boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Segel > Segel Technik



Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2007, 20:48
schillersen schillersen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Nähe Flensburg
Beiträge: 37
Boot: friendship 23
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Segelmacher

Hallo Gemeinde!

Brauche mal Euern Rat:
Ich plane, meiner Friendship 23 in absehbarer Zeit neue Segel zu spendieren. Das gute Stück liegt in Heeg, NL. Wer kennt denn einen guten Segelmacher, an den ich mich wenden kann? Muß nicht in NL, kann natürlich auch D sein. Wir brauchen nur ein ordentliches Touring-Tuch, nix High-Tech-regattataugliches. Habe bisher bei "Gaastra" und "DeVries" Angebote eingeholt, tun sich nicht viel.

Oh, nicht daß hier irgendwelche "Schleichwerbungsproblematik" ausgelöst wird: Freue mich natürlich auch über Antworten per PN.

Danke schon mal für Eure Hilfe,

Gruß

Markus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.03.2007, 21:27
ocean_sailor ocean_sailor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.11.2004
Beiträge: 166
44 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Viele Segelmacher kaufen in China. Man wundert sich wen die alles beliefern. Bestelle mit ein paar Freunden, wegen der Frachtkosten, und Google mal nach Hong Kong Sails. Die Qualität ist Excellent und auch der Preis.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.03.2007, 22:17
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Nö - nix China! - sprich hier im Forum ugies an - da wirst du garantiert geholfen.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.03.2007, 11:16
Benutzerbild von Arethusa
Arethusa Arethusa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: Osnabrück
Beiträge: 133
Boot: C36 Class
23 Danke in 9 Beiträgen
Standard

ich lasse alles bei jan miedema in Heeg machen, er ist gaastra-partner.
http://www.gaastrasails.nl/

Gruß
Arethusa
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.03.2007, 14:53
trikita trikita ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 561
90 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Gut und günstig:

Stuart Brown
Zur Teerhofsinsel 12
23611 Bad Schwartau
Tel. 0170-1628658 Mobil
Tel. 0451-8805293 Festnetz
http://www.cicadasails.com

Am besten das Segel zur Vorlage hinbringen und kleine Details besprechen, die Dir beim neuen Segel wichtig sind.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.03.2007, 13:05
schillersen schillersen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Nähe Flensburg
Beiträge: 37
Boot: friendship 23
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo, Ihr alle!

Danke für Eure antworten! Werde "alle Spuren verfolgen". Bei den Gaastra-Leuten in Heeg war ich schon, haben mir auch schon Angebote gemacht. Ansonsten habe ich grade "ugies"-Kontakt, und die Schwartauer werde ich auch mal anmailen.

Wünsche Euch ein schönes WE!
Gruß,

Markus


P.S.:@ocean-sailor: Die "China-Connection" habe ich mir mal angeschaut, aber ich glaube ich bin zu doof, denen die ganzen gewünschten Maße und Angaben zu liefern. Und habe auch keinen Mit-Besteller (Frachtkosten...). Bleibe deshalb mal in der Heimat

Geändert von schillersen (31.03.2007 um 13:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.04.2007, 11:26
Benutzerbild von miki
miki miki ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Norddeutschland/ ansonsten mit Boot auf der Ostsee
Beiträge: 1.763
Boot: Comfortina 42
3.038 Danke in 824 Beiträgen
Standard

Wenn Schwartau nicht zu weit für Dich ist, dann probier auch mal Großenbrode: http://www.jansegel.de/index.php4?c=start

Machen wirklich gute Handwerksarbeit - wenn Du Dich da meldest, bestell mal einen schönen Gruß von mir

Kim
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.04.2007, 09:40
Benutzerbild von skipper
skipper skipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Osnabrück
Beiträge: 185
Boot: Charter und Jolle
84 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Bei Standartsegel: Polen, es ist i.d.R. deutlich günstiger, kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen, z.B. http://www.astsails.com.pl/
sehr seriös und kompetent
__________________
__/)__

skipper
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.04.2007, 11:07
Benutzerbild von LPG-Gasprofi
LPG-Gasprofi LPG-Gasprofi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 22
5 Danke in 5 Beiträgen
LPG-Gasprofi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ocean_sailor Beitrag anzeigen
Viele Segelmacher kaufen in China. Man wundert sich wen die alles beliefern. Bestelle mit ein paar Freunden, wegen der Frachtkosten, und Google mal nach Hong Kong Sails. Die Qualität ist Excellent und auch der Preis.

Na na wo will mann denn da sparen..

bei reklamationen ?????


www.haase-segel.de

gut und günstig..
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.04.2007, 09:35
Neptun25 Neptun25 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Frankfurt Main
Beiträge: 374
Boot: Neptun25
58 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Ich kann die Zeilmakerij in Warns nur empfehlen, aber lange Vorlaufzeiten.
Nicht der günstigste aber gut.
Direkt an der Brücke im Yachthafen Stormvogel.
Von Cuperus in Woudsend kann ich nur abraten, immer wieder wird man vertröstet, aber es tut sich nichts.
__________________
Grüße aus Frankfurt am Main
http://www.carsten-ffm.de/boot


http://carstenffm.ca.funpic.de/Boot/0507/wasser3.jpg
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.06.2010, 10:31
manuelk manuelk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.06.2010
Beiträge: 12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, bin neu im Forum u grüße alle Forumsmitglieder u Gäste herzlich.
Ich segel seit ca. 6jahren mit einem 25 Fuss Schiff im Ostseraum.
Ich habe mit polnischen Segelmacher gute Erfahrung gemacht.
Eine Speehout kostete dort weniger als 1/3 des deutschen Preisesniveaus. Beim segel machte die Preisersparnis immerhin noch 50% aus. Er verwendet Materiealien aus Deutschland.
Manuel
Die Arbeiten waren gut ausgefürt.
Nachteil sind langen Anfahrtswege.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.06.2010, 10:48
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.562 Danke in 1.676 Beiträgen
Standard

Moin mitnanner,

also, wenn man weiss was man will (ergo selber messen) kann man nach meiner eigenen Erfahrung gut bei Diekow einkaufen. Ich hab bei denen in den letzten vier Jahren ein Groß und eine Genua gekauft und bekam eine ordentliche Arbeit inklusive guter Beratung. Die haben übrigens auch einen Online-Konfigurator zur Preisbestimmung auf ihrer Homepage.
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.