![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Tach zusammen,
eine Frage, die warscheinlich hier immer wieder auftaucht... "Wie geht das weg" Wer hat mit sowas Erfahrungen sammeln können. Ich habe am Boots-Trailer pro Seite 2 zusätzliche Leuchten verbaut. Ist dadurch optisch breiter, im dunkeln sind die Abmesseungen für den nachfolgenden Verkehr einfach besser, und damit der Hänger überhaupt als solcher erkennbar. Ist einfach von allen Seiten gut zu wissen, wie lang ein Gespann ist. beim überholen für mich und die anderen. Für mich zum spurhalten und rangieren. Na und für alle auf der Kreuzung, wenn da so etwa 12 Meter wie in meinem Fall queren. Im Prinzip machen die Dinger einen guten Job. Sieht wirklich gut aus. (und ja... mit E9-Nr. und Herstellerangabe das für CAN-Bus alles geil ist.) Ist es aber nicht. Ohne Fahrlicht, also Abblendlicht aus: Beim Blinken alles o.k. Mit Licht eingeschaltet: Beim Blinken flackern alle LED-Leuchten, d.h. sie werden dunkler. Das ist Tagsüber fast egal, aber im dunkeln nicht gut. Es wirkt wie eine Warnblinkanlage, bzw. "wohin will er denn jetzt abbiegen" LKW´s haben dafür oft so ein Alles-blinkt-mit-Modul aber nur auf einer Seite eben, und ich glaube die haben keine Zulassung. Ich muss zum TÜV, und will das jetzt machen. Ich dachte, das ist so ein Vorwidersatandsproblem, ausserdem macht das Auto natürlich Fehlermeldungen. Ich habe so Teile gekauft die paralel ran sollen? Laut Hersteller gegen eben die Fehlermeldungen, und ich hoffe auch gegen das Flackern. Wird morgen ausprobiert. - - freue mich natürlich trotzdem über alles was Ihr mir schreibt. Danke an Alle, die sich die Zeit nehmen ![]() Gruß aus Berlin. ......keine Ahnung was heute mit meiner Tastatur los ist..? ich hoffe alles ist lesbar |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bist du dir sicher das die zugelassen sind? Wenn die für LKW'S nicht zugelassen sind werden die für PKW-Anhänger wohl auch nicht zugelassen sein. Wo hast du diese Spielerei angeschlossen? Ist das Steuergerät von deinem Zugfahrzeug überhaupt für so eine Zusatzbeleuchtung ausgelegt? Wohl nicht sonst gäbe es keine Fehlermeldung. Bau die Dinger wieder ab und fahr dann zum Tüv.
Leuchten die Lampen denn wenn du die direkt an 12 Volt anschließt oder flackern die dann auch?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Beim Bremsen werden sie bestimmt auch dunker werden?
Ich würde mal sagen, dass du irgendwo ein Masseproblem hast. Bei wenigen Verbauchern klappt alles gut. Kommt noch ein weiterer Verbraucher hinzu, reicht der Strom nicht für alle. Beim Blinker fällt es auf, weil der eben mal viel Strom zieht und mal nichts. Check mal deine Kabelage. Ach ja, deine Tastatur könntest du bei der Gelegenheit auch mal auf den neuesten Stand bringen...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Wenn LED flackern gibt es fast immer irgendwo einen Übergangswiderstand. Alle Stecker/Kontakte und Klemmstellen prüfen und ggf. reinigen
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
nerviges Flackern bei LED Beleuchtung durch Dieselpumpe | User_63746 | Technik-Talk | 113 | 21.10.2020 03:19 |
Umrissleuchten abgesägt | Plauderzauber | Technik-Talk | 10 | 21.08.2020 20:52 |
LED Leuchtmittel und LED Beleuchtung - Marblu mit vielen Neuheiten auf der Boot 10 | Marblu | Werbeforum | 21 | 05.02.2010 17:06 |
LED Rückleuchten für Trailer | flyingpug | Technik-Talk | 6 | 31.01.2005 21:43 |