![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Seid gegrüßt, liebe Freunde des Bootsforum und allen noch ein frohes neues Jahr
![]() Sind es nicht oft die Kleinigkeiten, liebe Freunde des Yachtsports, die uns an unseren Jollen verzweifeln lassen...??? Seit Monaten bin ich auf der Suche nach einer Dichtung für den Glaseinsatz meiner alten Ankerlaterne (siehe Foto). Das ist nicht einfach nur eine klassische Dichtung, sondern hat die Form eines Autoreifens in klein (siehe Foto). Trotz intensiver Suche bei Google habe ich noch nie die alte Ankerlaterne gefunden, obwohl ich sie hier und da bei älteren Booten verbaut sehe. Weiß da jemand Rat? Danke |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das wird keine Lampe aus dem Sportbootbereich sein, wohl eher aus der Berufsschiffahrt. Ich würde es mit entsprechenden O-Ringen probieren. 75mm Durchmesser und 3,5mm Dicke. Davon zwei, je einen oben und unten, einbauen. Jörg
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruss Hermann |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hab als Dichtung 5 mm Moosgummi genommen, fein säuberlich mit einem scharfen Messer ausgeschnitten und mit dem Glas festgeschraubt. Dichtet seit 5 Jahren super ab. Gruss Hermann
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Guck dir mal im Baumarkt eine Dichtung aus dem HT Rohr bereich an, gibts in 75mm. Eventuell ein bischen ausdremeln
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wurde im Maschinenraum verbaut E 27, 60 W, 24 V . Ich habe 2 Stück komplett vor einem Jahr entsorgt. Die Zeiten, wo mal noch eine Martime Kellerbar einbaut sind vorbei. Die heutigen Häuser sind meißtens ohne Keller. Gruß Manfred |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ist der Hersteller (der Leuchte) bekannt?
Hast Du bei "Toplicht" in Hamburg nachgefragt?
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Im Maschinenraum brauchst du kein Ankerlicht
![]() Das Messinggehäuse kommt unter die Decke und das Glas nach unten als Lampe. Gruß Manfred |
#10
|
||||
|
||||
![]()
der TO nutzt es ja scheinbar als Ankerlicht und dafür ist es halt nicht zulässig...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bleib mal Locker. Als Sportboot kannst du auch eine Petroleumlampe hin hängen oder eine Baustellenlampe. Gruß Manfred |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Binnen das Steuerrad und Auf See BSH oder ähnliches... das wurde schon oft hier diskutiert...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Manfred |
#14
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#15
|
|||||||
|
|||||||
![]()
Moin moin,,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
lg, justme
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hier war doch die Frage nach einem Dichtring und nicht ob KHH ein Vorschriftmäßiges Ankerlicht verwendet.
Gruß Manfred
|
#17
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und wie immer kommen viele auf ein anderes Thema was absolut nix mit der Frage zu tun hat und nicht gefragt wurde. ![]() ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Manfred |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Bei solche Fragen von dir Frage ich mich wirklich ob du früher als Kapitän auf Berufsschiffen warst oder nur als Federhalter
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich war mal Schiffsschaukelbremser ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Lieber billi
Vielen Dank für Deinen Versuch, das Tohuwabohu um eine äußerst simple Frage wieder in die regegelten Bahnen zu lenken. Auch Danke an die, die konstruktive Ideen eingebracht haben...... |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jörg L.
Mit Deinem Tipp habe ich es probiert und es sieht im Moment gut aus. Mal abwarten, bis die nächste Regenfront über Wessem/NL hinweggezogen ist. Danke www.foto-hamacher.de |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Teile für Ankerlaterne gesucht | psamulat | Technik-Talk | 2 | 22.09.2022 13:06 |
Alte Dichtung einer Glasscheibe im Chromrahmen wechseln | rollow112 | Restaurationen | 7 | 02.06.2020 16:57 |
Welche Ankerlaterne passt?? Hat wer eine idee? | Daisy | Allgemeines zum Boot | 1 | 29.06.2017 17:57 |
Alte Four weg und alte BMW ran? | Giligan | Kein Boot | 1 | 04.01.2014 16:16 |
alte alte Hefte zum Modellbau | dirgni | Modellbau | 2 | 14.01.2010 13:04 |