![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe einen Bravo III Antrieb mit Edelstahl Props.
Im Fruehjahr wenn ich die Props glaenzend poliert montiere dauert es genau 2 Tage bis sich ein grauer Belag auf den Props bildet. Ich weiss ist ja nur ein kosmetisches Problem. Aber mein Freund hat Volvo Douprop ebenfalls mit Edelstahl und bei dem sind selbst nach 3 Wochen die Props noch biltze blank und glaenzen "das man sich drin spiegeln kann." Warum? Jetzt kommt mir aber keiner und sagt das liegt am Meister Proper ![]() Sei froh Uwe, dann funktioniert Dein Mercathode System und die Alu Anoden bauen auch perfekt ab... Volvo hat Zink Anoden und kein Mercathode System ... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hat denn Dein Freund das Boot auch immer im Wasser, oder hat er einen Aufzug?
Seid Ihr im gleichen Hafen? Wahrscheinlich sind das Kalk-Ablagerungen. Diese können jedoch stark von der Wasserqualität abhängen. Herzliche Grüsse Urs |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Urs
er liegt neben mir am selben Steg. Die ganzen 3 wochen. Ich denke eher das sind Ablagerungen von den Anoden. Aber warum nicht beim Volvo? Das verwundert mich |
#4
|
![]()
Hallo Uwe..
Sein froh, dein galvanischer Schutz funktioniert! Ich würde mir sorgen machen wenn die Propeller blank sind! Der Mercruiser Bravo hat ein Mercathode System und Alu-Anoden. Der Volvo hat Zinkanoden und kein Mercathode system...
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Cyrus,
heisst das ich muss Alu Anoden wechseln? Und was passiert wenn ich Zinkanoden draufmache. Gibts fuer den Bravo III nur Alu Anoden? Und wie kann ich Alu von Zinkanoden unterscheiden? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Am Gewicht kannst Du sie unterscheiden und an der Seriennummer !!! Das mit dem Gewicht geht natürlich nur wenn Du beide in der Hand hast !! Auf der Verpackung steht es natürlich auch drauf. Leichteste MAgn. dann Alu dann Zink dürft aber klar sein !!
trim tap plate ohne Floße: 76214A 5 = Alu 76214A 6 = Magn. trim zylinder lange Anode: 806190A 1 = Alu kein Magn. große flache vorn aúf Kravblatte: 821630A 1 = Alu 821630A 2 = Magn. Die Endnummer die kleiner ist, ist ALu, die größere Magn. MFG Michael F
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!! http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! " www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !! |
#7
|
|
![]() Zitat:
von Mercruiser gibt es als Standard nur Alu Anoden. Zink wird schon lange nicht verkauft, nur von den Zubehör Firmen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
![]() |
|
|