![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
folgende Konfiguration im Boot verbaut: Simrad NSS9 evo3 Suzuki Anzeigegerät Multi-Funktion Gauge Suzuki Motor DF 200 APX Habe im Winterlager das neue Update 23.4 auf das Simrad NSS9 evo3 aufgespielt und seitdem folgende Probleme: 1. Die Tiefe wird nicht mehr angezeigt und der Struktur-Scan vom Untergrund geht auch nicht (zeigt leeres Bild). In der Echo-Geber Einstellung wird unter "Daten" nur die Ausgabe von Wassertemperatur angezeigt und diese wird auch korrekt auf dem Simrad angezeigt. 2. Mit dem Update wurde dem Simrad NSS9 evo3 Bildschirm automatisch ein Suzuki-Icon zugefügt. Wenn ich dieses auswähle erscheint eine neues Bild mit allerhand Motordaten (Drehzahl, Temp., Verbrauch etc.) und die funktionieren auch. Aber seit das Suzuki-Icon auf dem Simrad Bildschirm ist, meldet das Simrad Gerät jede Menge Suzuki Fehler. Ich kann diese zwar ignorieren aber nicht aus dem Simrad Fehlerspeicher dauerhaft löschen. Fehlermeldung Simrad NSS9 evo3 nach Update (1).jpg Fehlermeldung Simrad NSS9 evo3 nach Update.jpg Die Fehlermeldungen am Simrad stimmen nicht, da das separat verbaute Suzuki Multi-Funktion Gauge Anzeigegerät einwandfei funktioniert und keinerlei Fehlermeldungen ausgiebt. Hat jemand auch Probleme mit Simrad NSS9 evo3/Suzuki seit dem Update 23.4 ? Hat jemand eine Lösung für die fehlenden Tiefen-Daten ? Wie stelle ich im Simrad Gerät diese falschen Fehlermeldungen ab oder kann ich die Software mit diesem Suzuki-Icon wieder löschen ? Danke für Hilfe Michael
__________________
fortes fortuna adiuvat |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
ich habe leider das gleiche Problem. Seit dem Update zeigt das Simrad keine Tiefe mehr an, Wassertemperatur funktioniert. Habe alles mögliche schon versucht, leider ohne Erfolg. Bei mir ist es ein Mercury, scheinbar hängt es nicht an der Motorenmarke. Hoffe es gibt Hinweise/Ideen zur Lösung.
__________________
VG Ulf |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
habe viel im Netz gesucht. Im Menü "Echo" kann man wohl irgendwo die Frequenzeinstellung (50/83.... kHz) wählen. Vielleicht passt die Auswahl nicht zur Arbeits-Frequenz des Schwingers? Und irgendwo in dem Menü gibt es wohl ein Auswahlschaltkästchen "Pause". Vielleicht ist hier der Haken gesetzt...... Kann es leider nicht ausprobieren da ich erst am Samstag wieder am Boot bin. Falls du eine Lösung findest, wäre ich für Nachricht dankbar. Gruss Michael
__________________
fortes fortuna adiuvat |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Habe auch das Update auf dem NSS9 evo3 installiert, bei mir funktioniert fast alles einwanfrei,
habe aber am NSS7 evo3 die Verion 19.1, da seit der folgenden Version beim VesselView bei beiden Motoren der Verbrauch des backbord Motors angezeigt wird. Der Fehler wurde oft gemeldet aber nie behoben. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hi Michael, der Haken für "Pause" war tatsächlich drin. Den hab ich aber raus. Was anders ist zum letzten Jahr: letztes Jahr stand im Simrad nur "TIEFE" und "WTRTMP" und dann die Werte. Jetzt steht da noch zusätzlich die Bezeichnung des Sensors oder so. TIEFE HDI M/H - 9 WTRTMP HDI M/H - 9
__________________
VG Ulf |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hat Simrad eigentlich eine Service-Line die auf Anfragen antwortet? Gruss Michael
__________________
fortes fortuna adiuvat |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe keinen HDI Geber, sondern einen Generic 50/200 10k.
Vielleicht hat das Evo damit jetzt ein Problem, da die Geberdaten aus dem Geber über eine Datenleitung (XID) ausgelesen wird. Probiere mal einen Generic Geber der deinen entspricht. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt ein Update/Patch für die letzte Version wegen Echoproblemen
https://downloads.simrad-yachting.co...ex.html?r=5355
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für den Hinweis. Werde es spätestens am Wochenende testen und Rückmeldung geben.
__________________
VG Ulf |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Sohn hat sich da "durchgefummelt" (hat auch eine Anleitung auf YouTube gefunden) und es lag daran, dass der Echlot auf "Pause" war. Haken rausgenommen, aktualisiert und jetzt läuft wieder alles ![]() Wenn ihr es genau wissen wollt, wie er es hinbekommen hat, bitte PN mit Rückrufnummer ![]()
__________________
![]() Gruß Berni ![]() |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also danke und Gruss Michael
__________________
fortes fortuna adiuvat
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die nächste Baustelle (ok, schon seit letztem Jahr) | kellertier | Restaurationen | 80 | 25.07.2021 17:53 |
Simrad NSS Evo3 + Suzuki | Merlin HD | Technik-Talk | 3 | 24.08.2020 19:23 |
Simrad NNS9 EVO3- Update | Tinaia | Technik-Talk | 13 | 25.06.2020 15:31 |
Wassertank stinkt seit letztem Jahr | olli81 | Technik-Talk | 84 | 12.05.2020 22:25 |