boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.04.2007, 19:04
Benutzerbild von Jack Sparrow
Jack Sparrow Jack Sparrow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Itzehoe & Eckernförde
Beiträge: 278
Boot: Bayliner 2452
121 Danke in 78 Beiträgen
Standard Getribeölwechel beim 40 PS Mariner AB

Hallo, wer kann mir sagen , wie ich das Getrieböl bei einem 40 PS Mariner Außenborder wechselt ? Baujahr 1991 ? Welces Öl kommt da rein ? Hat jemand für diesen Motor ein Bedienhandbuch auf DEUTSCH ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Motor.JPG
Hits:	212
Größe:	46,4 KB
ID:	45681  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.04.2007, 10:49
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Ölwechsel: Gefäß unterstellen, Ölablassschrauben rausdrehen (Nimm Dir nen Schraubendreher mit großer Klinge!): unterm Getriebegehäuse an der Finne, dürfte OIL dranstehen und unter der Kavitationsplatte, dürfte VENT dranstehen.
Öl prüfen auf Wasser oder übermäßigen Späneanteil, wenn alles ok weiter:
1-2 Tuben gearlube bereitlegen, unten mit der Düse ansetzen und Öl ins Gehäuse drücken, bis es aus der oberen Öffnung rausläuft. Tube gedrückt halten und Vent zudrehen. Dann Tube schnell absetzen und noch schneller unteres Loch verschließen.
Abwischen, fertig.
Ach ja: AB in senkrechter Position

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.04.2007, 19:10
Benutzerbild von Jack Sparrow
Jack Sparrow Jack Sparrow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Itzehoe & Eckernförde
Beiträge: 278
Boot: Bayliner 2452
121 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Danke !!!! Und welches Öl ?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.04.2007, 19:17
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

Hallo,
90-er Getriebeöl.
Gruß Hans
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.04.2007, 19:22
Benutzerbild von mac
mac mac ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: FFM
Beiträge: 130
149 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hi Jack Sparrow,

eine deutsche Bedienungsanleitung findest Du hier:

Marine Power

Dann im Download Center unter Operation and Maintanance Manual nach
deinem Modell suchen und runterladen.

Grüße,
Marc
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.04.2007, 19:24
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.791
16.542 Danke in 6.295 Beiträgen
Standard

Original heisst das meist gearlube - wie ich geschrieben habe...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.04.2007, 20:32
Benutzerbild von Piepe
Piepe Piepe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Eberswalde -> Werbellinsee
Beiträge: 565
481 Danke in 282 Beiträgen
Piepe eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Kann man auch Getrieb ÖL aus dem KFZ bereich verwenden?
Oder ist es völlig ungeeignet dafür?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.04.2007, 20:55
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

... 90-er Hypoid Getriebeöl. Das ist im Bootsbereich dasgleiche wie bei PKW.
Hauptsache eben 90 er.
Gruß Hans
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.04.2007, 23:38
Skier Skier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.08.2003
Ort: Ostfriesland b. Emden
Beiträge: 267
Boot: Hammermeister Barracuda LC
Rufzeichen oder MMSI: Arme lang!!!
472 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Das Öl aus dem KfZ-Bereich wirst du nur unter erschwerten Bedingungen und grossen "Vorbeilauf"-verlusten in den Schaft bekommen. ...es sei denn, du hastdafür eine spezielle Pumpe...
Gruss Skier (Kai-Uwe)
__________________
Maximum Respect To The Man In The Ice-Cream-Van...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.04.2007, 00:18
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

mit den Tuben ist das eine ziemliche Sauerei,
kaufe dir besser gleich im Bootszubehör die Handpumpe und eine Flasche Getriebeöl, wenn die mal leer ist, kannst du die immer noch mit Autogetriebeöl neu füllen wenn dir das Marineöl zu teuer ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.