![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo bootsfreunde. Vll gibt es ja Leidensgenossen.
An und für sich sind die Sitze die in der 605 Pilothouse verbaut sind ja klug durchdacht. Man kann die Sitzlänge verkürzen und hochklappen, damit man gemütlich dagegenlehnen kann. Jedoch beim sitzen ansich, schneiden einen diese Metalstreben in die Oberschenkel, was sehr unangenehm ist. Hat von euch schon jemand die Sitze getauscht? Bzw ist das überhaupt möglich? Oder hat das Problem irgendwie anders gelöst? Da wir meistens zu zweit sind dachten wir auch über eine Sitzbank nach. Im Anhang sind die Metalstreben gut zu erkennen. Der vordere Teil des Sitzes kann dadurch entweder ausgefahren (zum sitzen) oder hochgeklappt (zum anlehnen) werden. Liebe Grüße |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Sitze werden von unten Verschraubt sein, jedenfals bei der QS 470 ist es so.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn man die Sitze jetzt mit zb einer Bank austauscht müsste man die Löcher für die Schrauben selber bohren oder gibt es da Normen? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Davon gehe ich mal aus.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Quicksilver Pilothouse 605 - Garantie oder Gewährleistung? | Legolas | Allgemeines zum Boot | 10 | 07.02.2022 08:02 |
Pilothouse 605 | Ro Land | Allgemeines zum Boot | 12 | 27.09.2016 19:50 |
Probleme mit Gewährleistungsreparatur 605 Pilothouse | Alhambra-Treiber | Allgemeines zum Boot | 129 | 02.06.2016 21:10 |
Erfahrungen mit Quicksilver 605 Pilothouse | huebi0 | Allgemeines zum Boot | 5 | 18.03.2014 06:35 |
QUICKSILVER 605 Timonier | Ech | Allgemeines zum Boot | 1 | 16.01.2010 14:28 |