![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo in die Runde,
Da mich seid einiger Zeit die Fusskrankheit klagt würde ich mich mal umhören wer was in der Klasse bis 7.5M Länge und 2.8 Tonnen Gewicht mit Trailer fährt und warum genau das. Wichtige Kriterien: Maximal 7,5m Länge 2,8 Tonnen Gewicht mit Trailer Gangboard um aufs Vorschiff zu kommen (evtl Bugspriet) Spüle mit Camping/Spiritus Kocher Kajüte für 2 Personen (um mal 2-3 Tage drauf zu schlafen) Ankerwinde Landstromanschluss (könnte man nachrüsten zur Not) Ich bin viele Jahre im Bootssport aktiv und möchte mich nocheinmal vergrößern aber mit den oben genannten Anforderungen. Aktuell fahre ich eine 18 Fuß Fletcher Sportscruiser aber der Schuh nach etwas größerem drückt. Was mir an der Fletcher gut gefällt ist das Gangboard zum Vorderdeck (Fußbreite) das Waschbecken und der Camping Kocher. Was mir allerdings fehlt ist etwas mehr Platz in der Kajüte und ein festverbauter Kühlschrank. Klar könnte ich das mit ner Kühlbox regeln aber dann hätte ich immer noch das Problem mit dem Platz in der Kajüte. Was mir wichtig ist, ist aber auch, dass das Boot legal Trailer Bar Richtung Süden ist ohne irgendwelche Genehmigungen. Mir gefällt ganz gut, die Sealine 210, eine Lema Gold, Saver 690, die Öchsner 25 oder die Drago 660. Ob innen oder Außenboarder ist zweitrangig Hat jemand noch andere Boote auf dem Schirm mit den genannten Kriterien meldet euch gerne ich bin über jede Antwort dankbar ![]() Falls jemand sowas verkauft kann er sich gerne melden! Sportliche Grüße Wolle 1 ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sealine 215 , 218 und 220 auf nem Alu Trailer sollten ebenfalls gerade so gehen.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Ulli,
Hast du eine 218 schonmal gewogen ? Die gefiele mir optisch auch sehr gut! Gruße Wolle1 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja, die wog auf einem 2500 kg Alutrailer 2700 Kg. War auch nicht leer.
Nicht wundern, die Dinger wurden damals auf so einem unterdimensionierten Trailer verkauft.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#5
|
![]()
Das deckt sich mit unseren Eckpunkten. Wir haben uns für die SeaRay 250 Sundancer Baujahr 1995 bis 1998 entschieden. Wir sind damit super zufrieden.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
![]()
Hier noch ein Paar Bilder dazu
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Eine Sea Ray 250 mit Trailer unter 2,8 Tonnen? Niemals.
Meine damalige 230er (Mercruiser 4,3 L) wog mit Trailer 3.080 Kg. Und ich war damit auf der Waage! Eine Sealine 215/218/220 würde aber passen.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * Geändert von Aggsl (17.11.2023 um 08:10 Uhr)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen Wolle1,
wir haben ähnliche Anforderungen u. haben uns f. eine Quciksilver entschieden. Details siehe hier: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=326637 BG Thomas |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * |
#10
|
|
![]() Zitat:
Aber wer lesen kann ist klar im Vorteil. Die 250 wiegt leer 2900kg, plus 470kg Trailer
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, ist beides vorhanden...Spüle links unter den Tassen..
BG
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Saver 690 mit 2,8t geht, wenn nicht extrem viel Gerödel an Bord ist (zumindest ausgehend von unser baugleichen Selva 7.1 Cabin plus mit Selva 150xsr AB). Das Gangbord ist zwar relativ schmal, aber aus dem hinteren Bereich des Cockpits heraus gut ereichbar. Kajüte und WC-Raum sind schön groß und für uns beide mit 172cm und 164cm, schlank und noch ganz beweglich, ist sogar die Unterflurkabine der Schlafplatz, so dass der eigentliche Kajütenbereich als Lebensraum freibleibt und nicht zum Schlafen umgebaut werden muss. Ich kann aber bei der 690 bzw. 7.1 nur jedem empfehlen, der mit dem Boot auch längere Touren SITZEND am Steuerstand fahren möchte, die Sitzposition mal für sich zu prüfen - die ist nämlich (IMHO) im Originalzustand absolut miserabel.
__________________
Gruß Ralf eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Unsere Doriff 609 erfüllt die genannten Anforderungen. Wir haben einen 2,7t-Trailer und das kommt urlaubsfertig mit vollem Tank auch hin. Ein verhältnismäßig großer Toilettenraum, Pantry mit Spüle und Stauraum. Wir machen zu zweit damit 3 Wochen Urlaub ohne Probleme (s. unsere Törnberichte). Das Boot ist allerdings eher klassisch, nicht modern.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn, Roland Geändert von Käpt'n Rook (17.11.2023 um 10:45 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Besten Dank an Alle für die Tipps!
Eine Sea Ray 230 DA habe ich mir vom Stegnachbarn angeschaut allerdings gefiel mir die Sitzposition am Steuerstand leider nicht… Bei QuickSilver gefiel mir die 755 Cruiser ganz gut allerdings fehlt mir da das Gangboard… Ich schaue mich mal weiter um… Kommt alle gut über den Winter ![]() Gruß Wolle1 |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Servus Wolle,
Ich habe ein Zodiac N-ZO 700 Cabin Falls sie dich interessiert könnte ich dir ein paar Bilder/Daten schicken Lg Robert (willner.r@t-online.de) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Es ist in diesem Thread ja auch noch nicht hervorgegangen, welchen Betrag Du investieren möchtest.
Zur Sea Ray 230 DA: Da sitzt es sich nicht nur am Steuerstand nicht optimal, sondern auch hinten in der Plicht. Die Sitzebene ist da viel zu niedrig. Ich habe damals bei meiner 230 DA die Sitze um 5 cm höher gelegt, dann ging es einigermaßen. In der Toilette ist kein Waschbecken. Zur Sealine 215/218/220: Die haben ein Gangbord, allerdings nicht unbedingt breit. Als Verdeckgestänge sollte da Edelstahl sein, um sich ein wenig festhalten zu können, wenn man auf das Gangbord möchte. Ein Alugestell ist nicht ideal, weil es sich verbiegen könnte. Größter Nachteil ist m. E. der mittige Zugang von der Badeplattform aus. Da ist quasi immer der Tisch im Weg.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nachbar,
auf welchen Gewässern bist Du zu Hause? Hast Du dieses Angebot gesehen. Das ist eines der besten derzeit am Markt. Es hat nur ne kleine Schlupfkajüte aber Bewegungsfreiheit ohne Ende und es ist nahezu neu. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=328560 .
__________________
Schöne Grüsse ! |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Picton fiesta for four bzw 21
rund 1400kg gewicht inkl motor unterflurkajüte mit 100er breite und 2m länge Bugdreieck auch 2m länge jeweils kloraum, spühle und jeh nach art auch kocher und kühlschrank. Ich hab box und induktionskocher... 2t Trailer reicht dicke zum trailern. Nachteil: alt und selten. Hast ja nicht erwähnt wie alt oder Teuer es sein soll.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ein SBM 680 oder 760 passt von den Anforderungen auch. Die 680 hat bereits alles was du auf deiner Wunschliste hast.
__________________
![]() ![]() |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei der Größe ist das eigentlich sowieso immer nur ein schmaler Trittsteifen, der bei ordentlich Wellengang zur reinen Stolperfalle wird. Auch ist der Ausstieg zum Gangboard bei aufgebautem Camperverdeck nicht ideal. Wir hatten davor eine Drago 22, die genau solch ein Gangboard hatte. Im Prinzip bin ich nun froh, dies bei der Yamarin nicht mehr zu haben. Der Gang vor zum Deck ist doch um einiges einfacher über die ordentlichen Trittstufen am Cockpit. Ein Gangboard wollte ich nur noch bei Booten um 9/10m. Da verdient das Gangboard auch seinen Namen. Ausnahmen mag es natürlich auch bei 8m Booten geben, wo das gut gelöst ist. Aber bei keinem Boot unter 7m ist mir eine wirklich gute Lösung bekannt.
__________________
![]() Geändert von Lucky130 (19.11.2023 um 22:40 Uhr)
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wolle,
eine Saver 750 WA würde ebenfalls so gerade eben passen. Ich selber fahre eine Saver 750 WA mit Mercury V8 Außenborder. Mit leeren Tanks (ca. 50 Liter Benzin noch drin), zwei Batterien und Ausstattung mit Bimini, Flexiteak und allen Polstern drauf lt. Wiegeschein 2840 Kilo inkl Trailer von Pilob. Viele Grüße Sebastian |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
Zuerst einmal vielen Dank für die Vorschläge und Nachrichten. Zum Budget Thema bis 35.000 Euro da lässt sich denke ich was gutes finden. Zum Thema Gangboard ich sage mal so die Fletcher hat ein Board was etwas Breiter als mein Fuß ist, theoretisch kann ich darauf mit Schuhen laufen. Zum Thema ausstieg mit Campingverdeck. Wenn es gescheit vom Sattler gemacht wurde dann kann man ohne Probleme aus Vorderdeck gelangen ohne sich selber zum stolpern zu bringen… Ich vermute, dass es auf eine Sealine hinaus laufen wird ob 218/220/230/240 weiß ich noch nicht.. Eine Walkarround oder ein Festrumpfschlauchboot kommt nicht in Frage.. LG Wolle1 |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Na dann schau mal da:
https://boote.de/anzeigen/sealine-218-familie/ https://www.online-boote.de/ads/seal...t-705-x-250-m/
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hi.
Bayliner 2255 mit 4,3l V6 inkl Alutrailer vollgetankt und mit aller Ausstattung wie Campingtisch, Angelausrüstung, Anker, Taue, Geschirr usw 2590 wie auf dem Foto zu sehen. Dazu würden noch 100l Frischwasser kommen welcher auf der Waage nicht dabei war. Dann wärst du bei 2690kg
__________________
Gruß Andy. PS: Einfach die Freizeit genießen und den Stress auf dem Boot schwimmen lassen gehen. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung Motorboot 8-10 Meter bis 70 PS Binnen UND See | Dave2003 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 36 | 17.06.2020 17:14 |
Gewicht Sea Ray 265 DAE inkl. Alutrailer | Chris_78 | Allgemeines zum Boot | 4 | 29.09.2018 18:39 |
Was gibt es bis ca. 1400 kg, bzw. 1800 kg inkl. Trailer? | Oberbayer | Kleinkreuzer und Trailerboote | 48 | 24.09.2016 20:48 |
Rinker (USA) Captiva 246 Cuddy (inkl. Harbeck Trailer, inkl. Zubehör) | Cassandra | Werbeforum | 11 | 30.09.2009 07:57 |