![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich bin drauf und drann mir eine Glastron SSV 144 zu holen.
Mir gefallen aber die Back2Back Sitze aber überhaupt nicht und ich möchte diese dann entfernen und durch zwei drehbare Sitze sowie einer Rückbak ersetzen. generell frage ich mich ob der Innenraum mit gut 2m dafür ausreichend ist? wenn ja wie positioniere ich den Fahrersitz im Abstand zum Lenkrad? Ich möchte etwas höher sitzen als auf den Back2Back Sitzen um mehr Übersicht zu haben. Am besten so hoch wie auf der Lehne des B2B Sitzes. Über ein paar Maßvorschläge zur Planung wäre ich dankbar. Ich bin ca. 1.80m groß falls das für die Tipps hilft ![]() Gibts vielleicht jemand der schon mal eine SSV 144 in diesem Stile umgebaut hat? im Vorfeld schon mal Danke für die Hilfe. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die sütze kannst du auf höheneinstellbare Stuhlbeine montieren. Gibt es in drehbar und auch mit sitzverstellung vorwärts/rückwärts. Dann kannste dein sitz in alle Richtungen genau auf deine Bedürfnisse einstellen.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die entscheidende Frage ist wahrscheinlich ob die 2m ausreichend Platz darstellen?
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Würde sagen schon b2b sitze ja eher länger als einzelsitze daher werden die Sitzplätze weniger und der Platz mehr.
Sonst ausbauen und mit klebenband auf dem boden die neuen sitze provisorisch markieren |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe das Boot ja noch nicht und überlege es zu kaufen.....deshalb hab ich maße genommen und versuche das vorab etwas zu planen. Dabei würden mit Erfahrungen und Tipps sicherlich helfen
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
ich denke das ist schon sehr klein für 2 Erwachsene und 2 Kids.
Das Boot müsste einfach 30cm länger sein ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
ich würde das Boot erst mal eine Saison fahren und dann mal weiter sehen,
auch B to B Sitze habe ihre Vorteile, bequemer wird es meistens erst ab 18 Fuß, aber ein Boot ist eh immer zu klein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Stell doch mal Stühle so auf, das es passt. Dann messen. Bei deiner Skizze kannst du doch bestimmt etwas weiter nach vorn, da die Beine unter das Armaturenbrett gestellt werden können? VG Thomas |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Okay, gerade Bilder gegoogelt, da bleibt kein Platz, da zu niedrig. Mein Tipp, schau nach einem anderen Boot, wenn du höher sitzen möchtest. Das schaut auch komisch aus, wenn du dann so hoch sitzt. Die Quicksilver Boote sind z.b. höher, bzw. mehr Freibord und höhere Sitze ab Werk.
VG Thomas
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde die B-to-B-Sitze aus folgender, eigener Erfahrung darin lassen:
- Ein 4,4m-Boot ist besser für zwei Personen ausgelegt, deswegen die B-to-B-Sitze welche als Liegefläche ausgezogen werden und damit irgendwo vor Anker liegst. - Die Möglichkeit mit 4 Personen ist für Notfälle gedacht. Das wird so eng... man nervt sich gegenseitig - Ich garantiere Dir, in 2-3 Jahren willst du auf ein 5m oder 5,5m-Boot vergrössern. - Der Wiederverkaufswert mit originalen B-to-B-Sitzen ist höher als bei einem Umbau bzw. die getätigten Kosten holst du niemals zurück. - Die Kosten für den Umbau sparst Du besser für ein grösseres Boot auf. P.S. Bin seit längerer Zeit bei 5,2m und möchte mich gerne auf eine max. 5,7m-Bowrider mit AB (18-19ft.) vergrössern (für mehr ist die Garage zu kurz) was man in der EU praktisch nicht findet. Diese Konstellation findet man eher in USA oder CA aber die Boots- und Transportkosten sind seit 2020 explodiert.
__________________
Gruss Heinz "Denn sie wissen, was sie tun." |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Das kann ich so bestätigen. 4,40m in der Bauform bietet weniger Platz als ein komplett offenes Deck. Ich hatte ein 5,40m Drago Pilohaus mit 90 PS Suzuki. Die Kajüte war für uns nicht sinnvoll, außer als Stauraum. Wir haben uns verkleinert! 4,50m Roto-Tech Kontra 450. War für uns der richtige Schritt. 3 Personen mit kleinem Hund, perfekte Platzaufteilung. Wenn Junior später nicht mehr mit will, noch besser bzw. mehr Platz. Wir hatten auch an ein RIB gedacht, aber innen fehlt da einfach der Platz. Toll wäre es schon, 4,60m mit 90 PS, da sind über 70 kmh drin! Highfield 460 Sport, aber auch irre Preise. Wie gesagt, gleich ein passendes Boot suchen spart viel Geld. Die nachträglichen Umbauten kosten viel Geld. VG Thomas |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab das mal bei einer Glastron164 gemacht. Habe aus den Back to Back Sitzen die Sitzbank gemacht
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Josef und Charlotte ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ja danke für die vielen Ratschläge.
Ich dachte mir fast das es zu klein für 4 Personen ist. Werde ich mich wohl anderweitig umschauen, vielleicht sogar nach einem Konsolenboot. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hat schon mal jemand einen back to back Sitz auseinandergelegt und einen Einzelsitz draus gebaut ? Funktioniert das ? Kann man die klappfunktion so umbauen, dass es zu einem Einzelsitz wird ?
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hat das wirklich noch niemand probiert?
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wird dein erstes Boot, richtig?
Vergiss erstmal diese Basteleien, das wird dir mit großer Wahrscheinlichkeit nicht vernünftig gelingen und der Frust verleidet dir das Bootfahren (vor allem, wenn da noch Familie hinten dran hängt bei dir). Du steckst da soviel Zeit und am Ende auch Geld rein, da kannst du gleich was richtiges und passendes kaufen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
hat geklappt!
Man hat jetzt richtig viel Platz und als Provisorium bis zum kompletten Refit nach der Saison ist es eine super Lösung. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Lass mal sehen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Jeah zeig mal ! Bin gespannt auf Fotos
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hier ist der Anfang vom Umbau
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte bei meiner Fiberline g16 -ist ja kaum länger, auch die BtB Sitze rausgeschmissen, Einzelsitze vorne und Dank dem Forum eine gebrauchte Sitzbank bekommen, die hinten genau passte.
Da war dann erheblich mehr Platz im Boot.
__________________
Sabbel nich, dat geit! Dat löpt sich allens torecht! Viele Grüße Oliver |
#22
|
|||
|
|||
![]()
eine Saison ist um und der große Umbau kann kommen.
Ich werde versuchen das ganze in Bildern festzuhalten und hier mit euch zu teilen, falls Interesse besteht. Da ich mit meinem Motor (anderer Beitrag) unzufrieden bin und mich Cheki hinsichtlich eines möglichen Umbaus hervorragend informiert hat ist das Thema 90PS aber immer noch nicht vom Tisch. folgendes Gedankenspiel: Mein Motor: 60PS Mercury Bigfoot: 116 KG Tank 22l 3/4 gefüllt: 15 KG Batterie: 15KG entspricht einem Gewicht im Heck von ca. 145 KG geplant: 90PS Motor ca. 145-155 KG Tank in den Bug mit 55-70L Batterie unter den Fahrersitz:15 KG im Heck hätte ich sozusagen das gleiche Gewicht wie jetzt, im Bug aber rd. 50KG mehr. somit wäre das doch realisierbar und die Fahreigenschaften vielleicht sogar zu verbessern/optimieren?! Geändert von Tzven (26.09.2023 um 11:02 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
![]()
hab hier auch einen gefunden der 156KG am Spiegel hängen hat.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...4156736-211-52 |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Der Umbau ist seit ein paar Wochen in vollem Gange.
Größere Baustellen sind noch nicht aufgetaucht.......zum Glück. Alles, inkl. Teppich wurde entfernt und demontiert. Sitze teilweise neu gepolstert. Jetzt beginnt der Wiederaufbau. |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Optisch und handwerklich wird der Umbau vermutlich gut.
Glastron hatte nicht umsonst so tiefe Sitze. Sitz Du zu hoch, bietet die Scheibe kein Schutz mehr vor Fahrtwind. Augen und Ohren etwas mehr belastet als üblich. Das wird der ein oder andere ggf. als störend empfinden.
__________________
Schöne Grüsse ! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sitzheizung in Back2back? | El.Almirante | Technik-Talk | 30 | 07.06.2013 18:50 |
Back2Back Sitze klappen auseinander | Dott | Allgemeines zum Boot | 3 | 06.01.2013 22:49 |
"Braunstich" auf Rückbank und Sonnenliege | Ispep | Allgemeines zum Boot | 7 | 04.08.2011 14:10 |
Umbau einer Rückbank zur Liegefläche | fundmd | Restaurationen | 17 | 16.10.2007 21:35 |