![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen !
Hätte mal eine Frage und hoffe auf eine Einschätzung zu meinem Boot . Also, 90 PS Mercury 3 Zylinder Elpto . Mein Boot Auquaviva , 4.9 x 1.85 m . Gewicht leer ca 400 kg ( laut Datenblatt aus dem Netz ) . Ich komme auf ca 47 km/h laut GPS . Drehzahl liegt bei 5600 . Schraube habe ich 13.75 x 15 drauf . Habe das Gefühl dass eigentlich mehr Geschwindigkeit möglich sein sollte . Hat vielleicht jemand ähnliche Angaben und kann mir mal seine Werte sagen ? Besten Dank ! Stephan |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sollte da ein Propeller mit deutlich mehr Steigung (mind.20 Zoll) werkeln und das Boot auch deutlich schneller fahren. Da stimmt etwas nicht, trimmst Du den Motor aus dabei.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da stimmt etwas gewaltig nicht...
Mein Boot hat fast gleiche Daten und ich schaffe 47 mit 2 Personen bei einem 40PS Motor.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie gesagt, vom fahren her ist der jetzige Propeller her für uns die beste Wahl . . . Das der Motor mittlerweile evtl Leistungsverlust hat hoffe ich nicht aber naja möglich ist es ja bei den Angaben oder ? Ach ja , jede trimmposition wurde natürlich ausgefahren . Geändert von Steff182 (16.06.2023 um 16:22 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte ähnliche Rumpfdaten, QS 470 Sport, und erreichte bei glattem Wasser gute 49 Knoten, das sind ca. 90 km/h mit 3 Personen im Boot mit GPS gemessen, Spaß hat das allerdings nicht mehr gemacht, das Boot war dann spürbar instabil
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
mit welchem Prop hast die 49 Kn erreicht?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Fletcher Arrowstreak 160 GTO (4,92mx1,92m), Mercury 90 ELPTO, 22" Laser, 5500 Umdr., 70kmh
__________________
Gruß der Sepp __________________ ![]() Geändert von schlummschuh (17.06.2023 um 13:26 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Mit einem 90 PS Motor an einer Hellwig v485 habe ich rund 65 km/h erreicht. Mit einem anderen Prop wäre vermutlich noch mehr gegangen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Diesen Strang werde ich weiter verfolgen. Interessiert mich.
Denn da stimmt etwas gehörig nicht. ![]() 400 Kg und 90 Ps. Das muss oder sollte eine kleine Rakete sein. Aber nicht mit 47 Km/h umher Gondeln. Die Spezies werden dir sicher helfen. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Da ich das Boot nicht mehr habe, kann ich das leider nicht beantworten, ich meine aber, es war der ursprünglich montierte Standart-Prop an dem 90iger ELPTO
Wobei fairerweise angemerkt werden muss, dass die QS470 auch einen extrem flachen Kiel hat, eben ausgelegt als extrem schneller Gleiter für die kleine Größe
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Moin, hatte den Motor als 75 er am 4,90er Boot. Bei über 80 km/h hatte ich aus Angst Gas weggenommen. Da war noch mehr drin.
Aber auch mein Boot wurde sehr instabil. Geändert von TeamM (17.06.2023 um 13:25 Uhr) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi Stephan
Bist Du sicher, daß Dein GPS km/h anzeigte? Bei Anzeige in kn bzw. m/h würde der Wert besser. passen. Obwohl auch noch etwas zu wenig, warum auch immer. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
vl anzeige in knoten dann wären das 87km/h das wäre realistisch
![]()
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das kann nicht sein, da Drehzahl und 15er Steigung lange nicht passen würden.
(Wie so Einiges in diesem Strang nicht)
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin nochmal
Ja GPS ist schon genau , ich werde ja auch oft gefragt wieso ich so " lahm " durch die Gegend fahre Zum Motor kann ich nur sagen dass er Recht ordentlich läuft, keine Aussetzer etc . Manchmal nach langsamer Fahrt und dann Vollgas verschluckt er sich manchmal aber auch nicht immer . Naja , ich hab den Motor damals bekommen mit einer 19 Steigung, das gefiel mir nicht so, Speed lag zwar bei 55 aber mit 3 Personen zur Gleitfahrt war schon nicht so cool wenn man steil im Wasser steht . . . Okay so wie ich das lese stimmt da bei mir also überhaupt nix jemand eine Ahnung wie oder woran ich ansetzen kann ? Besten Dank, Stephan |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Kannst du Mal einen Link zu dem Boot einstellen?
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Zu dem Hersteller findet man leider nicht mehr viel , ich kann dir aber ein Bild zeigen von Google falls das weiterhilft.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mal schauen was das Boot wiegt.
Vielleicht ist versteckt Wasser drinn. Oder die Kompression messen. Das Ding muss Mindestens 70 laufen. Gruss Roland
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
70 km/h sollten auf jeden Fall drin sein… Mit meinem alten 85 PS Mercury und 4,50 m Boot waren es ca. 65 km/h (19er Steigung).
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt kommen bei den letzten Beiträge vernünftige km/h Werte. Weiter oben sind ja Angaben die in das Offshore Forum gehören.
![]() Was war meine Rio für eine Krücke.
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber selbst mit einem 60iger 4-stroke konnten immer noch gute 30 kn erreicht werden
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Einmal rede ich noch hier. Meine Rio hatte nackig 440 kg. Aber mit Schlupfkoje. Ohne Gerödel und Zubehör. 5,5 x 2,0m. Hatte nach meiner Meinung nach den Jahrhundert AB oben. Yamaha 115 V4. 2 Takt natürlich. So, wir waren immer zu dritt. Tank voll, alles Grödel an Bord, lief immer so um die 74 km/h. Natürlich, nach 2 Wochen in HR, Bewuchs wurde es weniger. Dann war tauchen angesagt. Und die Fuhre lief wieder. Der neue Besitzer von der Rio sannte mir ein Foto von GPS gemessen. 78 km/h. Alleine an Bord. Mehr gibt doch der Rumpf von der Länge und Bauart doch nicht mehr her. Egal, auch wenn man einen 150iga V Max anhängen würde. Ausser man ist komplett Schmerzbefreit. Ich merkte das es genug war für die Italienerin. Aber, über 85 km/h in einen 4,7m Boot. ![]() ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Meine Hille 160 Supersport, mit 75 PS Mariner läuft 68 KMH.
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Tach, besten Dank an alle für eure Antworten, ich werde der Sache auf den Grund gehen und kommende Woche wird der Motor gecheckt .
Anschließend geht's bei nem Bekannten auf die Waage ;) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Orkney Coastliner Fragen, Fragen, Fragen.... | Maik HH | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 21.05.2023 11:52 |
Boote, Boote, Boote.... überall Boote... | AG31 | Allgemeines zum Boot | 14 | 12.12.2015 16:15 |
Mit dem Trailerboot von Deutschland nach Kroatien: Fragen über Fragen | Blaupause | Mittelmeer und seine Reviere | 69 | 01.09.2015 10:52 |
Fragen Fragen Fragen | GriesgramDerGrobe | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 03.09.2011 22:14 |
Fragen über fragen zu Mercury.. | Matrosenbändiger | Motoren und Antriebstechnik | 49 | 07.08.2010 16:46 |