![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mal was zum Schmunzeln und Nachdenken:
https://efahrer.chip.de/news/schnell...lauben_1013543 Mich würde mal interessieren, was passiert, wenn man hier bei uns so eine E-Ladesäule blockiert... Gruss Gerd |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Blockieren wäre eine Sache, laden eine andere. Sehe aber keinen Unterschied zu einer blockierten, bzw. zur Betankung genutzten Zapfsäule.
|
#3
|
|
![]() Zitat:
![]() Im Übrigen habe ich noch nie gesehen, dass es keine weiteren freien E-Tanksäulen gibt für PKW's gibt. Hier sind immer alle frei und das Navi zeigt eh an, welche gerade frei oder blockiert sind. Also alles ganz easy... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und ich habe kürzlich sogar ein Knöllchen bekommen, weil ich mit unserem E-Up an einer Säule (von Zweien) ohne Parkschein (den brauchen E-Autos beim Ladevorgang da nicht) geparkt und nicht geladen habe, weil diese Säule (nachweislich!) defekt war. Wenn ich da einen Trailer mit E-Boot hinstelle und tatsächlich auch lade - da bin ich mir nicht sicher, was unser Ordnungsamt dazu sagen würde... Gruss Gerd |
#5
|
![]()
Warum sollte das so sein? Es gibt bestimmt mehr Ladepunkte als Diesel Tankstellen-Säulen, man sieht sie nur nicht immer gleich.
![]() Kann ja mal jemand eruieren. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In der Nähe unseres Hauses gibt es übrigens gar keine. Für mich nicht weiter schlimm - ich habe 'ne Wallbox in meiner Garage. Aber die Nachbarn Laternenparker drumherum, die vielleicht auch gerne ein E-Auto hätten, müssten gut 15 Minuten bis zur nächsten, vereinzelt stehenden Ladesäule laufen... Solange nicht an jeder Laterne geladen werden kann, wird das mit der E-Mobilität nix. Oder würdest Du 15 Minuten von der Ladesäule im Regen oder bei Kälte nach Hause laufen wollen, weil Dein Auto da erst mal mehrere Stunden Ladezeit braucht? Schnell-Ladung wäre ja vielleicht eine Alternative, wenn das wirklich schnell ginge und auf Dauer nicht den Akku ruinierte. Aber so weit ich es weiß, geht da auch noch nix unter 20 bis 30 Minuten...Da kannste dann erst mal zu Fuß nach Hause, vielleicht noch 'nen Kaffe trinken und dann gleich wieder zum Auto zurück und den Ladeplatz frei machen. Gruss Gerd |
#8
|
|||||
![]() Zitat:
Jetzt hast du deine Benziner Tankstelle auch nicht an jeder Ecke. Woher kommt die Selbstverständlichkeit, das aber für E-PKWs zu fordern? Immerhin könntest du zu Hause laden, musst es aber nicht mal. Viele andere auch, andere halt nicht. Inzwischen sind hier bei uns mehrere Ladepunkte im Bau auf dem Platz der normalen Tankstellen, über 200kw. Da lädst du in 10 Minuten die Kiste voll. Aldi, Lidl, überall. Immer frei übrigens. Viele können bei ihrem Arbeitgeber tanken. Lass die Nachbarn erstmal einen Wagen kaufen, dann könnte man sich darüber echauffieren. Nötig sich darüber aufzuregen ist es aber nicht. Leider sind die Lieferzeiten immer noch viel zu lang und das ist das eigentliche Problem. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Beim E sitzt du mindestens mal eine halbe Stunde oder länger an der Ladesäule. Desshalb Ladesäulen in der nähe vom Haus. Die Akkus möchte ich sehen die das können in10 Minuten voll . Auch wenn die Ladesäule das hergibt, der Akku wird das nicht mitmachen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Als ich den Titel als dacht eich eher an das:
Ford mit hohem Milliarden-Verlust bei E-Autos https://www.stern.de/wirtschaft/news/elektroautos--ford-mit-hoeherem-milliarden-verlust-bei-e-autos--33689908.html Der Vorstoß ins Geschäft mit Elektroautos wird für Ford deutlich teurer als geplant und läuft langsamer. Doch die starken Verkäufe von Verbrennern verschaffen dem US-Autoriesen finanziellen Spielraum bei der Transformation. Im vergangenen Quartal verbuchte Fords E-Auto-Sparte einen operativen Verlust von knapp 1,1 Milliarden Dollar (1 Milliarde Euro) bei 1,8 Milliarden Dollar Umsatz. Ford sagte am Donnerstag einen operativen Verlust von 4,5 Milliarden Dollar im Jahr bei E Autos voraus. Grüße Frank |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Und wieder mal, die die ohnehin irgendein weißes Kaninchen aus dem Hut ziehen, um zu begründen, warum die E-mobilität nichts für sie ist, sind wieder an vorderster Front.
Und genau für diese Leute müssten es viel mehr sein, obwohl aktuell eigentlich immer etwas frei ist. Leute das ist doch gaga und der Markt wird das regeln. Und für den Markt ist die überalterte deutsche Gesellschaft echt nicht maßgeblich, da geben andere viel mehr Geld aus. Wo ist der Geist von Berta geblieben, die ihren Kraftstoff noch in der Apotheke kaufte, daran erinnert heute nur noch der Preis. Egal was man heute verspricht, Autos werden zukünftig nicht knattern. By the way, bei der Vorstellung der Wasserstoffstrategie haben Verkehrsminister und Ministerin für Bildung und Forschung ganz viel über Mobilität und Heizen mit Wasserstoff erzählt. Aber in dem Papier taucht Verkehr nur hinsichtlich Wasserstoff nur bezogen auch Schwerlast, Flug und Schiffsverkehr auf. Und die anvisierte Mengen würden auch nicht für mehr reichen. Da werden wieder Herzen brechen. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Bemerkenswert bei der ganzen Diskussion finde ich die Tatsache, daß der persönliche Arbeitszeitverlust des E-Autobesitzers während der Ladezeit grundsätzlich mit 0 Euro angerechnet wird.
Jetzt rechnen wir mal eine Handwerker- oder Anwalts- oder Arztarbeitsstunde, die ja nun mal nicht im Homeoffice zu erbringen ist, und auch nicht unbedingt am Ladeort erbracht werden kann, zum Ladevorgang dazu. Es mag ja ökologisch toll ausehen, wenn der hochspezialisierte Gehirnchirurg seine Mineralwasserkästen demnächst einzeln mit dem Lastenrad vom Supermarkt holt, anstatt seinem Beruf nachzugehen ... Gruß Rolf
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ja ist hart der Kontrollverlust aber funktioniert super. Und das Lastenrad ist zumindest für sportlich ambitionierte vielleicht dennoch eine Alternative, kommst nach Hause und musst nicht nochmal los zum Cardio ![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zu den Ladesäulen: Es ist ja schön wenn es die bei dir an jeder Ecke gibt. Das hilft aber nicht den Menschen in Wuppertal.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Du hast also aktuelle Kenntnisse zur Ladesäulensituation in Wuppertal? Wann warst du das letzte Mal dort?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Elektro hin oder her. So lange es keine vernünftigen Zugwagen in der 3.5 Tonnen Klasse gibt, mit ordentlich Reichweite. Also so zumindest 600 bis 700 Km am Stück ist das für uns Trailerfahrer völlig uninterressant. Um damit in der Stadt rumgurken ist Elektro von mir aus akzeptabel. Aber um meinen Diesel Touareg zu ersetzen braucht es noch ein weilchen. Wenn es da was adequates zum selben Preis gibt, bin ich gerne Bereit.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2 ![]()
|
#17
|
|
![]() Zitat:
Lass stecken, macht keinen Sinn mit Leuten wie dir sinnvoll zu diskutieren. Alles Gute!
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man wirklich ganz fest daran glaubt, daß man in NRW mit Braunkohlestrom der Natur und dem CO2 Ausstoss aktuell irgend etwas gutes tut ...
Ich glaube auch, daß es ganz sicher eine menschengemachte Klimaveränderung gibt - ich glaube nur nicht, daß man sie in einer wirklich real errechneten Gesamtbilanz mit extra neu gebauten Elektroautos, Batterie- und Braunkohlestrom verhindern kann. Die Elektromobilität ist in meinen Augen ein sehr durchsichtiger Versuch mit der Klimasituation Kasse zu machen - von Wirtschaft und Politik. Gruß Rolf
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der fossile Anteil am fossilen Kraftstoff könnte sich wie verbessern? ![]() Welche Wirtschaft sollte das sein? BMW, oder Mercedes, VW oder Porsche? Alle hinsichtlich der E-mobilität mehr oder minder abgehangen, oder sind unsere Politiker bereits aus China fremd gesteuert? ![]() Mir wäre es echt peinlich so einen Unfug öffentlich zu schreiben, da braucht es schon ein besonderes Umfeld, das dies goutiert. Aber ein paar wirst du auch hier finden. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
und wenn man dann keine Argumente hat, wird man persönlich? Wie klein ist das denn? Gruß Rolf |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Weshalb diese Schärfe Totti, damit macht ihr doch diesen E-Thread auch wieder zu.
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Frank (ferenc) habe ich irgendwo überlesen welches E-Auto du nutzt ?
__________________
![]() NUR DER HSV / unaufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sach mal wer wo so dermaßen profitiert, das e damit die ganze Welt hinter die Fichte führt. Du hast offensichtlich die in meinem Beitrag vorgetragenen Argumente nicht mal als solche erkannt oder konntest mit diesem nicht komplexen kausalen Zusammenhang nichts anfangen. Zeige die Zusammenhänge auf, überzeuge mich. |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für mich ganz klar Position 1 der Gründe, warum mich mein Vollelektrischer nervt. Es ist schön, dass ich im Auto sehe, wie viele Säulen frei sind, relevant ist aber nur, wie viele frei sind, wenn ich angekommen bin. Und wie viele dann auch wirklich funktionieren. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Commencement Exercises" - Jemand aus USA oder mit USA-Erfahrung hier? | Franziska | Kein Boot | 4 | 20.05.2021 21:16 |
Erfahrung Auto's importieren aus USA? | lebch | Kein Boot | 24 | 26.10.2019 15:23 |
Boote, Boote, Boote.... überall Boote... | AG31 | Allgemeines zum Boot | 14 | 12.12.2015 16:15 |
Boot aus USA importieren,in ebay USA kaufen. Oder besser über Broker? | Laminar | Allgemeines zum Boot | 9 | 28.07.2007 11:34 |