage dichtgemacht.
IMHO Gruss Wolf |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mich würde sehr interessieren, wo solche Stationen bislang an der Ostsee vorhanden sind.
__________________
Gruss, Helmut DGzRS - Fördermitglied werden! |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
denke eine recht umfangreiche "Auflistung" ist beim BSH zu finden: http://www.bsh.de/Seevermessung/Naut...lichkeiten.htm Sind alle Entsorgungsmöglichkeiten aufgelistet ![]() Andreas
__________________
Andreas www.segeln-hg.de -Der kürzeste Weg zum Land ist meist nach unten. -Segeln ist die teuerste Art unbequem zu Reisen. -Die 3 Feinde des Skippers: Zugluft, kaltes Wasser und mehr als 300 m laufen am Tag. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hm... da müssen aber bald eine paar "keine" und "geplant" weichen... sonst hilft die Liste wenig.
Und "Saugtankwagen auf Anforderung"? Wie läuft sowas ab? Praktisch, nicht theoretisch! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Könnte mir vorstellen, das das adaptierte Kanalreinigungs-Fahrzeuge der örtlichen Entsorgungsunternehmen sind.
so mit....Fäkalien-Notdienst Schildchen oben drauf. ![]() ![]() gruß Harry
__________________
Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der: - Liegeplatz-Datenbank - |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Für den Hamburger Bereich: Hamburger Yacht Club in der Dove- Elbe, Kosten 0,50€ für 6,5 min Laufzeit.
dann City- Sportboothafen, Kosten ? und Buxtehude in dem dortigen Yachtclub,rechtes Ufer Kosten ?
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bei uns im Sportboothafen Fleckey, Schlei, Große Breite, steht seit zwei Jahren eine Absaugstation. Im letzten Jahr wurde der Absaugschlauch nicht angebracht, war wohl keine Nachfrage!?
Gruß Martin Unsere sanitären Anlagen sind allerdings erste Sahne ! |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
deutsche Häfen laufe ich recht selten an. An der Flensburger Förde gibt es eine in der Marina Sonwik. Weitere sollen in diesem Jahr folgen. In Dänemark gibt es diese Stationen mittlerweile in fast jedem Hafen. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ventum - altes Haus!
In Wendtorf soll eine sein - habe sie aber noch nicht entdecken können ... ![]() Ray |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der Beitrag von Ventum ist vom 18.03.2003
__________________
Charly |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die wird nämlich nicht "beworben". ;) Funktioniert aber! Da gibt´s imo schon mehr Aubsauganlagen als man denkt! |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Charlie,
was soll dein Hinweis? Thomas hatte den thread direkt vor mir wieder aufgenommen und ich finde dieses Thema vor dem Begin der Saison sehr interessant. Wenn es für dich unverständlich ist, kann ich das verstehen aber deinen Hinweis verstehe ich nicht - um das gelinde auszudrücken. Aber gestatte uns Ostsee-Seglern doch die allgemeine, gegenseitige, aktuelle Information, wo Absauganlagen sinde, oder? Ray |
#16
|
||||
|
||||
![]()
... weiß eigentlich jemand ob wir in Stickenhörn auch so etwas bekommen?
Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Charly wollte imo nur darauf hinweisen, dass das ein Thema ist, bei welchem die Gesetzeslage nicht einfach war und erst jetzt geklärt wurde. So habe ich das verstanden. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Verständnisversuch, Wolf,
wenn die Frage lautet, WO Absauganlagen sind und genau diese Frage beantwortet wird, sehe ich nicht den Sinn eines Hinweises um drei Ecken auf eine veränderte Gesetzeslage ... ![]() Nun ja, vielleicht bin ich auch zu einfach gestrickt ... ![]() Wie auch immer - ein Verzeichnis der Entgsorgungsstellen wäre auf jeden Fall hilfreich. Der Link weiter vorne (ja, ja, der ist schon alt...) funktioniert (wohl aus Altersgründen) nicht mehr. Gibt es etwas Aktuelles? Gruß Ray |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der nächste ist in Schilksee, Uwe. Ca. 4 Sm ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da hast Du mich leider völlig mißverstanden. Dein Satz "Hallo Ventum - altes Haus" las sich für mich so, als wärest Du erfreut von Ventum mal wieder was zu lesen (weil er sich ja schon ein paar Monae hier sehr rar gemacht hat). Nur darauf bezog sich mein Hinweis, dass dieser Thread von Ventum bereits im März 2003 geschrieben wurde. Dass hier neue Standorte zusammengetragen werden find ich gut. Ich hoffe in ein paar Jahren wenn ich mit dem Boot zur Ostsee komme, auch davon profitieren zu können.
__________________
Charly |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Alles paletti, lieber Charly,
war eigentlich die Aufforderung an Helmut, sich mal wieder zu melden ... Er hat sich als Mod noch mehr rar gemacht. Ich hoffe, das liegt an seiner beruflichen Auftragslage ... ![]() Gruß Ray |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und davon bin ich überzeugt! |
#23
|
||||
|
||||
![]()
ähm ... was heis "imo" ... ?
(so viel zur Einfachheit ... ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ähnlich wie : "meiner Meinung nach". |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Moin Wolf
imho ist aber noch netter Gruss Matten
__________________
"You know I just can´t stand myself. It takes a whole lot of medicine,darlin´. For me to pretend that I´m somebody else" |
![]() |
|
|