![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
mal wieder sind neue Prps für dieses Jahr fällig. VP hat wohl mal wieder die Preise erhöht auf sagenhafte € 845,- pro Satz z.B. VP - B5. Es ist schon sagenhaft, wie die Firmen die Preise für das Maritime Volk jedes Jahr erhöhen. Gleicher Prop, gleiche Arbeit, gleiches Material usw. aber dafür 20 - 30 % mehr und alle sind sich einig. Ist das nur bei VP der Fall oder auch bei den anderen Herstellern ? Da macht Schrauben versenken richtig spaß. In diesem Sinne Averna-Dirk ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das ist überall so, auch im Bereich der größeren Propeller.
Gruß, Ulrich |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da können die Hersteller z.Zt. nix für ![]() Der Legierungszuschlag haut da voll rein ![]() z.Bsp. 1.4571 (AISI 316Ti) Januar 2007 = 4610 €/t ab Mai = 5923 €/t bei Alu/Bronze wird der Legierungszuschlag teilweise alle 14 Tage neu festgelegt ![]() Ein Ende ist nicht zu erwarten. Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi Uwe,
das läßt ja hoffen. ![]() Leider scheint das aber überall der Fall zu sein. Am besten: bei überarbeitete Props werden dann die Priese im Verhältniss zu den neuen Props festgelegt, auch immer gerne genommen. In diesem Sinne Averna-Dirk ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das heisst, keine Schrauben versenken
![]() möchte auch mal so ne Gehaltserhöhung... dann wären mir die Preisboosts egal... naja immer auf die kleinen. lg
__________________
Versuche die Zeit nicht festzuhalten, sondern gehe mit Ihr. Uhren die stehenbleiben werden nicht mehr beachtet. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
kauf dir Bleche oder Formstahl in EDELMETALLE auf und lass sie liegen, dann kannste NOCH REICHER werden ![]() Code:
Nickelpreis erreicht 50.000 USD/t an der Londoner Metallbörse LONDON (Dow Jones)-- Der Nickelpreis hat am Donnerstag an der Londoner Metallbörse auf Basis Dreimonatslieferung einen Rekordstand von 50.000 USD/t erreicht. Die Ursache waren neue Mittelzuflüsse von Investmentfonds für das zweite Quartal. Ein weiterer Rückgang der Lagerhausbestände um 312 t hatte die Stimmung zusätzlich gefestigt. Den Nickelverbrauchern stehen jetzt nur noch 4.812 t Nickel und damit etwas mehr als der globale Verbrauch eines Tages zur Verfügung. Die Nickelhausse hatte Ende 2005 bei einem Preisstand von 11.500 USD/t eingesetzt und war vor allem durch schwindende Vorräte und eine starke Nachfrage der Edelstahlindustrie getragen. Seit Anfang dieses Jahres haben sich die Nickelpreise um etwa 33% erhöht, und Analysten erwarten im zweiten Quartal eine Fortsetzung dieser Entwicklung. Allerdings veranlassen die hohen Preise einige Konsumenten, vor allem in China, sich bei der Herstellung von Rostfreistahl mehr auf billigeres Roheisen zu verlagern. DJN/DJG/bdz/5.4.2007 Quelle: www.finanztreff.de UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich vermute, da kommt noch die Märchensteuer rauf (=+2,6% zum Vorjahr). Ob diese Preissteigerungen über den Materialpreis gerechtfertigt sind? Da vermute ich eher einen maritimen Wirtschaftsaufschwungzuschlag, leider keinen Angestellteneinkommensaufschwungzuschlag. Gruß Michael |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da möchte ich nicht drauf eingehen ![]() Im übrigen, bei Gußteile ist der LZ noch höher. Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich versteh das alles nicht. Ich kaufe seit Jahren meine Propeller bei ebay und zahle immer nur 20-40 Euro...
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wie sieht es dann bei den VP Composite Props aus??
![]()
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Da hat sich nicht viel getan.
MFG René
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Meinst du son "richtigen" aus Metall
![]() ![]() Für mein kleines Spass-Cabrio, was ich da mal am Wochende fahre... da kommt eben wohl kein "richtiger" dran, und erreicht je nach Steigung auch 60-70 km/h für ne Menge Spass. ![]() Aber wer natürlich ein "richtiges" Boot fährt, der braucht eben auch einen "richtigen" Propeller für "richtiges" Geld... ![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Das Thema interessiert mich. Ich mach dafür aber so ne neue Tapete auf. Bleibt hier mal besser bei den Preisen für soche Dinger...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
Geändert von Akki (19.04.2007 um 11:27 Uhr) Grund: Thema wich vom thread ab. Hab einen neuen aufgemacht. |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Du hast eine PN.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Tja, die Propellerpreise.
Dieser Propeller kostet bei Yamaha-Deutschland 1435 Teuros ![]() ![]() Ich habe ihn bei Ebay in USA ersteigert und er hat inkl. Fracht Zoll und Mehrwertsteuer 480 Teuros gekostet ![]() Die haben da wohl andere Stahlpreise ![]() P.S.: Das ist ein " richtiger Propeller " ![]() mfG Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Durchmesser 1,50m Preis Jan. 2006: 9.200,- € netto zzgl. MwSt. Preis Mär. 2007: 14.000,- € netto zzgl. MwSt. Soviel zum Thema Preiserhöhungen bei Propellern. Gruß, Ulrich
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
aber jetzt mal im ernst,
ich träum ja immer nachts von einem satz edelstahl - props für volvo, hab jetzt alu drauf duoprop b7, was mußte man denn anlegen für die edelstähler? und woher? mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Robert,
ich denke so zwischen € 1950,- - € 2200,- wird dich das pro Satz kosten. In diesem Sinne Averna-Dirk ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Tja..
richtiges Boot = richtiger Propeller = richtige Geldvernichtung falsches Boot = falscher Propeller = ne Menge Spaß und Fun ![]() Wenn ich im Urlaub dreimal über Steine bügel, nehm ich immer einen Neuen aus der Kiste und schraub ihn dran, ohne zu heulen... ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Herzliche Grüsse Urs
|
![]() |
|
|