![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
wir haben uns in die Inter 9000 verliebt. Es stellt sich nur noch die Frage nach der trailerbarkeit. Die trotz Internetsuche und Kontakt zur Anbietern immer noch unbeantwortet geblieben ist. Das Boot soll nach Herstellerangaben leer 2600kg wiegen. Sicher stimmt diese Angabe nicht. Meistens nicht! Um es Trailern zu können darf es bis zu 2900kg wiegen. Ich habe schon einiger Verkäufer angefunkt, leider hat keiner sein Boot leer gewogen. Ich bekommen leider keine Informationen. Das Boot ist über alles 9m lang. Aber, wenn man den Bugspriet und die Badeplattform abzieht, bleibt ein Bootsrumpf von ca. 8m über. Das es knapp wird, ist mir schon klar. Es wird im Frühjahr an die Ostsee und im Herbst zurück nach Hannover transportiert. Auch wenn ich alles raus nehmen muss, was nicht für die Fahrt gebraucht wird. Tanks leer, Anker raus, Batterien raus usw. usw. Also alles was sich mit wenigen Handgriffen demontieren lässt. Geschleppt wird mit einen Touareg. Auf dem Weg suche ich einen Inter 9000 Besitzer der sein Boot schon mal im Leerzustand gewogen hat. Wir hoffen unser Traum stirbt hier nicht ![]() Nützt alles nichts, es muss legal bleiben. Vielen Dank im Voraus und LG, Isi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mit der Inter 9000 kann ich dir nicht dienen, aber laß dich nicht beirren. Mit den 3,5 to wird es knapp!
Ich hatte eine Master 770, baugleich mit Inter 8800. Laut Werftprospekt 1900 kg schwer. Ich hatte den Trailer schon zwei Nummern größer genommen als nach Werftangabe nötig gewesen wäre. Der dann gekaufte 3000 kg-Hänger war noch viel zu knapp. Größere Maschine, Kühlschrank, 2. Batterie, Ankergeschirr, Hardtop mit 2. Luke, Badeplattform mit Leiter, Heizung, Warmwasserboiler.... alles nicht im Grundgewicht drin, dazu unvermeidbare Restmengen in den Tanks. Zum Schluß waren es mit normaler Fahrausrüstung (Leinen, Fender, Bootshaken, Kleinkram) auf einem 3000kg-Hänger von Harbeck mit Reserverad dann 3360 kg! Dein Boot ist noch etwas länger und breiter! Und denke an die Überbreite!
__________________
Gruß Ewald
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Abgesehen von der Breite , 3,10 m …..
BSR , WC und Fäkalientank sind in der Regel nicht zu entfernen. Das ist einfach zu groß zum Transport auf dem Trailer…… ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ewald,
vielen Dank für deine Antwort. Die Inter 8800 ist maßlich nicht weit weg von Inter 9000. Die Überbreite ist mir bewusst. Das heißt Sondergenehmigung für 3 Jahre. Also auch lösbar. Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf. Wie beschrieben alles raus, was sich ohne großen Aufwand lösen und rausnehmen lässt. Auch wenn wir mit zwei Autos fahren müssen. Wir möchten unbedingt einen nordischen Halbgleiter um die 8 m mit Heckeinstieg. Da bleibt nicht mehr viel, außer vielleicht noch die SAG 26. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bergi, die Inter 900 ist 2,9m Breit. Bei Döring in Berlin steht einer der ist über 3m. Aber auch nur, weil es den holländischen Tampen als Stoßleiste hat.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die war ja auf der Boot und Fun…… ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich trailere die Nidelv 26 auf einem sehr stabilen 3.5 ton Wick Trailer mit einem Range Rover. Gewogen habe ich das ganze nie und die Überbreite ( Katalog 2.85 )vergesse ich gepflegt, ich trailere nur um den Kirchturm herum, nie mehr als 50km. Aus der eigenen Halle halt bis zum Wasser über die Dörfer.
Die Nidelv soll irgendwas mit 2800 kg haben, das ganze fährt sich allerdings eher als ob ich deutlich mehr als die 3500 KG durch die Gegend ziehe. Dieseltank voll, Wassertank leer, gerödel an Bord. Ich fahre öfter mal große und schwere Anhänger. Weite Strecken möchte ich die nicht trailern, der Range Rover zieht leicht auch 6 Tons und hat ne Luftfederung, aber das Boot auf dem Trailer fährt sich durch die Höhe bei der Breite einfach k....e. Ist nicht angenehm, besonders auf der Autobahn. MLK, ESK, ELK auf eigenem Kiel bis zur Ostsee ist keine Alternative? Auf dem Trailer lagern und dann in Hannover slippen? Hab ich ganz vergessen, die Inter 9000 sieht eher aus wie die Nidelv 28, die hat laut Katalog 3200 kg ...
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen. Geändert von ChrisHH (04.12.2023 um 16:03 Uhr) Grund: Vergessen
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Holger
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wenn sich wirklich keiner findet der real die inter 9000 gewogen hat, bleibt mir wirklich bald nichts anderes übrig, selbst zu wiegen.
Wie Holger beschrieben hat. Die Ausführung von Chris gibt mir schon Bedenken. Im Moment ziehe ich 2,5 Tonnen. Das problemlos. Sind eben keine 3,5 Tonnen. Dafür musste ich aber einiges tun. Seitenstabile Reifen, Antischlingerkupplung usw. Vorher war es auch kein Vergnügen. Im übrigen unterschätz man, wieviel Gerümpel man im Boot hat, was man schleppt. Vielleicht meldet sich noch ein Eigner der relativ verlässliche Daten hat. Vielen Dank, LG isi |
#11
|
||||
|
||||
![]()
https://www.boat24.com/de/src/tests/inter9000norline/
Ist es so eine Inter ? Die 2600KG sind aber bestimmt rein theoretisch und ohne Flüssigkeiten und dem ganzen Gerödel an Bord.Da wird es mit einem 3,5t Trailer sehr eng werden.
|
#12
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Holger |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für mich ist wichtig, das ich legal unterwegs bin. Kein Stress mit der Polizei.
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hi Chris, die Idee über die Kanäle bis zur Ostsee zu fahren erscheint mir, nach etwas nachdenken, als eine super Idee. Das hatte ich nicht auf dem Schirm. Das mit der Autobahn ist wirklich kein Vergnügen. Fahre schon 10 Jahre mit dem Gespann zur Ostsee. Bis letztes Jahr habe ich den Verdränger (der auch hoch aufbaut) mit dem Passat gezogen. Die Angst fuhr immer mit. Mit dem Touareg merke ich nichts mehr. Der Kanal ist keine 20 km weg, Kann die Stecke über Landstraßen erreichen. Da ich ein kleiner Angsthase bin, möchte ich schon wissen was das Ding wiegt um legal unterwegs zu sein. Versicherung und so.. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Inter 9000 | Havelkapitän | Allgemeines zum Boot | 0 | 02.12.2014 17:07 |
V: Dacapo 9000 AK Hardtop (wie Inter 9000) | sea-commander | Werbeforum | 1 | 20.04.2011 09:19 |
Testbericht Inter 9000 NorLine | skyoptix | Allgemeines zum Boot | 2 | 25.11.2009 19:54 |
Inter Nor Line 9000 | riva1000 | Allgemeines zum Boot | 7 | 08.10.2009 22:15 |
Suche 2 Bootstests aus Skipper: Dacapo 9000 05/'93 & Inter 9300 11/'95 | sea-commander | Allgemeines zum Boot | 1 | 27.05.2008 11:25 |