![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
letztes hatte ich hier mal gefragt, ob schon jemand "Orca - the marine co-pilot" kennt... niemand hat sich gemeldet. Schon länger guck ich immer wieder auf deren Website, und das Produkt gefiel mir mehr und mehr. Was mich interessiert hat: - Orca bietet ein kleines Stück Hardware, was die Verbindung zum Boots-Netzwerk (NMEA2000) und Autopiloten (!) herstellt. Das finde ich schlau, so hat die App alle Bootsdaten (AIS, Tiefe, Wind...) in einer verlässlichen, kabelgebundenen Einheit. Ohne potentiell wackelige NMEA2000 -> WiFi Brücke. - Das Kartenbild finde ich ansprechend. - Im Preis der Hardware (€ 460) sind ALLE Seekarten drin - es gibt keine Gebiete, die einzeln erworben werden müssen. - Eine jährliche Aktualisierung kostet € 119, ebenfalls für ALLE Karten. (Vielleicht ein Lockangebot, ob der Preis zu halten sein wird weiß ich nicht, trotzdem erstmal zumindest für mich sehr attraktiv). - Die App ist sauschnell, Autorouting funktioniert beeindruckend gut, und Orca kann meinen Autopiloten steuern und z.B. eine Route abfahren. Letztlich habe ich mich dafür entschieden, meinen "PC" (MacMini) mit CoastalExplorer in Rente zu schicken und Orca zu kaufen. Seit ein paar Tagen habe ich das System nun installiert und kann über erste Erfahrungen und Eindrücke berichtet und auch das Kartenbild mit anderen Kartenanbietern vergleichen: https://booteblog.net/2023/06/13/orc...et-navigation/ Viel Spaß beim lesen, ich hoffe, es ist hilfreich für den einen oder anderen. Disclaimer: Ich habe das System selbst bezahlt als ganz normaler Kunde, ich habe keinerlei Verbindung zum Hersteller und werde für meine Worte hier und in dem booteblog.net Artikel nicht honoriert. Ich teile einfach gerne, wenn ich etwas toll finde.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
sieht interessant aus...
wie ist die Binnenabdeckung ? gibt es Wassertiefen Binnen ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
auf die Schnelle habe ich mal ein Stück Elbe und bei Potsdam geguckt: Ja, das ist abgedeckt. Wie weit das reicht, kann ich nicht sagen, müsst ihr selbst testen (Deutschland kann für drei Tage kostenlos getestet werden, einfach die App herunterladen).
Autorouting jedenfalls funktionierte, Brückenhöhen waren auch drin. Tiefen gibt es nicht, das geben die Grunddaten vermutlich einfach nicht her. Binnen ist vermutlich nicht die Prio bei Orca, das System ist meinem Eindruck nach vor allem für den Seebetrieb gedacht.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hi, erstmal vielen Dank!!!! Wie sieht es mit den Tiefenlinien aus (Sonar Chart)?
__________________
_______________________________ Wenn alles gesagt und getan ist, ist meist mehr gesagt als getan... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sonar Charts gibts bisher nicht, da ist Navionics top. Ansonsten ein 2m Tiefenlienie und Lotungen wie in amtlichen Seekarten.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich verstehe es richtig:
Bei den Seekarten sind Tiefenlinien dabei, oder? Eine Anzeige der Motordaten ist nirgendwo erwähnt, daher gehe ich davon aus, es ist ein reiner Plotter. Bei mir steht irgendwann der Ersatz des Garmin 720S an. Preislich wäre das, mit Fisplay und Halter, ja durchaus im Rahmen. Aber ich fürchte, mein Tiefenmesser müsste eine eigene Anbindung an N2k erhalten und auch mein Treibstoff Verbrauchsmanagement bräuchte ein externes Upgrade. Gruß Rüdiger |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Julian, lassen sich erstellte Routen, wie beim Coastal Explorer, auch auf einen zb. Raymarine Plotter übertragen ? Besten Gruss
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Motordaten können angezeigt werden, wenn sie im NMEA2K Netzwerk sind: RPM, Load, Hours, Tilt, Fuel Consumption, Oil Pressure, Oil Temperature, Exhaust Temperature. Damit ein Display, egal welches, Daten anzeigen kann, müssen sie natürlich im N2K Netz sein ![]()
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
So macht es mein CoastalExplorer auch - oder ich bin in all den Jahren einfach zu doof gewesen, die Funktion zu finden, um eine vollständige Route zu übertragen ![]() Eine vollständige Übertragung als Route zum MFD soll wohl kommen, da ist mir aber technisch noch nicht klar, wie das gehen soll - sowas ist soweit ich weiß im NMEA Netzwerk nicht vorgesehen.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
was für ein Display kannst du empfehlen...
das nicht bei Hitze aussteigt... wie kommen die Daten zum Display ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mir ist es zu klein (10 Zoll), deswegen suche ich mir was anderes. Bei mir ist es aber auch vor Sonne geschützt und wird deswegen hoffentlich nicht zu heiß. Daten zum Display... hast du meinen Artikel gelesen...? Orca hat ein Stück Hardware, den Orca Core, der die Verbindung zum Boots-NMEA2000-Netz herstellt. Die Orca App spricht dann mit dem Core und hat somit alle Daten.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das die Daten im Orca gesammelt werden ist auch klar... über NMEA 2000... ich hab deinen Artikel überflogen aber das wurde mir nicht ganz klar...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Die Orca App verbindet sich via Bluetooth ODER WLAN zum Core, je nachdem, was die App als am besten empfindet.
Das WLAN kann ein eigenes Boots-WLAN oder ein vom Core erzeugtes WLAN sein.
__________________
MV Julius: http://booteblog.net/julius Fotos, Videos, Reiseberichte und technische Artikel: booteblog.net | Reise- und Technikvideos auf Youtube: https://www.youtube.com/@JulianBuss
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Du hast in mehreren Threads geschrieben, du bräuchtest binnen keine Tiefen zur Navigation. ![]()
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab für die Allgemeinheit gefragt
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir einen Core2 bestellt.
Bin gespannt und berichte ob es auf dem Rhein Sinn macht,.
__________________
Grüße aus Rüdesheim am Rhein, Ralph!
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Mir ist aufgefallen, dass auf dem Rhein nur wenige Bojen und andere Verkehrszeichen dargestellt werden.
Den Support habe ich kontaktiert. Evtl. kann man verschiedene Ebenen einblenden?!? Mal gespannt wie schnell reagiert wird.
__________________
Grüße aus Rüdesheim am Rhein, Ralph! |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Auf der Elbe fehlt alles. Tonnen/Kreuze usw.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#19
|
||||
|
||||
![]()
It. Homepage werden die offiziellen Karten der Wasserstraßen - und Schifffahrtsverwaltung genutzt.
Diese sollten die Betonnung enthalten!?!? Mal gespannt, was der Support meint.
__________________
Grüße aus Rüdesheim am Rhein, Ralph! |
#20
|
||||
|
||||
![]()
ist es möglich dort die C-Map genesis (social map) als overlay ein zu binden wie es z.b. bei lowrance der falll ist?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#21
|
![]()
Interessant. Vor Allem derzeit preislich...
Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hier ein Bericht dazu in der Yachtmontly.
https://www.yachtingmonthly.com/revi..._pjDJNofkDJFLo
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralph, konntest Du etwas in Erfahrung bringen?
__________________
Gruß Rolf |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Habe vom Support nichts mehr gehört.
![]() Ob sich bzgl. der Kartendarstellung etwas geändert hat kann ich leider erst feststellen, wenn ich wieder auf dem Boot bin.
__________________
Grüße aus Rüdesheim am Rhein, Ralph!
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich hatte mir die ORCA App für einen kurzen Test heruntergeladen. Die Darstellung finde ich schon sehr ordentlich. So wie ich es verstanden habe, muß ich für eine unbefristete Version dazu ein Stück ORCA Hardware kaufen. Entweder den Core, oder eins der beiden verfügbaren Tablets. Ich hätte ja nichts dagegen, für eine Vollversion Geld zu bezahlen. Alle anderen Navi-Apps kosten ja auch etwas. Aber die Zwangskopplung an eine Hardware finde ich irgendwie doof.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll. Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Navigations App | Dustin Skipper | Allgemeines zum Boot | 13 | 08.06.2023 13:38 |
Navigations-App Smartphone, Gardasee | Vegedoc | Mittelmeer und seine Reviere | 6 | 29.04.2022 21:53 |
Tageslichttaugliches Tablet für Navigations App gesucht | Mark-HH | Technik-Talk | 11 | 08.07.2018 10:16 |
Die beste navigations App fürs iPhone kostenlos | infofrei | Allgemeines zum Boot | 6 | 15.08.2014 00:51 |
Iphone-App myLog. Top App für eure Törns | welle1501 | Allgemeines zum Boot | 3 | 23.07.2011 22:40 |