boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.04.2007, 15:26
bootlegger bootlegger ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.04.2007
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Alten Bootsmotor neu lackieren?

Hallo zusammen,

habe gestern meinen Albin Marine Engines O-41 ausgebaut. Neben vielen neuen Dichtungen soll er auch neue Farbe bekommen. Sollte grüner Hammerschlaglack sein.

Kennt einer einen hitzebeständigen Hammerschlaglack und vielleicht eine Bezugsquelle?

Gruss und Danke

Dirk
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00086.jpg
Hits:	480
Größe:	36,2 KB
ID:	45463  
__________________
___________________________________________

Wasser gehört zum Leben...
Schwedische Snipa - Baujahr 1951 - mehr unter http://www.3sperlinge.de
___________________________________________

[SIGPIC][/SIGPIC]

Geändert von bootlegger (20.04.2007 um 11:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.04.2007, 18:54
Benutzerbild von Sealord69
Sealord69 Sealord69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 600
Boot: 2006 Cobalt 263 mit 8.1-GXI DP
335 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Ich habe mir HT Lackspray hier gekauft:

Er hatte mir extra ein rot ähnlich dem Volvo rot besorgt.

http://www.autolackcenter.de

weil ist bei mir umme Ecke.

Der Lack geht bis 650°C er härtet erst bei 80°C richtig aus.

Gruß Nils
__________________
Gruß Nils
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.04.2007, 13:52
bootlegger bootlegger ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.04.2007
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord69 Beitrag anzeigen
Ich habe mir HT Lackspray hier gekauft:

Er hatte mir extra ein rot ähnlich dem Volvo rot besorgt.

http://www.autolackcenter.de

weil ist bei mir umme Ecke.

Der Lack geht bis 650°C er härtet erst bei 80°C richtig aus.

Gruß Nils

Danke für den Hinweis; hab gleich in Bochum angerufen .- kompetente freundlich Beratung - krieg ich per Post zugeschickt - zum Online Preis !

Gruss Dirk
__________________
___________________________________________

Wasser gehört zum Leben...
Schwedische Snipa - Baujahr 1951 - mehr unter http://www.3sperlinge.de
___________________________________________

[SIGPIC][/SIGPIC]
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.