![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe viel recherchiert aber keine Niro-Landstrom-Steckdose CEE-Norm gefunden. VictronEnergy, Mastervolt, Philippi etc. benötigen einen eigenen Stecker. Ich möchte aber die blauen CEE-Stecker benutzen.
__________________
Handbreit Jens |
#2
|
||||
![]()
Hallo Jens,
bist du auf der Suche nach der Steckdose im Link? https://www.offgridtec.com/victron-3...BoCVSEQAvD_BwE Gruß Carsten
|
#3
|
![]()
Das Teil im Link benötigt nen speziellen Stecker/Dose. Da ist der äussere Ring samt Deckel im Weg und muss ab.
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja, und damit ist es dann nur noch für diesen Typ zu gebrauchen. Ich möchte meine blauen CEE-Stecker nutzen
__________________
Handbreit Jens |
#5
|
||||
|
||||
![]()
https://www.svb.de/de/cee-landanschl...e-3-polig.html
direkt Edelstahl habe ich noch nie gesehen ... nur Edelstahl optik
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (05.12.2023 um 07:36 Uhr) |
#6
|
![]()
Auf der Suche bin ich auch, da die CEE Steckdose viel größer ist als die Edelstahl-Steckdosen von Victron Energy, Mastervolt, Philippi usw.
Ich hatte vor ein paar Tagen dazu auch ein Thema gestartet, leider ergebnislos: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=328681 Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kunststoff ist einfach ein besserer Isolator. Deswegen tun sich viele Hersteller schwer und bieten bestenfalls Kunststoffsteckdosen mit Metalloptik an.
Das war zumindest die Auskunft meines Eletrofachhändlers, bei dem ich erfolglos Haushaltssteckdosen mit Metallrahmen kaufen wollte. Ich vermute, dass das analog zu den CEE Dosen gilt, die ja zusätzlich im Außenbereich mehr Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Grüße Andy
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mal an einem früheren Boot eine weisse CEE-Steckdose, wo die Klappe eine aufgesetzte Edelstahl-Blende hatte.
Vielleicht genügt das optisch ja. Bei SVB gibt es so etwas hier: https://www.svb.de/de/edelstahl-abde...anschluss.html
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab am Wohnmobil das Teil von Victron. Ausser den Preisen für Steckdose und Stecker finde ich das Teil super. Stecker sitzt fest und lässt sich auch noch verriegeln. Obendrein ist das ganz dann auch noch wasserdicht.
Nur, wie gesagt, die Preise sind unterirdisch. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
bis ich 1.186,88 € entdeckte... Gruß
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die hat auch 1400 kg…
![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#13
|
![]()
Brille vergessen?
![]() Ich lese da 1,4500 kg Also, es gibt ja noch die Möglichkeit den äusseren Ring von der zu steckenden Dose( wie heißt die eigentlich ![]() Ist zwar nicht unbedingt wasserdicht im gesteckten Zustand, funktioniert aber. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, hab ich am Handy nicht gesehen
![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ok ok, dann ist die von Victron doch wohl ein Schnapper
![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Wer's exklusiv möchte muss auch zahlen ![]() Bei den wahrscheinlich geringen Verkaufszahlen ist das eben der Preis. Kann ja nicht alles aus China kommen ![]()
__________________
Gruß und gute Fahrt Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F. Kapitaenwalli |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Link zu SVB
__________________
Grüße vom hessischen Rheinkilometer 499,3 al Geändert von justcallmeal (06.12.2023 um 09:23 Uhr) |
#19
|
|
![]() Zitat:
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Aus meiner Sicht ist das:
https://www.12seemeilen.de/mastervol..._review_tabbed ne CEE 16 A Landanschlussdose. Also zumindest passt CEE. Ggf. ist sie halt net so wirklich "certified". Weil das Kabel dazu: https://www.12seemeilen.de/mastervol..._review_tabbed Ist CEE male am einen Ende und CEE female am anderen (Bootsseitigen) Ende. Also müsste auch jedes andere (nicht ganz so teure ![]() Kann man ja bestellen und "probieren". Ggf. geht´s halt wieder zurück (nicht meine Art normalerweise..... ![]() Nur zur Anmerkung: Wir haben zwingend eine Elektroabnahme am Bodensee. Neben CEE werden sowohl (Nema-Norm) Marinco als auch Victron als auch sonstwas (ausser Schuko) werden klaglos akzeptiert. Ich hab die Victron. Klein, kompakt, Stabil, wasserdicht verschraubbar..... Hätte ich ein bereits grösseres Loch im Rumpf würde ich im Zweifel auf die Nema (Marinco) Kloben gehen. Wirkt auf mich so typisch amerikanisch. Absolut Fool-proof, für Grobmotoriker, und robust. Kann man wahrscheinlich sogar am U-Boot verwenden ![]() ![]() |
#21
|
||
![]() Zitat:
Zitat:
Sprich, die fällt auch nur ins Loch rein. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#22
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin Fraenkie,
Zitat:
Und warum paßt da keine normale CEE? Weil bei denen die klappbare Abdeckung (ist immer an der Kupplung) im Weg ist - der MP16 hat einen verschraubbaren Deckel stattdessen (weshalb ich den, wie auch die kleine Philippi-Landstromübernahme, für den Einsatz am Wasser auch für deutlich geeigneter halte als eine Standard-CEE). lg, justme
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Machs nicht so kompliziert. Mein Kumpel hat auch so eine Edelstahlanschlußdose mit Schraubdeckel auf seinem Segler. Bei der CEE-Kupplung einfach den Deckelabgeschnitten - und schon passt´s. Pragmatiker halt
![]()
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
12V Steckdose hat Strom - funkioniert aber nicht - falsche Steckdose? | JulianBuss | Technik-Talk | 42 | 20.02.2011 22:54 |
Steckdose für Kühlbox - eine Idee | Seestern | Technik-Talk | 20 | 26.02.2007 08:22 |
Stecker/Steckdose Windmessanlage | Smarty | Technik-Talk | 11 | 19.12.2006 19:27 |
Belegung der AHK-Steckdose | TomHH | Technik-Talk | 4 | 22.06.2004 20:40 |
Internet aus der Steckdose - aus und vorbei??? | Seekreuzer | Kein Boot | 7 | 06.09.2002 16:52 |