![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Also, wer meldet sich freiwillig?
![]() ![]()
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich, wenns nicht so weit weg wär.
![]() Ich wohne in NDS. Gruß Manfred |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ganz schön hart für die Anwohner.
Ein Freund von mir, eingeweihte wissen wer, wohnt z.B. gleich beim Kanal. Rechts aus den Hof raus ist gleich die Fähre und gleich danach alle Einkaufsmöglichkeiten etc. In die andere Richtung ewig Fahrerei egal für was ... |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde zuerst mal gerne die finanzielle Seite geklärt wissen.
![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Immer der schnöde Mamon. Geht denn heute nichts mehr aus Leidenschaft?
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Mindestens soviel wie ein Kapitän zur See oder ein Flugzeugpilot,
unter dem nicht. Und freie Kost. ![]() Gruß Manfred |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Der Salär eines Lotsen würde schon reichen für einen Fährmann.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ein Hinweis für die "Südlichter":
Am Neckar wird auch ein Fährmann dringend gesucht: https://www.ffnn.de/stellenausschreibung/ Gruss Gerd |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Mir nicht.
Gruß Manfred |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Da kann man mal wieder sehen wo hin die Kostendrückerei führt. Auch unser "Fachkräftemangel" hat etwas mit Geld bzw Einkommen zu tun. Wenn heute kaum noch junge Leute in Deutschland bereit sind einen großen Teil der handwerklichen Berufe zu erlernen und auszuführen, dann hat das auch was mit der Wertschätzung der ganzen Gesellschaft für diese Tätigkeiten zu tun. Gruß Hein
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Das war auch nicht auf persönliche Bedürfnisse sondern auf die Art der Beschäftigung bezogen, wenn auch ironisch.
![]()
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Manfred
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wennn ich da wohnen würde währ ich auch sofort dabei.....
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
6 Sportbootkapitäne: Einer ist nicht gekommen - und vier sind durchgefallen... heißt ja, dass nun einer Fährmann ist, oder?
Vielleicht fragen wir den mal nach dem Verdienst - der muss es doch wissen ;)... ICH frag mich allerdins: Wobei sind die vier denn durchgefallen?
__________________
(Wasser)sportliche Grüße, Pete |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Jeden Tag 800km zur Arbeit, das ist mir zu weit, aber ich finde es dennoch reizvoll.
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das WSA ist für die allermeisten NOK-Fähren nicht mehr zuständig. Das hat die Adler-Reederei übernommen und die suchen, laut meiner Rückfrage, definitiv keine Leute, die lediglich einen Sportbootführerschein haben.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe 1968 bei den schweren Pionieren der Bundeswehr mit dem M-Boot-Führerschein auch alle Teile des Fährenführerscheines gelernt und auch die Prüfung mitgemacht und bestanden.
Deswegen meine Frage nach dem Salär! Den Fährenführerschein habe ich als nur wehrpflichtiger Gefreiter aber nicht ausgehändigt bekommen. Eigentlich wäre ich doch geeignet, aber mit heute 75 Jahren..... ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die Alten sind doch noch gefragt Aber du brauchst noch den Sachkundeausweis für Personenbeförderung. Wird von WSA vorgeschrieben. Sogar die dampfbetriebene Museums-Seitenraddampfer brauchen für ihre Rundfahrten einen Sachkundigen an Bord. Gruß Manfred
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das passende Fährschifferzeugnis für Zone 2 muss man m.E. haben, einen ärztlichen Attest plus entsprechende Funkscheine und da es sich um frei fahrende Fähren handelt, noch 180 Tage Fahrtnachweise auf solchen Schiffen per Schifferdienstbuch.
Leute, die das besitzen, werden von der Reederrei vermutlich gleich genommen und bekommen dann wahrscheinlich noch Zusatzlehrgänge. Wie man bei diesen Bedingungen die Ente in die Welt setzen kann, dass ein Sportbootführerschein notwendig wäre, verstehe ich nicht so ganz...ist sicherlich für die Prüfung hilfreich, wenn man den SBF-See hat, ansonsten ist er aber egal....ein Seepferdchen-Abzeichen täte es letztendlich auch. ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Manfred |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mein Traditionsschiffereintrag bringt mich bezüglich der NOK-Fähren allerdings auch nicht weiter....die fahren halt, kostengünstiger, als Binnenschiff.... |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So easy, wie es dort berichtet wird, ist es ja nun mal nicht..... Der Bericht lässt annehmen, dass der Sportbootführerschein quasi anstelle des nautischen Patents verwendet wird und man dann noch vom WSV (also dem Schiffseigner) ausgebildet wird. Übertrieben gesagt: Sportbootführerschein, Einweisung und los gehts......vermutlich deswegen rufen da auch viele an... Ob derjenige nun ein Sportbootführerschein hat oder das Seepferdchenabzeichen, ist amtlich (für die offizielle Fährschifferausbildung) irrelevant. Das ist wahrscheinlich ein Kriterium, welches der WSV bei Bewerbungen als Minimal-Bedingung haben möchte, mehr aber nicht. Aus dem NDR-Bericht kann man nicht gerade schließen, dass es sich um eine Ausbildung für das Fährschifferpatent handelt und das man zusätzlich mindestens 180Tage Fahrten auf Binnenschiffen per Schifferdienstbuch nachweisen muss. Ich denke, dass, wenn diese Bedingungen genannt worden wären, die Bereitschaft Fährmann auf dem NOK zu werden, deutlich geringer ausgefallen wäre. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unfall auf NOK: Frachter rammt die Schwebefähre | Gunnar | Allgemeines zum Boot | 64 | 30.03.2020 22:40 |
Irrfahrt auf dem NOK | Elgar_2 | Deutschland | 16 | 16.01.2017 11:03 |
Fähren - Vorfahrt auf dem NOK | Heaven Can Wait | Deutschland | 17 | 03.03.2015 08:11 |
Raser auf dem NOK erwischt | Thomas Hamburg | Kein Boot | 18 | 29.08.2012 07:26 |
2012 Lübeck - Ostsee - NOK - Elbe - Elbe-Lübeck-Kanal mit dem Motorboot | bettina12 | Törnberichte | 1 | 03.08.2012 23:18 |