boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.10.2024, 08:20
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.395
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.119 Danke in 507 Beiträgen
Standard Antares 860 Komplett-Refit

Moin,

Nach dem Verkauf unserer 23er haben wir viel schneller als gedacht (und auf eher ungewöhnlichem Weg) unser "neues" Böötle zuhause stehen.
Eine Antares 860, Bj. 88, die komplett renoviert/repariert werden muss.
"Blind" aber ziemlich günstig aus Frankreich gekauft und von der Biskaya zu uns nach Niederösterreich transportieren lassen

Hier wird sie über den Winter neu gemacht und im Frühjahr/Sommer ´25 kommt sie nach Kroatien.

Nachdem wir sie vom Hänger hatten (wer braucht schon einen Kran?) haben wir eigentlich gleich losgelegt und in den ersten 2,3 Tagen ist die Kabine, Bad usw. schon ziemlich entkernt.

Am Plan steht u.a.:
-Umbau/Neubau der Kabinenmöbel u. Bett.
-Neugestaltung Naßzelle inkl. Möbel, alle Sanitär/Elektrosachen neu
-Neugestaltung Pantry inkl. Möbel, alle Sanitär/Elektrosachen neu (außer Herd-der ist gut)
-Neugestaltung Salon inkl. Möbel/Fahrerstand usw.
-alle Wandbeläge, Bodenbeläge neu
-alle Polster usw. außen neu
-alle Fenster/Lukenscheiben neu (außer Windschutzscheibe)

-Durchgang von Badeplattform in die Plicht einbauen
-Neue Badeplattform
-Einbau von nicht vorhandener Ausstattung wie:
Warmwasserboiler
Fäkalien-Haltetank
Bugstrahlruder
Solar
Batteriemanagement
evtl. Bugspriet

Außerdem steht noch die Reparatur vom Motor an: Turbo defekt, und evtl. Kopfdichtung neu
(Volvo Penta TAMD41)

Tja, und was halt sonst noch so anfallen wird....

Wird jedenfalls ein spannender Winter-die Planung ist im Gange und die erste Großbestellung ist raus.
Nachdem das mein erstes Boot mit Diesel u. Wellenantrieb ist werden da sicher einige Fragen auftauchen ;)

stay tuned..

mfg, Toni
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2024-10-21 at 23.14.08.jpg
Hits:	138
Größe:	45,2 KB
ID:	1028803   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2024-10-16 at 11.33.11.jpg
Hits:	153
Größe:	71,5 KB
ID:	1028804   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2024-10-18 at 14.26.38.jpg
Hits:	122
Größe:	41,2 KB
ID:	1028805  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	118
Größe:	50,6 KB
ID:	1028806  
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 27.10.2024, 18:02
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.395
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.119 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Kabine, Nasszelle und Pantry sind mal komplett entkernt, jetzt noch den sch... Kleber von der Wand bekommen, dann kann da unten schon mal mit dem Neubau begonnen werden.
Hab auch den Motor fast so weit das er raus kann, aber wie das gehen soll ist mir nicht klar. Müsste mal ca 1 Meter in die Höhe damit im Salon und dann so 2 Meter hinten raus in die Plicht. Da dann wieder 1 Meter hoch und hinten raus, dann 3 Meter runter. Das Ding hat 600kg, mit der Hand geht da nix 🤔
Mfg, Toni
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20241027_154540.jpg
Hits:	123
Größe:	174,8 KB
ID:	1029138   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20241027_122712.jpg
Hits:	81
Größe:	136,3 KB
ID:	1029141   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20241027_113551.jpg
Hits:	82
Größe:	137,5 KB
ID:	1029142  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20241027-WA0004.jpg
Hits:	73
Größe:	48,8 KB
ID:	1029143  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.10.2024, 08:29
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.395
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.119 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Die ersten Fragen tauchen auf ;)
Bräuchte die 2 Absperrhähne von den Dieseltanks neu. Hat wer eine Ahnung wo man die herbekommt? (sind über Seilzug "fernbedienbar")

+ wo könnt ich so ein Sonnendach (ist nur zum aufklappen) herbekommen ?

Danke und mfg, Toni
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2024-10-21 at 09.59.11 (1).jpg
Hits:	50
Größe:	24,5 KB
ID:	1029244   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2024-10-28 at 13.17.24.jpg
Hits:	80
Größe:	56,0 KB
ID:	1029245  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.10.2024, 09:12
Benutzerbild von Stella del Mare
Stella del Mare Stella del Mare ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 1.683
Boot: diverse
3.062 Danke in 956 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cheerstoni Beitrag anzeigen
Kabine, Nasszelle und Pantry sind mal komplett entkernt, jetzt noch den sch... Kleber von der Wand bekommen, dann kann da unten schon mal mit dem Neubau begonnen werden.
Hab auch den Motor fast so weit das er raus kann, aber wie das gehen soll ist mir nicht klar. Müsste mal ca 1 Meter in die Höhe damit im Salon und dann so 2 Meter hinten raus in die Plicht. Da dann wieder 1 Meter hoch und hinten raus, dann 3 Meter runter. Das Ding hat 600kg, mit der Hand geht da nix ��
Mfg, Toni
Ich hatte mal ne Nimbus mit dem selben Motor. Damals baute ich zuerst ab.
Ventildeckel
Seewasserpumpe
Wärmetauscher
Ölkühler
Turbo mit Krümmer
LLK
Und alle Verbindungsrohre der genannten Teile.

Die Teile musst (meiner Meinung) zerlegen und genau unter die Lupe nehmen.


Dann ist das ganze um einiges überschaubarer und schlanker

Ggf. kannst vorher noch die Flüssigkeiten in die Biege laufen lassen denn sie musst eh genauso reinigen und aufhübschen
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende

Geändert von Stella del Mare (29.10.2024 um 09:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.10.2024, 09:44
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.395
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.119 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Ja, rundum mal abbauen ist sicher eine gute Idee.
Mal schauen, beim Nachbarn steht so ein Manitou herum, evtl. kommt man mit dem bis in die Kabine ;)
War beim umheben vom Trailer schon eine große Hilfe

mfg, Toni
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2024-10-18 at 14.26.37.jpg
Hits:	98
Größe:	75,6 KB
ID:	1029253  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.10.2024, 10:03
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 710
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.287 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cheerstoni Beitrag anzeigen

+ wo könnt ich so ein Sonnendach (ist nur zum aufklappen) herbekommen ?

Danke und mfg, Toni
Servus!

Das wäre eine mögliche Quelle:
https://www.gebo.com/en/deckhatches/
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.10.2024, 10:12
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.395
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.119 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Nöp, nix annähernd in der Größe.

Das Ding ist ca. 875 x 460 mm
Ich denke fast die haben damals original was aus dem KFZ-Bereich verbaut
würde erklären warum alle Schrauben rosten..

mfg Toni
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 29.10.2024, 14:01
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 710
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.287 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cheerstoni Beitrag anzeigen
Nöp, nix annähernd in der Größe.

Das Ding ist ca. 875 x 460 mm
Ich denke fast die haben damals original was aus dem KFZ-Bereich verbaut
würde erklären warum alle Schrauben rosten..

mfg Toni
Okay, sorry ich hatte die Größe unterschätzt über das Bild.

Wenn es aus dem Autobereich kommt dann könntest Du bei Webasto fündig werden, die haben zumindest immer einen solchen Produktbereich gehabt.
Ob es da genau deine Abmessungen gibt weiß ich nicht, aber ich hab bei der schnellen Googlesuche mal ein "Hollandia 100" gefunden und das war nicht so weit weg von der Wahrheit.
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 12.11.2024, 13:38
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.395
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.119 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Moin,
Das Kippdach war auch die Lösung fürs Motor rausheben ;)
Zuerst mit dem Mantou durch die Luke den Motor bis knapp unters Dach gehoben, dann den Boden drunter wieder eingebaut und auf den vorher angefertigen Rollwagen runter gelassen. Schnell ein original Volvo-Penta Motorausbauschienensystem montiert, nach hinten raus in die Plicht gerollt und von dort mit dem Manitou auf den Anhänger gehoben.
War in 15 min erledigt. Ok, die Vorbereitung hat 2 Tage gedauert, aber was solls..
Der Motor ist mittlerweile soweit wie nötig zerlegt (Kopf runter usw.),da gibt´s einen eigenen Tröt dafür.

Der Innenausbau in der Kabine hat auch schon begonnen, die Liegefläche wurde etwas erhöht um mehr Breite zu bekommen und seitlich werden "Ein/Ausstiegshilfen" eingebaut. Die Garage geht schon über vor Neuteilen und das ist gut so. (Boiler, Wassertank, Fäkalientank, 2x Kühlschrank, Toilette usw,usw)

So long so good
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2024-11-12 at 14.26.46.jpg
Hits:	53
Größe:	50,2 KB
ID:	1030074   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2024-11-12 at 14.25.53.jpg
Hits:	65
Größe:	79,4 KB
ID:	1030075   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2024-11-12 at 14.25.33.jpg
Hits:	62
Größe:	52,8 KB
ID:	1030076  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2024-11-12 at 14.25.04.jpg
Hits:	52
Größe:	58,2 KB
ID:	1030077   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2024-11-12 at 14.24.47.jpg
Hits:	57
Größe:	54,1 KB
ID:	1030078  
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.11.2024, 13:40
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.395
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.119 Danke in 507 Beiträgen
Standard

..und nur das keiner glaubt hier wird gepfuscht, natürlich werden nur seetaugliche Zubehörteile verwendet...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2024-11-12 at 14.39.19.jpg
Hits:	28
Größe:	75,2 KB
ID:	1030079  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 12.11.2024, 15:23
Benutzerbild von Charlie2021
Charlie2021 Charlie2021 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.02.2023
Ort: Unterthern AT, Betina Murter HR
Beiträge: 107
Boot: Astondoa 46
Rufzeichen oder MMSI: "Charlie" OEX3984 MMSI 203243984
78 Danke in 39 Beiträgen
Standard Absperrhähne

Zitat:
Zitat von Cheerstoni Beitrag anzeigen
Die ersten Fragen tauchen auf ;)
Bräuchte die 2 Absperrhähne von den Dieseltanks neu. Hat wer eine Ahnung wo man die herbekommt? (sind über Seilzug "fernbedienbar")

+ wo könnt ich so ein Sonnendach (ist nur zum aufklappen) herbekommen ?

Danke und mfg, Toni
Hallo Toni,

Ich habe normale Edelstahlkugelhähne mit einem gebohrten Loch im Griff und Seilzug moniert - keine Sonderanfertigung
BTW: tolles Projekt, danke fürs Teilhaben lassen und alles Gute!

Lieben Gruß aus NÖ
__________________
LG Markus

"Wer nie ein Boot besaß, der weiß an Schas!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 12.11.2024, 15:39
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.395
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.119 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Gute Idee eigentlich ;)
Mfg, Toni
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.11.2024, 08:45
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.395
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.119 Danke in 507 Beiträgen
Standard

In der Kabine gehts weiter mit Hängeschrank-Bau, übrigens alles aus Albasia Leichtsperrholz-das Zeug ist echt cool für solche Arbeiten.

mfg, Toni
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2024-11-14 at 09.34.56.jpg
Hits:	50
Größe:	60,4 KB
ID:	1030163   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2024-11-14 at 07.27.59.jpg
Hits:	30
Größe:	25,9 KB
ID:	1030164  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.01.2025, 10:20
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.395
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.119 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Über die Feiertage gings natürlich auch weiter, nach dem Motto "überall ein bisschen was"
Am langwierigsten war das spachteln der sichtbaren Wände/Schotts, dort wo die an die Decke laminiert sind. Da war zuvor überall ein Kunstlederstreifen als Abdeckung, wir wollen aber glatte Wände bis oben haben
Der Rohbau der Pantry steht, im Bad/WC hängt der neue Haltetank, in der Kabine ist der Bau vom Bett usw. fertig und wir haben mit dem Auskleiden mit Kunstleder begonnen.
Damit´s auch bei Minusgraden mit dem Lack usw. klappt habe ich vorübergehend eine China-Dieselheizung ins Bad gebaut, bei 18-20 Grad im ganzen Boot lässts sichs sehr fein arbeiten und das Bier draußen bleibt schön kalt
mfg, Toni
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2025-01-07 at 11.14.40.jpg
Hits:	43
Größe:	85,6 KB
ID:	1032575   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2025-01-07 at 11.10.53.jpg
Hits:	41
Größe:	44,5 KB
ID:	1032576   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2025-01-07 at 11.04.11.jpg
Hits:	46
Größe:	62,4 KB
ID:	1032577  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2025-01-07 at 11.03.53.jpg
Hits:	40
Größe:	72,0 KB
ID:	1032578  
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 03.02.2025, 07:50
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.395
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.119 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Mit dem Motor bin ich mal "übern Berg", der Longblock ist mal soweit neu zusammengesetzt und lackiert. Alle Lager, Kolbenringe, Dichtungen usw. neu, alle Aggregate komplett überholt und zum Großteil lackiert.
Neuer Turbo, neue LiMa, Ventilfedern, Injektoren überholt und neue Injektorhülsen, und, und, und..

Die Italiener würden sagen: "auf Null gesetzt"

mfg, Toni
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2025-02-03 at 08.43.40.jpg
Hits:	34
Größe:	61,5 KB
ID:	1033959   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2025-02-03 at 08.42.57.jpg
Hits:	32
Größe:	98,3 KB
ID:	1033960   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2025-02-03 at 08.42.28.jpg
Hits:	31
Größe:	75,3 KB
ID:	1033961  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2025-02-03 at 08.42.10.jpg
Hits:	34
Größe:	91,5 KB
ID:	1033962   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2025-02-03 at 08.53.57.jpg
Hits:	31
Größe:	58,7 KB
ID:	1033964  
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 23.04.2025, 10:50
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.395
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.119 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Leider hat unser ganze UW Schiff Osmose-"Befall" und wir werden eine Sanierung vornehmen. Dazu habe ich gerade div. Adressen angeschrieben bez. eines Gel Planes oder Gel Peeler-Gerätes zum entfernen vom Gelcoat. Alternativ laufen Anfragen bei mobilen Sandstrahl-Firmen, leider wohnen wir halt in einer Gegend wo´s keine Boote gibt und daher kaum gibt´s kaum Firmen die in die Richtung Erfahrung haben
Im Moment will ich das Boot mal soweit vorbereiten das die Arbeiten sobald wie möglich beginnen können. Also Seeventile und Anbauteile usw. abmontieren.

Ganz unten am Kiel ist eine Metalleiste (Scheuerschutz?) montiert. Hat jemand Erfahrung mit dem abmontieren dieser Leiste? Meiner Meinung nach ist die komplett durchgehend, am hinteren Ende wird das Ruder gehalten.

Das Boot steht am hauptsächlich mit dem Gewicht am Kiel (auf 2 Punkten), abmontieren als eigentlich nicht möglich, auch ein Kran würde da nicht viel nützen, da die Gurte ja im Weg wären

mfg, Toni
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2025-04-22 at 07.53.08 (1).jpg
Hits:	30
Größe:	106,9 KB
ID:	1038254   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2025-04-22 at 07.53.08.jpg
Hits:	24
Größe:	119,2 KB
ID:	1038255   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2025-04-22 at 07.53.11.jpg
Hits:	26
Größe:	120,7 KB
ID:	1038256  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2025-04-22 at 07.53.31.jpg
Hits:	27
Größe:	64,9 KB
ID:	1038257   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	WhatsApp Image 2025-04-23 at 11.45.37.jpg
Hits:	19
Größe:	125,6 KB
ID:	1038259  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt Gestern, 08:16
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 660
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
464 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Hut ab vor der Arbeit und was Du da alles machst

Dann war das Boot aber wohl seeeehr günstig !?
__________________
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt Heute, 15:13
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.395
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.119 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Ja, war günstig. Aber mit der Osmose hab ich nicht gerechnet, weil 2023 angeblich das UW-Schiff gemacht wurde. Bzw gibt es eine Rechnung einer werft für abschleifen, Primer und antifouling. Glaube nicht das irgendein seriöser Betrieb da einfach was drüber geschmiert hätte

Mfg Toni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
(Teil-)Selbstbau KD 860 cat4me Selbstbauer 8 12.07.2017 17:01
Was ist an einer Marco 860 AK vader Allgemeines zum Boot 16 22.01.2015 10:46
Voyager 860 janettdirk Werbeforum 3 23.09.2012 20:27
Kennt einer diese angebotene Marco 860 Salon vader Allgemeines zum Boot 7 14.07.2011 14:28
Voyager 860 Giligan Kleinkreuzer und Trailerboote 11 27.06.2009 05:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.