![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir im Dezember aus einem im Forum verlinkten Ausverkauf einen Trem/Talamex Big Joe 22l für meinen Bootsneubau gekauft.
Gestern habe ich beim Wegräumen mal zufällig den Tankverschluss abgeschraubt und nicht schlecht geguckt, denn im Lieferzustand hat der Tank ein Fassungsvermögen von vielleicht 150ml ![]() Oder anders: der Tank hat unter der Öffnung keine Öffnung. Wie schneide ich die am geschicktesten da rein, ohne viel kleine Späne einzubringen? |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#3
|
||||
![]()
Mein erster Big Joe hatte sich nach dem ersten Tanken aufgelösst.
Die Schweissnaht rundum ist aufgegangen, besonders am Griff und es haben sich 11 Liter Gemisch bei mir in der Bilge angesammelt. Schöne Sauerei und Entsorgung der Putzlappen hatte sich auch nicht problemlos lösen können. Hätte auch ins Auge gehen können wenn ich das nicht bemerkt hätte und auf See mir der Kahn abgebrannt währe. Nach Reklamation an die Firma Langhorst habe ich sofort Ersatz bekommen und eine Packung Pralinen als Entschuldigung für die Umstände die ich da hatte.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Lötkolben ist da erste Wahl, da gibt es keine "Späne".
__________________
Grüße in die Runde, Thomas -------------------------- Eignergemeinschaft mit 5 Eignern, wir suchen/bieten gerade Mitgliedschaft -> PN, Infos auch im Flohmarkt "Suche" Kein fester Liegeplatz, ganz Mitteleuropa ist unser Fahrgebiet
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den in 30 Liter problemlos seit '08, + der war offen, hatte aber reichlich Späne drin.
Meine (!!!) Vorgehensweise wäre: mit dem Messer in der Mitte 1 Loch stechen (abfalllos) + eine z.B. Fahrradspeiche mit der gekröpften Seite durchdrücken. Mit dem Messer ringsum aufschneiden = es fällt nix rein. Grüße, Reinhard Geändert von Federball (03.01.2025 um 19:02 Uhr)
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
zuerst fällt mir dazu eine Lochsäge ein, aber dabei entstehen natürlich Späne.
Die neue Idee: man nehme eine vom Durchmesser passende Lochsäge und erhitze diese mit eine Heißluftpistole und drücke diese (ohne Sägen) so lange ins Loch, bis der Kunststoff durchgeschmolzen ist. ![]()
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Heißluftpistole reichte nicht, das Stück Staubsaugerrohr kühlte zu schnell wieder ab. Mit dem Kartuschenbrenner gings aber gut und vor allem krümelfrei
![]() Job done! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Schon traurig vom Tankhersteller die Tanks so auszuliefern.
Oder waren die desshalb im Angebot?
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Glaube ich nicht. Kam aus dem Laden in Cux, der altersbedingt zugemacht hat. Kostete mich als Variante mit dem einfachen Füllanzeiger knappe 25,- und wurde lt Etikett im Sommer eingelagert. Das Problem war ja letztlich einfach lösbar; zuerst habe ich aber nicht schlecht gestaunt
![]() Das wäre mir wahrscheinlich bei einem vor-Ort-Kauf auch nicht aufgefallen. In den Deckel hatte ich gleich beim Auspacken geguckt, ob die Dichtung drin ist - in den Tank habe ich dabei nicht reingeguckt ![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die "Seeadler" ist nicht ganz dicht ... | MJohny1 | Allgemeines zum Boot | 74 | 16.03.2016 09:43 |
Nicht ganz dicht (Bootsrumpf) | Käpt'n JTW | Technik-Talk | 9 | 28.05.2010 20:12 |
Joe Cocker in Eckernförde - was fürn Schwachsinn! | Kanzler | Allgemeines zum Boot | 58 | 22.08.2007 11:46 |
Neue Persenning ist nicht ganz dicht........ | Friese | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 24.07.2003 14:53 |