![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
![]() Eben habe ich die letzte Ausgabe der Zeitschrift "MotorBoot" durchgeblättert. Schade, dass sie zum Jahresende eingestellt wird. Ich habe sie immer gern gelesen, vor allem die Testberichte fand ich immer lesenswert. Für mich als Mitglied im DMYV war sie ja sogar kostenlos. Da freut man sich doch, wenn jeden Monat eine neue Zeitschrift im Briefkasten liegt. Das ist also nun vorbei. ![]() Was meint Ihr, lohnt sich ein Abo für eine Alternativ-Zeitschrift? Ich war noch nicht am Kiosk. Was gäbe es denn da so? Hat vielleicht jemand eine Empfehlung?
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#2
|
||||
|
||||
![]()
die boote und skipper hatte ich im Abo; beide abbestellt. Irgendwie haben sie mich nicht mehr überzeugt. Ob es noch eine Alternative gibt; keine Ahnung.
__________________
Gruß Hans-H. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Zum Glück gibt es zu dem Thema schon einen Thread
https://www.boote-forum.de/showthrea...letzte+Ausgabe
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Boote habe ich auch gekündigt. Zu viele Beiträge, die mich nicht interessieren oder nicht meiner Einkommenssituation nahe kommen
![]() Habe jetzt ein Abo bei einem Forum, wo es viel mehr Interessantes und hilfreiches gibt. Nennt sich Boote-Forum.... Und auf die Rätselseite kann ich auch verzichten ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#5
|
![]()
Hallo BF,
Habe auch kürzlich Boote gekündigt. Tatsächlich war im vergangenen Jahr kein Beitrag dabei der mich interessierte und pot. alternativen habe ich auch keine gefunden bzw. kenne keine. Gruß Carsten |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ah! In Dies und Das. Kein Boot. Tja...
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Die Frage ist doch, ob es im Jahr 2024 und in Zeiten von Internet, Bootsforum, Youtube & Co. noch eine Zeitschrift braucht.
Meiner Meinung nach nicht, denn man kann sich auch so wunderbar informieren. Ich denke viele der kleinen "Hobbyzeitschriften" werden nicht überleben. Die ältere Generation kauft diese, die jüngere Generation weiß vermutlich nicht mal, das es eine derartige Zeitschrift gibt. Wer kauft denn z.B. in seinen 20ern Zeitschriften? Ich kenne niemanden. Gruß H.P. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin
In der letzten Ausgabe bzw in einer Info des DMYV wird auch schon auf die kommende DMYV App hingewiesen
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Es wird noch ordentlich Zeit benötigen bis Journalisten durch YT, TikToker und andere zu ersetzen sein werden.
Du bekommst was Du bezahlt hast oder was Du eben nicht bereit warst zu zahlen.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich beziehe die Zeitung "Boote". Als knapp 50 jähriger komme ich noch aus der gefühlt letzten Generation die gerne "Papier" in der Hand hält. Für mich ist es einfach schön mit einer neuen Ausgabe auf der Terrasse oder auf dem Deck zu sitzen und mal auszuschalten.
Ich bin allerdings mit den Inhalten auch nicht mehr ganz einverstanden. Die meisten Boote die dort vorgestellt werden liegen weit außerhalb meines je erreichbaren Budgets. Die meisten Leute tummeln sich sicherlich eher im Gebrauchtsegment. Hier vermisse ich Inhalte! Gebrauchtboottests, Refit Tipps und Reportagen. So etwas würde ich mir viel mehr wünschen. Gerne darf dann ab und zu auch mal ein neues Boot "zum träumen" vorgestellt werden.
__________________
Gruß Thorsten ![]() |
#11
|
||||
![]()
Ich habe die Boote, Yacht und Skipper abonniert. Die paar Euro, dafür gerade im Winter genug Fach-Lektüre. Leider sind einige Berichte und die Tests in Boote und Yacht halt identisch, ist halt der selbe Verlag.
Trotzdem immer interessant und man erhält mit jedem Heft irgendwelche interessanten Inputs. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
sicherlich auch für Mobo Fahrer nicht komplett uninteressant https://palstek.de/produkt-kategorie...brauchtbooten/
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Ich habe die Boote Zeitschrift seit der Wende abonniert. Ich habe auch ganz gerne eine Zeitschrift in der Hand. Mir ist aber aufgefallen, daß die Themen im Booteforum diskutiert wurden etwas später in der Boote Zeitung behandelt wurden. Noch behalte ich die Zeitschrift. Gruß Joggel |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich finde (wie andere hier ja auch), das die ganzen Zeitschriften zu abgehobene Themen behandeln. Da werden oft Traumboote besprochen - sicherlich interessant für einige Leser und auch für die Redakteure.
Aber mir fehlen einfach Infos für Einsteiger und die "normale Basis", die nicht 100k € + für ein Neuboot ausgeben wollen oder können. Und auch Törnberichte aus der Karibik sind zwar schön zu lesen, aber der praktische Gehalt ist eher nebensächlich, weil wohl die wenigsten so einen Törn machen werden/können. Man findet z.B. selten Infos über kleinere (GFK-)Boote in der Klasse von 10-40k € und auch wenig zu entsprehender Technik. Ich verstehe natürlich, das es für Redakteure wenig erbaulich ist, ziemlich ähnlich aussehende Boote zu besprechen, aber das wäre für Einsteiger evtl. doch interessanter. Außenborder Vergleiche sind z.B. recht selten finde ich. Auch der Gebrauchtmarkt und evtl. Reparaturtipps werden nicht oft behandelt. Aber das wären eben Technikthemen für die breite Masse - sieht man ja auch hier im Forum. Aber - dafür gibt es ja dieses Forum ![]() Gruß H.P. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wer unbedingt die subventionierten Werbeblättchen lesen will (ist im nautischen Bereich auch nicht anders als im Womo- oder PKW-Bereich), sollte sich Readly auf dem Tablet abonnieren. Kostet 12 € im Monat und man hat dann Zugriff auf hunderte von Zeitschriften aus allen möglichen und unmöglichen Bereichen, auch auf viele Segel- und MoBo-Zeitschriften.
Wenn man mehrere Zeitschriften liest, eindeutig die günstigste Lösung. bis denn, Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich halte auch noch gerne Papier in der Hand und nicht ständig ein elektronisches Gerät. Das Lesen auf einem Handy geht gar nicht und Tablet mag ich auch nicht. Boote habe ich noch im Abo, wird aber gekündigt. Inhaltlich sind die Berichte zum Refit etc. sehr oberflächlich und was richtig nervt sind die Boots-Tests. Es wird nicht hinter die Kulissen geschaut. Kein Wort zur Wartungsfreundlichkeit (kommt man die Tanks und deren Revisionsluken? Wie zugänglich sind Pumpen und Filter?).
Als Alternative werde ich den Palstek abonnieren, auch wenn das für Segler ist. Die Praxistipps sind ja legendär. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Geht mir ähnlich, die Zeitschrift "Boote" habe ich zwar abonniert, bin aber auch nicht wirklich glücklich damit...
Da unser Boot in den Niederlanden liegt, habe ich dort eine interessante Alternative entdeckt: Nennt sich "Motorboot", erscheint monatlich und ist herrlich bodenständig und auch etwas "yesterday". ![]() Dort werden neue Boote getestet, es gibt Techniktipps und Reiseberichte und ganz normale Menschen stellen ihr Boot vor. Einfach eine nette und sympathische Zeitschrift. Naturgemäss auf Niederländisch... ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse, Wolfgang
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und außerdem "redaktionelle" Artikel, die ohne nennenswerte Information waren, wenn man mal von der Information absieht, dass es das getestete Boot zu kaufen gibt. Dazu noch ein wenig "aktuelle Info". Das letzte Heft wollte ich schon ungelesen ins Altpapier werfen, so langweilig war das.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#20
|
|||||
![]() Zitat:
Ich blättere gerade durch das Test-Spezial 12a/2023 und es sind wirklich massig kleine Boote über das Jahr getestet worden. Boote über 10m gehen erst auf Seite 72 los, von wohlgemerkt 98 Seiten. Auch Technik gibt es massig. Nur leider sind die Themen halt endlich und können nicht jährlich erneut gedruckt werden. Ich kann nicht sagen, ob und was ich aktuell vermisse und nicht jeder will alles bis ins kleinste Detail wissen. Das wiederum finde ich dann langweilig. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Es hat doch auch kaum noch jemand eine TV Zeitschrift…..
![]() Das ist nun einmal der Lauf der Zeit. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Und jetzt kommt einer, der den Wald retten will oder wollte.
![]() Ich brauch den Papierkram in der Hand nicht wirklich. Ich hab regelmäßig die Motorboot und die Boote (und manchmal auch die Boote Exklusiv) über "Readly" gelesen. Das ist eine App in der derzeit ca. 7000 Magazine und Zeitungen angeboten werden für einen monatlichen Abopreis von gut 10,- €. Da waren die beiden o.g. Zeitschriften schon ein Schnapper und ich hatte sie eigentlich immer dabei (o.k. auf dem Handy lesen is scheiße - Tablet geht aber sehr gut). Und jetzt kommt´s: Boote hat die Zusammenarbeit mit Readly eingestellt und Motorboot schafft sich auch ab. Und nu steh ich da...hmm...Mist. Und keine Alternativen in Sicht. ![]() P.S. Wer Wert auf Historie legt, kann sich mal die "Schiff Classic" ansehen.
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und Bergi, stell einfach auf dem Smartphone oder Tablet das automatische Übersetzen "Niederländisch - Deutsch" ein und Du kannst sofort mit dem Lesen beginnen.
__________________
Es ist faszinierend zu sehen, was passiert, wenn man in Geduld abwartet ![]() ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bitte erkläre mir, wie sowas funktioniert. edjm. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Das "Motorboot Magazin" ist mir persönlich leider nicht bekannt. Liegt wohl daran, daß man sie üblicherweise nicht im Supermarkt oder an der Tankstelle liegen hat. Schade, daß damit eine Alternative zur "Boote" verschwindet. Ich habe die "Boote" im Abo. Die Testberichte finde ich durchwachsen. Ab und an sind noch Tests von trailerbaren Booten drin. Boote für siebenstellige Preise sollten lieber in der "Boote-Exclusiv" behandelt werden. Da die "Boote" nur einmal im Monat erscheint, geht es vom Abo-Preis her. Für Abonnenten gibt es zum Jahresende immer noch die Ausgabe 12a als Zusammenfassung der Testberichte. Mir fehlen Vergleiche von größeren Außenbordern ab ca. 100 PS. Meist werden in der "Boote" Tests von 6 PS Flautenschiebern veröffentlicht, da man die auch in der "Yacht" verwursten kann. "Yacht", "segeln" und "Palstek" haben wir als Belegexemplar in der Firma, da wir dort inserieren. Bei der 14 tägigen "Yacht" merkt man schon, daß der Redaktion zeitweise die Themen ausgehen. Vielleicht sollte man mal regelmäßig zum Hauptbahnhof fahren und dort bei der internationalen Presse nach ausländischen Motorbootzeitschriften schauen.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll. Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden Geändert von Big Blue (29.12.2023 um 19:12 Uhr) Grund: Ergänzung
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zeitschrift "Skipper" ... | JanOstsee | Allgemeines zum Boot | 1 | 27.06.2007 08:24 |
Zeitschrift "booten" aus den NL... | Giligan | Kein Boot | 4 | 11.09.2006 20:47 |
Zeitschrift "Computerwoche" gesucht | Bomber | Kein Boot | 3 | 12.04.2005 09:38 |