boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.02.2024, 11:14
Benutzerbild von Stella del Mare
Stella del Mare Stella del Mare ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 1.658
Boot: diverse
3.059 Danke in 954 Beiträgen
Standard Ankerkettenkralle vs Kettenstopper

Guten Morgen.

Was haltet ihr effektiver/besser wenn ich die Ankerwinch entlasten will?
Unabhänig von der Montage des Stoppers.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.JPG
Hits:	5
Größe:	25,7 KB
ID:	1006893   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.JPG
Hits:	6
Größe:	22,0 KB
ID:	1006894  
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.02.2024, 11:20
MichaB. MichaB. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 818
557 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Ankerkralle in Bugöse. So fest wie die ist bekommst keinen Kettenstopper angeschraubt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.02.2024, 11:26
Benutzerbild von Stella del Mare
Stella del Mare Stella del Mare ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 1.658
Boot: diverse
3.059 Danke in 954 Beiträgen
Standard

Bugöse?

Dachte die korrekte Vertäuung sieht so aus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.JPG
Hits:	112
Größe:	38,4 KB
ID:	1006895  
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.02.2024, 11:43
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.306
3.729 Danke in 1.093 Beiträgen
Standard

Ich habe die Kettenkralle im Einsatz. Und das so wie auf dem Bild mit den Bugklampen. Bugöse ist unerreichbar bei mir.
Allerdings nutze ich das Setup nur bei entsprechend Wind und längerem Ankern.
Das Aufschraubdingens finde ich nicht überzeugend.
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.02.2024, 11:49
MichaB. MichaB. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 818
557 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Kannst Du natürlich festmachen wo Du möchtest. Ich mach die an der Bügöse fest, da ich da zum einen gut rankomme und zum anderen die Bugöse stabiler ist als ne Klampe. Meistens häng ich eh nur an der Ankerwinde.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.02.2024, 11:53
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.255
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.730 Danke in 1.723 Beiträgen
Standard

Auf jeden Fall die Kettenkralle belegt auf Bugklampen (oder Bugöse).
Ob ich da allerdings (wie auf dem Bild) Ruckdämpfer verwenden würde
Durch das Durchhängen der Kette ist meineserachtens schon genug gedämpft.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.02.2024, 11:57
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.187
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
58.588 Danke in 9.549 Beiträgen
Standard

Ich dachte immer der Kettenstopper wäre nur dafür da
das unbeabsichtigte Ausrauschen der Kette während der
Fahrt zu verhindern?

Ansonsten bringe ich bei unruhigem Wetter beim Ankern
auch die Kettenkralle über die beiden Bugklampen aus.

Klaus, erfahrener Ankerheld
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.02.2024, 12:48
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.083
Boot: potentieller Charterkunde
10.353 Danke in 2.720 Beiträgen
Standard

Ich habe eigentlich immer, auch bei ruhigem Wetter, die Kralle eingesetzt und an den Klampen auf dem Bug fixiert. Dauert nur Sekunden und entlastet die Winde in jedem Fall.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.02.2024, 13:27
Benutzerbild von Stella del Mare
Stella del Mare Stella del Mare ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 1.658
Boot: diverse
3.059 Danke in 954 Beiträgen
Standard

Dann wird es die Lösung mit den Kralle und den Befestigungen an den Klampen werden.
Ist aber eh nur bei Übernachtungen angedacht.

Hintergrund:

Bei unserem Neuboot ist die Ankerwinch (Lewnar V700) gebrochen (irgendwo im Bereich Getriebezahnrad - was genau weiß ich auch nicht, weil diese gegen eine Neue getauscht wurde).

Wir hatten Sie aber davor nur einige Male im Einsatz und da ist nie etwas Besonderes vorgefallen.

Die neue Winch ist sehr "drehfreudig" (Sag ich mal)/lockerer angezogen und nach jedem ca 4-5 Ankermanöver muss ich die Kupplung wieder etwas strammer ziehen, sonst rutscht sie durch.

Komplett festknallen will ich die Kupplung aber auch nicht...

Darum die Fixation im Bedarfsfall
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.02.2024, 14:58
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 827
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.630 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Für kurzes Ankern nehme ich nix. Über Nacht die Kettenkralle. Hab nen 16mm Tampen dran gespeist und am anderen Ende ne große Schlaufe. Die lege ich über die Doppelpoller über Nacht.
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.02.2024, 15:30
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.816
3.159 Danke in 1.380 Beiträgen
Standard

Immer so, dann wird's auch deutlich ruhiger.

Grüße

Matthias.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Snubber.jpg
Hits:	100
Größe:	51,4 KB
ID:	1006901  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 26.02.2024, 19:10
Benutzerbild von DetteK
DetteK DetteK ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 388
Boot: van der Torre Romanza Kruiser
913 Danke in 283 Beiträgen
Standard

Immer mit Ankerkralle.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2024-02-26-19-09-36-293_com.google.android.apps.photos-edit.jpg
Hits:	48
Größe:	71,6 KB
ID:	1006929  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.02.2024, 07:19
Benutzerbild von Stella del Mare
Stella del Mare Stella del Mare ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 1.658
Boot: diverse
3.059 Danke in 954 Beiträgen
Standard

Vielen Dank noch mal für eure Antworten. Wie schon gesagt, werde ich die Ankerkralle besorgen und bei Verwendung euch ein Pic senden.
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.