boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.01.2025, 19:18
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.428
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard Heckstrahlruder spinnt

Hallo zusammen,

Sealine F 33
mein Heckstrahlruder hat ein Eigenleben.

Sobald ich den Hauptschalter für das HSR einschalte (Knochen) fängt es an zu laufen.

Leider hört es auch nicht auf.

Wärend der Fahrt fängt es auch oft an, oder der Warnanzeiger für die Lichtmaschine fängt an zu piepen. Nehme ich das HSR aus dem Stromkreis hört es auch auf zu piepen.

Batterie 80 AH direkt neben dem HSR. Nur für das HSR
Relais ebenfalls direkt daneben.

Ich bin mir sicher, dass es ein Stromproblem ist.

Liegt es evtl an der zu kleinen Batterie? Habe hier gelesen, dass die Meisten dicke Batterien 150 und mehr AH als Versorgung für die Strahler haben.

Oftmals fängt das HSR auch nachts einfach an hzu ruckeln, so als ob die Batterie nicht genzg Spannung abgiebt.

Liebe Grüße

Karsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.01.2025, 19:32
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.699
Boot: Cranchi 50 HT
7.895 Danke in 4.627 Beiträgen
Standard

Ich nehme an dein Relais für das HSR spinnt oder dein Bedienteil spinnt und steuert das Relais teilweise an, ggf. auch durch Feuchtigkeit
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.01.2025, 19:47
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.905
4.932 Danke in 2.934 Beiträgen
Standard

Hi Karsten
Bei uns war es ein Defekt im "Joystick".
Warum heißt das Ding eigentlich so
Ist bei uns allerdings nicht entscheidend, da die Strahlruder hydraulisch sind und nur bei Motorlauf aktiv sein können.
Damit ihr nachts ruhig schlafen könnt, möchte ich nachts die Abschaltung der Sicherung empfehlen
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.01.2025, 20:20
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 681
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.232 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Ich würde auch auf einen Ansteuerfehler tippen.

So ein Bugstrahlruder wird doch am Ende mit einem ähnlichen Wenderelais wie eine Ankerwinde eingeschaltet, das Relais müsste man ja hören oder es ist eben im Relais irgendwas leitendes in Bewegung.

Läuft das Strahlruder den immer in die gleiche Richtung an?
__________________
LG, Roland

- Wenn man eine Null in Klammern setzt, ändert sich nicht ihr Wert -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.01.2025, 20:45
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.699
Boot: Cranchi 50 HT
7.895 Danke in 4.627 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Ich würde auch auf einen Ansteuerfehler tippen.

So ein Bugstrahlruder wird doch am Ende mit einem ähnlichen Wenderelais wie eine Ankerwinde eingeschaltet, das Relais müsste man ja hören oder es ist eben im Relais irgendwas leitendes in Bewegung.

Läuft das Strahlruder den immer in die gleiche Richtung an?
So sehe ich das auch, am besten mal den Joystick/ Schalteinheit abklemmen, wenn dann Ruhe ist liegt es daran, wenn nicht hat das Relais einen Defekt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.01.2025, 20:48
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.428
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Ich würde auch auf einen Ansteuerfehler tippen.

So ein Bugstrahlruder wird doch am Ende mit einem ähnlichen Wenderelais wie eine Ankerwinde eingeschaltet, das Relais müsste man ja hören oder es ist eben im Relais irgendwas leitendes in Bewegung.

Läuft das Strahlruder den immer in die gleiche Richtung an?
Ja es läuft immer in die gleiche Richtung an
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.01.2025, 20:49
Benutzerbild von Searay270SD
Searay270SD Searay270SD ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Senden
Beiträge: 1.428
Boot: Sealine F 33
Rufzeichen oder MMSI: Huhu Karsten
1.032 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
So sehe ich das auch, am besten mal den Joystick/ Schalteinheit abklemmen, wenn dann Ruhe ist liegt es daran, wenn nicht hat das Relais einen Defekt
Das ist ein super Tip, werde ich nächstes Mal ausprobieren
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bugstrahlruder zu stark ?Heckstrahlruder- Erfahrungen ? Hohensteinchen Allgemeines zum Boot 29 07.10.2010 19:03
heckstrahlruder von cupa bwk Technik-Talk 2 18.02.2010 15:09
heckstrahlruder mustang 96 Technik-Talk 12 09.03.2009 23:48
Heckstrahlruder Gernot Restaurationen 71 01.06.2007 17:22
Side-Power Bug-/Heckstrahlruder XXXXXXX Werbeforum 0 02.01.2007 12:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.