boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.05.2023, 07:29
bollerwagen bollerwagen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2020
Beiträge: 187
21 Danke in 16 Beiträgen
Standard Kompatibelität der Antriebe Volvo Penta 290 DP & DP-E

Moin, ich durchschaue das ganze Antriebsthema noch nicht so richtig, Kent ihr euch da aus?

An meinem Boot von 1989 ist ein 290DP mit übersetzungsverhältnis 1.95:1, jetzt habe ich einen 1993er DP-E von einem Diesel mit der selben Übersetzung gefunden, aber es ist ein DP-E. Die Gabel oben (Verbindung zum transom) sieht etwas anders aus. Kann ich den trotzdem anbauen?
Ist der DP-E einfach nur eine neuere Version und auch aus der 290er Serie? Fehlt bei meinem noch ein Buchstabe? Leider ist das Typenschild ab….
__________________
You know what I tell my friends when they ask what it’s like to own a boat? I say, stand under a cold shower and tear up $100 bills!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.05.2023, 08:28
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.488
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.224 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Kennst du diese Grafiken?
http://www.hoffmann-wassersport.de/h...ebsfinder.html

Irgendwo in den Weiten des Netzes gibt es die auch als Gesamtübersicht, aber die Aussagen sind die gleichen.
Die Bilder klickst du der Reihe nach durch.
Auf jedem Bild steht als Text oben rechts, was zum Vorgänger geändert wurde. Fett gezeichnet sind die Stellen obendrein im Bild.

Klick dich da mal durch.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.05.2023, 08:54
bollerwagen bollerwagen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2020
Beiträge: 187
21 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Das ist ja eine super Seite! Danke. Allerdings scheint dann keine aktuelle Version ohne Kenntnis des Innenleben nicht ohne weiteres zu identifizieren sein. Aber es sieht aus als hätte ich einen DP-A
Und zur Kompatibilität bei der Aufnahme finde ich da leider nichts, o b ich einen DP-E an die Aufnahme von einem DP-A Schrauben kann.
__________________
You know what I tell my friends when they ask what it’s like to own a boat? I say, stand under a cold shower and tear up $100 bills!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.05.2023, 16:11
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.355
Boot: Windy 22 DC
3.033 Danke in 1.942 Beiträgen
Standard

Wenn du sicher einen DP-A hast passt der so nicht dran.
Die Aufhängegabel müßte getauscht werden. Die Bolzen sind dicker.
Des Weiteren passen die Trimzylinder nicht mehr. (Runde zur eckigen Aufnahme.

Warum möchtest du tauschen?
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.05.2023, 16:34
bollerwagen bollerwagen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2020
Beiträge: 187
21 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Wenn du sicher einen DP-A hast passt der so nicht dran.
Die Aufhängegabel müßte getauscht werden. Die Bolzen sind dicker.
Des Weiteren passen die Trimzylinder nicht mehr. (Runde zur eckigen Aufnahme.

Warum möchtest du tauschen?
Dich wollte ich heute sowieso nochmal dazu anrufen, nachdem ich die großartige Übersicht auf Deiner Seite gesehen habe...

Ich bin nicht 100% sicher, ich hänge mal Detailaufnahmen an, hoffe man erkennt was. Wenn ich aber bei marinepartseurope nach dem Motor AQ271C gucke, dann kommt da SP-A und DP-A daher sollte das schon passen.

Ich hätte gern einen redundanten Antrieb im Keller und mir ist ein günstiger DP-E mit der selben Übersetzung begegnet. Daher frage ich mich, ob ich aus einem defekten DP-A (den gibts dazu) und dem DP-E einen Quirl bauen kann, den ich mir im Zweifel als Boot hängen kann.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2023-05-03 17_27_34-IMG_3043.JPG ‎- Fotos.jpg
Hits:	36
Größe:	105,7 KB
ID:	984535   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2023-05-03 17_28_31-IMG_3023.JPG ‎- Fotos.jpg
Hits:	31
Größe:	133,1 KB
ID:	984536   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2023-05-03 at 17.31.51.jpg
Hits:	33
Größe:	88,2 KB
ID:	984537  

__________________
You know what I tell my friends when they ask what it’s like to own a boat? I say, stand under a cold shower and tear up $100 bills!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.05.2023, 20:07
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.488
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.224 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Das ist ein DP-A.
Ich habe so einen noch komplett stehen, aber in der größten Untersetzung 2,3:1 vom 4 Zylinder Diesel. Der passt nicht gut für dich.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.05.2023, 20:18
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.355
Boot: Windy 22 DC
3.033 Danke in 1.942 Beiträgen
Standard

Was hat der defekte DP-A?

Solange deiner läuft, laufen lassen
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.05.2023, 20:30
bollerwagen bollerwagen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2020
Beiträge: 187
21 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Ich habe gerade 1.000€ auf meinen geschmissen, um unten die Welle aufzuspritzen und die Wellendichtringe zu tauschen. Das hat lange gedauert und war vom Prozess her nicht ganz glatt. Aber ich hatte den schon abgegeben und wollte schnell ins Wasser. Sowas will ich nächstes mal selbst machen und will da keinen Druck haben. Daher möchte ich einen in Reserve, wo ich dann in Ruhe selbst dran arbeiten kann und nicht abhängig bin von anderen.

Der defekte ist 1:78 und ist zerlegt. Keine Ahnung, was defekt ist, aber oben an der Gabel kann ja nicht so viel kaputt gehen.
__________________
You know what I tell my friends when they ask what it’s like to own a boat? I say, stand under a cold shower and tear up $100 bills!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.05.2023, 16:00
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.355
Boot: Windy 22 DC
3.033 Danke in 1.942 Beiträgen
Standard

Es gibt Boote bei denen die Gabeln vom DP-A gebrochen sind. Die sind daher beim DP-C ff geändert worden.
Solche Reparaturen gehen etwas preiswerter. Natürlich kann man Preise nur nach Aufwand kalkulieren, den kenne ich aber nicht.
Sollte du in Sachen Aufschweissen Hilfe brauchen, melden.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.05.2023, 20:52
bollerwagen bollerwagen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2020
Beiträge: 187
21 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Kann man denn die komplette Gabel tauschen vom DP-A auf den DP-E? Dann wären doch die Bolzen wieder gleich, die Aufnahme für die Hydraulikzylinder wieder gleich. Ist die Gabel selbst denn kompatibel?
__________________
You know what I tell my friends when they ask what it’s like to own a boat? I say, stand under a cold shower and tear up $100 bills!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Werkstatthandbuch (deutsch) Volvo Penta 290 DP Z-Antriebe Polaris 770 Allgemeines zum Boot 6 22.04.2019 20:52
Suche Werkstatthandbuch (deutsch) Volvo Penta 290 DP Z-Antriebe Polaris 770 Motoren und Antriebstechnik 2 11.04.2019 17:16
Kaufberatung / Volvo Penta AQ 151 B Motor 150ps. und Z-Antrieb Volvo Penta 290 eppge Motoren und Antriebstechnik 1 23.09.2010 17:46
Volvo Penta Motoren und Antriebe -> Sonderpreise Cyrus Werbeforum 1 12.03.2009 09:32
Neue Volvo-Penta Antriebe SX/DP viking22 Motoren und Antriebstechnik 10 28.12.2006 23:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.