![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen.
Ich benötige mal wieder Eure Hilfe. Vor kurzem habe ich mir gebraucht ein Lowrance HDS-7 Gen2 gekauft. Grund hierfür war dass ich einen Hook-5 von Lowrance installiert habe und mir dachte einfach die entsprechenden Quellen wie Strom , AIS und Sonar (Geber)anschliessen und fertig. Soweit alles gut. Beim Auspacken ist mir allerdings aufgefallen , dass der HDS-7 Gen2 keinen Anschluss für ein Sona ( Geber) hat. Wie bekomme ich das geregelt bzw wie schliesse ich einen Geber an? Grüße aus der Pfalz Geändert von midnight (28.09.2022 um 16:55 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Habe das gleiche Gerät, Echo ist damit kein Problem.
Wenn das Hock bleibt, die beiden Geräte über NMEK verbinden und die Tiefe vom Hock am HDS verwenden. Über den Ethernet Anschluss lässt sich ein Sonarhub anschliessen, daran dann einen Geber. Über NMEA2000 einen DST800 ist auch möglich |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sigi,
Danke für deine Antwort. Aber ich bin absoluter Laie. Sonarhub habe ich verstanden (sehr teuer) Gibt es keine einfache Lösung Geber mit Adapterkabel auf NMEA2000 verbinden? Kann man den Vorgesehenen Steckplatz öffnen und Kabel einlöten? Suche eine günstige Lösung. Grüße aus der Pfalz |
#4
|
||||
|
||||
![]()
der DST800 ist ja ein NMEA2000 Geber, diesen einfxh auf den Backbone anschliessen und schon hast du das Echo, Temperatur und Geschwindigkeit am Bus.
Im HDS fehlt die komplette Sounderelektronik, nicht nur der Stecker |
#5
|
||||
|
||||
![]()
mir reicht eigentlich die Tiefe und die Temp.
Habe mir mal eine Buchse soeben bestellt und werde mal nachschauen wie das Innenleben ist |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Brauchst nicht probieren, die Platine ist da leer, das geht da nicht
|
#7
|
||||
|
||||
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Oh je
hast du eine Platine übrig? oder wo bekomme ich so etwas her? Geändert von midnight (29.09.2022 um 11:14 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Leider nein, habe ja selbst auch nur das HDS7m Gen2, also ohne Echo.
Ich habe ja noch ein Simrad EVO3 im Netzwerk, das lieferte mir die Echodaten, habe aber nun das HDS durch ein zweites EVO3 ersetzt und habe somit 4 Echo Anschlussmöglichkeiten. Übrigens der Hock Geber passt glaube ich auch ohnehin nicht an das HDS |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke für deine Info.
Dann werde ich das Teil wieder verkaufen. Für den Geber gibt es ein Adapterkabel Grüße |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Oder du kaufst ein vollwertiges Zweitgerät mit Sonar und verbindest es über Ethernet.
Ich habe ein HDS 5 Gen2 , ein HDS 5m und ein HDS 8m auf meinem Boot und kann auf allen über Ethernet das Sogar nutzen. Das macht natürlich nur Sinn wenn du zwei Geräte gebrauchen kannst. Ansonsten mache es natürlich Sinn den Plotter wieder zu verkaufen und ein vollwertiges Kombigerät zu verbauen. |
#12
|
||||
![]()
Hm, ich übernehm den Tröt mal, immerhin hab ich das Teil jetzt an der Backe... Hätte ich diesen Tröt vor Kauf gesehen, oder der Verkäufer nen Hinweis gegeben, dann wär ich nicht hier.
Hab aber auch im Netz nix dazu gefunden. Egal, Schadensbegrenzung ist angesagt. Passt der StructureScan HD https://www.echolotprofis.de/blog/lo...ucturescan-hd/ an das Hds7m? Gen2 Ich finde nur ne Kompatiblität mit Hds ohne "m". Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
ganz klar Ja.
Bei Lowrance und Simrad kannst du wirklich alles zusammenschalten was du willst und es funktioniert. Für was brauchst du das Echo? nur die Tiefe oder auch die Struktur? Beim HDS hast du viele Möglichkeiten zur Tiefe zu kommen. hier die Daten über NMEA2000 von einen alten Navman Plotter geliefert |
#14
|
![]()
Eigentlich brauche ich das Echo gar nicht...
Hab ja noch den Hook9, aber besser haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben ![]() Hauptsächlich habe ich das Teil genommen weil ne Anschlussmöglichkeit für den Autopiloten dran ist. Der Hook hat ja gar keine Ausgänge oder Anschlüsse ausser Geber und Strom. Egal, wenn das Ding verlustfrei wieder geht ist das auch in Ordnung, ansonsten behalte ich es halt. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lowrance HDS 7 gen touch 2 - versch. Geber? | Der Schleicher | Technik-Talk | 8 | 07.02.2017 14:48 |
Lowrance HDS 5 2.Gen. | mk819ok | Technik-Talk | 3 | 26.03.2015 15:58 |
Lowrance HDS 10m Gen 2 - Erfahrung? | AndreaSt | Technik-Talk | 2 | 07.11.2014 18:02 |
Sonargeber für Lowrance HDS 5 Gen 2 | Dunselong | Technik-Talk | 2 | 05.03.2012 08:50 |
Lowrance HDS-5 HDS-5m | Zwergpirat | Allgemeines zum Boot | 9 | 21.06.2011 16:25 |