boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.12.2023, 19:39
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.463
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.194 Danke in 2.204 Beiträgen
Standard Victron BMV 712 an NMEA2000 ?

Moin auch,

irgendwie hat mich immer gestört, daß meine Batteriedaten zwar in der Navi-Ecke auf den beiden Batteriemonitoren landen, aber nicht auf den Plottern im Cockpit, wo ich sie eigentlich viel eher gebrauchen könnte. Beim Ausmisten meines Download-Verzeichnisses am PC bin ich gerade auf das Manual eines von Victron angebotenen VE.Can-NMEA2K-Dropkabels gestoßen. Das Manual ist von 2010 und bezieht sich auf den BMV600-602 (mein letzter 600 hat allerdings schon vor Jahren die Grätsche gemacht, seither habe ich nur noch 700er und 712er).

Kurze Fragen dazu:

a) Hat das jemand von Euch im Einsatz, bevorzugt an Garmin-Plottern?
b) Funktioniert das Ding auch mit den Nachfolge-BMVs? (Also 700/712) oder muß es dafür dann das VE.direct-NMEA2K Ding für knapp das Dreifache sein?
c) Falls ja, was zeigt denn z.B. so ein 721xs oder 7410 von den Daten überhaupt an? (SOC, Amp in/out z.B.?)

Bevor ich 70,-€ (geschweige denn über 200,-€) für sowas doch eher simples wie ein Kabel ausgebe, wär es schon nett zu wissen, ob mir das überhaupt was bringt ...

Also, falls jemand sachdienliche Hinweise hierzu hat, immer her damit. Danke

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.12.2023, 07:44
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 900
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
469 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Das Thema interessiert mich auch, bin aber da auch bisher noch nicht so viel weiter gekommen. Zumindest werden sowohl VE.Bus to NMEA 2000 interface als auch VE.Direct to NMEA 2000 interface von Victron als veraltet bezeichnet (siehe Artikel hier: https://www.victronenergy.com/live/v...mea-2000:start) und man soll stattdessen über teurere GX-Geräte (z.b. Cerbo) koppeln.Cerbo zusätzlich macht für mich keinen Sinn, da ich die Verbindung meiner Victron-Geräte und die Weitergabe der Daten ins WWW (Victron Portal) schon per Globallink gelöst habe.
Aber vlt. hat ja jmd. hier tatsächlich noch Tips zu der Nutzung der alten Kabel
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower, Alpuna KL 290; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.12.2023, 07:53
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.484
Boot: Bavaria 42 HT
951 Danke in 638 Beiträgen
Standard

Moin Martin,

ich hatte Dir doch schon mal vor ewigen Zeiten meine Lösung mit einem Arduino zugeschickt. Der Arduino liest die Daten über VE.Direct und schickt sie ins N2K Netz. SIehe auch https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=295755 Beitrag #85
__________________
Viele Grüße von Jürgen

Geändert von jogibaer1509 (15.12.2023 um 08:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.12.2023, 17:40
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.463
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.194 Danke in 2.204 Beiträgen
Standard

Moin Jürgen, long time no see
Zitat:
Zitat von jogibaer1509 Beitrag anzeigen
ich hatte Dir doch schon mal vor ewigen Zeiten meine Lösung mit einem Arduino zugeschickt. Der Arduino liest die Daten über VE.Direct und schickt sie ins N2K Netz. SIehe auch https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=295755 Beitrag #85
Stimmt, da war ja mal was. Das Ding hatte ich irgendwie völlig aus den Augen verloren. Habe die Mails gerade in meinem Outlook wiedergefunden. Ok, das war zwei Wochen, nachdem meine Partnerin gestorben war, in der Zeit war ich zugegebenermaßen reichlich durch den Wind. Danke für's nochmal draufschubsen Muß mal nachsehen, wo ich wohl den Mega hingepackt habe, den ich irgendwann gekauft, aber ich nie ausgepackt hatte, weil ich alles nach meiner "Nano bevorzugt"-Zeit mit NodeMCUs gemacht habe.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Victron BMV 702 & 702 Black zum Sonderpreis wegen Lagerüberhang - VERLÄNGERT bis 7.5. alexmosel Werbeforum 6 04.10.2017 13:12
Anschluss Batteriemonitor Victron BMV 702 JMeven Technik-Talk 2 25.05.2017 07:44
Victron Energy BMV 702 Batterie Monitar Tamino Technik-Talk 7 28.09.2016 13:29
Batteriemonitor Victron Energy BMV 600 inkl. Shunt&Kabel zum absoluten Sonderpreis alexmosel Werbeforum 2 03.05.2011 20:03
Victron BMV-600s zeigt immer über 80 Volt an. Wer kennt die Lösung? TomHH Technik-Talk 5 30.04.2011 19:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.